Ski-Talent
Luis Happ aus Axams zählt zu Österreichs besten Talenten

Das ist der beste Skiläufer Österreichs des Jahrgangs 2011 – und er heißt Luis Happ und kommt aus Axams! | Foto: Veranstalter/EXPA
2Bilder
  • Das ist der beste Skiläufer Österreichs des Jahrgangs 2011 – und er heißt Luis Happ und kommt aus Axams!
  • Foto: Veranstalter/EXPA
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Mit spektakulären Erfolgen im Saisonfinale ließ Ski-Talent Luis Happ vom SK Axams aufhorchen uns etablierte sich in der österreichischen Spitze seiner Altersklasse!

Luis Happ vom SK Axams gewann vor kurzem zwei der drei "ÖSV Spring Cup Bewerbe", in denen die besten Ski-Talente Österreichs der Jahrgänge 2011 bzw 2012 ermittelt wurde. In St. Lambrecht/Steiermark zeigte er vor allem im Riesentorlauf mit dem Sieg seine Klasse. Einen Tag später lag Luis Happ im Slalom nach dem ersten Durchgang an zweiter Stelle, hatte dann aber Pech und schied im zweiten Lauf aus.

Krönendes Finale

Mit dem Erfolg im Riesentorlauf qualifizierte sich Happ für das große Finale der XIAOMI Kids-Cup Serie in Saalbach. Dort gab es für das Skitalent aus Axams die Krönung. Luis Happ entschied auch den Leistungsvergleich der besten Talente Österreichs im Riesentorlauf für sich und setzte sich die Krone auf.
Neben diesem sportlichen Höhepunkt wartete dort eine ganze Reihe von Highlights: Bereits am Vortag gab es für den Skinachwuchs eine professionelle Trainingseinheit mit acht erfahrenen ÖSV-Trainer:innen, bevor am Nachmittag sportmotorische Tests auf dem Programm standen. Zeitgleich gab es für alle Begleitpersonen einen spannenden Vortrag von Dr. Christian Raschner sowie wertvollen Tipps zur Wachstechnik und Skipräparation.

Treff mit ÖSV-Stars

Der große Finaltag zauberte dann den Kindern nicht nur aufgrund der perfekten Pistenbedingungen am Zwölferkogel ein Lächeln ins Gesicht. Die Kids wurden in ihren jeweiligen Teams von den ÖSV-Stars Nina Ortlieb, Christina Ager, Stephanie Venier, Matthias Mayer, Stefan Babinsky und Daniel Danklmaier höchstpersönlich betreut. Nach dem gemeinsamen Einfahren samt wertvoller Tipps bei der Streckenbesichtigung übernahmen die ÖSV-Asse sehr zur Freude der Kinder auch die Startbetreuung.

Die besten Talente Österreichs mit ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober – und Luis Happ ist mittendrin! | Foto: Veranstalter/EXPA
  • Die besten Talente Österreichs mit ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober – und Luis Happ ist mittendrin!
  • Foto: Veranstalter/EXPA
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Motivation

Bereits die Teilnahme an diesen Bewerben wäre als großer Erfolg zu werten gewesen. Mit zwei Siegen in drei Rennen etablierte sich Luis Happ als eines der größten Versprechen für die Zukunft. Außerdem sollten diese Ergebnisse als Motivation für die vielen Talente, die es im westlichen Mittelgebirge gibt, dienen.

Weitere Infos finden Sie HIER
Weitere Berichte aus der Region: www.meinbezirk.at/westliches-mittelgebirge

Das ist der beste Skiläufer Österreichs des Jahrgangs 2011 – und er heißt Luis Happ und kommt aus Axams! | Foto: Veranstalter/EXPA
Die besten Talente Österreichs mit ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober – und Luis Happ ist mittendrin! | Foto: Veranstalter/EXPA
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Das Gemüse wächst, der Blühstreifen blüht und die Buschtomate entwickelt sich im Hochbeet zu einem waren Renner. | Foto: Hassl
Video 4

Lob vom Bio-Gärtnermeister
Lokalaugenschein bei der Garten-Challenge

Die Gartenchallenge zwischen Bio-Meistergärtner Erwin Seidemann und dem Schreiberling geht in die 5. Runde! KEMATEN/GRINZENS. Diesmal war ein Lokalaugenschein angesagt. Der Experte weilte zu Besuch im "grünen Bereich" des Schreiberlings. Die Mission  war klar: Nachdem die Pflanzen in den vergangenen Tagen großer Hitze ausgesetzt waren und auch drei schwerere Gewitter mit heftigen Windböen zu überstehen hatten, sollte der Bio-Meistergärtner nachbessern, wo es erforderlich ist. Süße Hanna Man...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.