Westliches Mittelgebirge - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: pixabay.com

Rahmenbedingungen für Köche sollen verbessert werden!

Zwei Arbeitssuchende pro offene Stelle, so ist die Situation bezüglich der KöchInnen momentan in Tirol, informiert Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth. Wohlgemuth schließt daraus, "dass der Personalmangel mit den gebotenen Rahmenbedingungen zu tun hat." TIROL. Es gibt immer wieder die Forderung, den Beruf des Kochs auf die Liste der Mangelberufe zu setzten, doch laut Wohlgemuth haben Köche auf dieser Liste "nichts verloren". Er sieht die Lösung in der Verbesserung der der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l. AK-Präsident Rudi Kaske, die „PflegerInnen mit Herz“ aus Tirol Miloš Mihalik, Andrea Moser und WKÖ-Generalsekretärin Mag. Anna Maria Hochhauser | Foto: Verein „PflegerIn mit Herz“/Richard Tanzer
5

Tiroler PflegerInnen mit Herz ausgezeichnet

Andrea Moser, Marlene Hainz, Miloš Mihalik sind die PflegerInnen mit Herz aus Tirol. Am 5. Dezember wurden in Wien die PflegerInnen mit Herz ausgezeichnet. Mit dabei waren Wirtschaftsminister Mahrer, Sozialminister Stöger, WKÖ-Generalsekretärin Hochhauser, AK-Präsident Kaske, Erste Bank Vorstand Schaufler, „PflegerIn mit Herz“-Präsident Geyer und Wiener Städtische Generaldirektor Lasshofer. 27 PflegerInnen ausgezeichnetÖsterreichweit wurden 27 PflegerInnen - drei pro Bundesland - für ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
V. li. Michael Otter, Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Gregor Leitner (Wirtschaftskammer Tirol) und Walter Koren in Wien. | Foto: Land Tirol

Tirols Wirtschaft profitiert von der "Außenwirtschaft Austria"

Bei einem Besuch in Wien traf sich Patrizia Zoller-Frischauf mit Michael Otter, dem Leiter der Außenwirtschaft Austria. TIROL. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf traf sich in Wien mit der Leitung der Außenwirtschaft Tirol. Hauptthemen waren Export und Zusammenarbeit mit Top-Universitäten. Tirol als ExportlandIm Vorjahr hat Tirol Waren im Wert von 12,3 Milliarden Euro exportiert. Dabei profitieren vor allem Regionen mit starker Industrie von dieser Auslandsnachfrage“, so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wien - Ehrung der BEST RECRUITERS 2017/18  - Nahmen in Wien für VIKING den Best Recruiters-Preis 2017/18 in Empfang: Sophia Plattner (2. von links) und Andreas Saldivar (3. von links), umrahmt von Markus Gruber von Best Recruiters (rechts) und AMS Vorstand Johannes Kopf (links). | Foto: GPK/APA-Fotoservice/Schedl
2

Zwei attraktive Arbeitgeberauszeichnungen für VIKING

Zweimal innerhalb kurzer Zeit durfte man sich beim Gartengeräte-Hersteller VIKING aus Langkampfen über hohe Anerkennungen als Arbeitgeber freuen. Am 14. November 2017 belegte man in der Best Recruiters Studie 2017/18 österreichweit Rang 1 in der Sparte Industrie. Diese angesehene und größte deutschsprachige Studie nimmt jährlich u.a. den Umgang mit Bewerbern, die Karriere-Websites sowie die Online-Stellenanzeigen von Unternehmen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz unter die Lupe....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Andreas Lanza
Durch den Kauf dieses MPREIS-Sackerls wird die Organisation Rettet da Kind Tirol unterstützt: | Foto: MPREIS
1

MPREIS unterstützt Rettet das Kind Tirol

Soforthilfe für Menschen in Tirol – und jeder kann mit der Tragtaschenaktion mithelfen! Rettet das Kind Tirol ist eine unabhängige Organisation zur Unterstützung von Tiroler Familien mit finanziellen Schwierigkeiten. MPREIS-Kunden haben die Möglichkeit mit dem Kauf des "Rettet das Kind-Sackerls" die Organisation zu unterstützen. Den Erlös der verkauften Sackerln erhält Rettet das Kind Tirol. Die Spenden kommen unmittelbar Familien zugute, die schnell und unbürokratische finanzielle Hilfe...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In wenigen Tagen will man mit dem Um-/Neubau beginnen. | Foto: RIEDER ZILLERTAL
5

RIEDER Zillertal investiert 4,0 Mio Euro in Türenproduktion

Auf über 2.500m² wird die Türen- und Möbelproduktion am Standort Ried i.Z. baulich saniert und erweitert, Maschinen angeschafft, Produktionsabläufe verbessert und Arbeitsplätze geschaffen. Als Komplettanbieter rund um Fenster, Türen und Möbel stärkt RIEDER Zillertal seine Marktposition und will weiter wachsen. „Wir bestreiten den Weg nach vorne!“ lässt Geschäftsführer Johann Kerschdorfer die Marschrichtung anklingen und erklärt weiter „Wir wollen Marktanteile gewinnen, in Automatisierung und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Bundesland Tirol und Bezirke melden für den November 2017 im Gleichschritt sinkende Arbeitslosenzahlen. | Foto: pixabay.com
1

Tiroler Arbeitsmarkt zieht auch im November positive Bilanz

Mit dem 30.11.2017 betrug die Arbeitslosenquote in Tirol 7,2%. Im Vergleich: November 2016 lag die Zahl noch bei 8,1%. Auch die Vorjahresmonate weisen einen stetigen Rückgang der Arbeitslosenzahlen auf. Das positive Ergebnis bring Schwung in den Tiroler Arbeitsmarkt. TIROL. Ein erfreuliches Ergebnis für AMS Tirol Chef Anton Kern, der die November-Zahlen für den Tiroler Arbeitsmarkt herausgab.  Als Grund für den positiven Trend sieht er den gelungenen Winterstart des Tourismus (in der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (stehend li.) und Klaus Hilber (stehend re.), Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, bei der Angelobung der zwölf neuen Steuerberaterinnen im Landhaus in Innsbruck. | Foto: BLICKFANG

Angelobung neuer SteuerberaterInnen

Zwölf neue SteuerberaterInnen wurden im Landhaus in Innsbruck angelobt und Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf nahm die Gelegenheit war, sich für eine Vereinfachung des Steuerrechts auszusprechen. Sie möchte endlich Taten sprechen lassen und das Steuersystem modernisieren. TIROL. Eine Abschaffung der kalten Progression und eine Senkung der Gesamtabgaben-Belastung, dies hat Zoller-Frischauf im Sinn.  In ihrer Ansprache für die neuen SteuerberaterInnen, die sie als „exzellent ausgebildete...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mark Schuchter, Arno Melitopulos, Peter Pfleger, Stefan Elmer, FG-Obmann Ferry Polai, Günther Schimatzek, Thomas Wörgötter, Martin Rieder und FG-Geschäftsführer Bernhard Wanner (v.l.). | Foto: WKT
2

Podiumsdiskussion über Sozialversicherung: 6. Veranstalterfrühstück

Beim 6. Veranstalterfrühstück wurde in einer Podiumsdiskussion das Thema Sozialversicherung in den Fokus gestellt. Die Herausforderung mit der Frage nach Selbstständigkeit, Unselbstständigkeit oder Scheinselbstständigkeit beschäftigt viele Tiroler Betriebe und gab Anlass zur Beratung. TIROL. Beim 6. Veranstalterfrühstück wurde mit den Experten Arno Melitopulos von der Tiroler Gebietskrankenkasse, Martin Rieder von der SVA, Thomas Wörgötter von der Finanzpolizei, Steuerberater Peter Pfleger,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Vereinsobmann Walter Mair (li.) und RB-GF Gregor Raitmair freuten sich über das rege Interesse. | Foto: Paul Weber
41

Unternehmertreff war ein voller Erfolg

Über 160 Besucher dokumentierten den Willen zur Zusammenarbeit der Wirtschaftstreibenden! "Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg!" Dieses Zitat von Henry Ford diente als Motto des vierten Unternehmertreffs für die Wirtschaftstreibenden aus der Region von Mutters bis Grinzens, der in den Räumen der Tischlerei Mösl im Gewerbepark Axams durchgeführt wurde. Über 160 Personen – darunter auch Bürgermeister und Gemeindemandatare – folgten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (l.) und Spartenobmann Hermann Lindner (r.) gratulierten den jungen Industrie-Fachkräften, die ihre Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absolviert haben. | Foto: WKT/Die Fotografen

Industrie ehrt besondere Leistung von Lehrlingen

Im Rahmen der Freisprechfeier wurde die besondere Leistung bei der Lehrabschlussprüfung geehrt TIROL. Vergangene Woche fand im Schloss Büchsenhausen in Innsbruck die Freisprechfeier der Sparte Industrie 2017 statt. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden Top-Lehrlinge geehrt. Besondere Leistung wurde prämiert Bei der Freisprechfeier wurden erfolgreiche junge Menschen - die gerade ihr Lehre abgeschlossen haben - geehrt. Voraussetzung für die Ehrung ist der Abschluss der Lehrabschlussprüfung mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die drei Präsidenten Jürgen Bodenseer, Michl Ebner und Giovanni Bort wollen gemeinsame Interessen zur Förderung einer unternehmerischen Wirtschaftspolitik. | Foto: WKT

EuRegio: Wirtschaftlich gemeinsam stark

Die wirtschaftliche Zusammenarbeit der EuRegio soll verstärkt werden. Dies hielten die drei WK-Präsidenten Jürgen Bodenseer, Michl Ebner (Südtiroler) und Giovanni Bort (Trentino) nun sogar in einem Kooperationsvertrag fest. TIROL. Man hat viel vor in den Wirtschaftskammern der Euregio: Gemeinsame EU-Projekte oder fachlicher Austausch mit dem Fokus auf die Neugründung in der Gewerbe- und Verkehrsbranche. Die drei Präsidenten der Euregio-Wirtschaftskammern haben den Vorteil der gemeinsamen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Günther Platter, Dr. Johannes Ortner (Raiffeisen Landesbank Tirol AG), Katrin Perktold, Stefan Jenewein (Raiffeisenbank Neustift) Gerhard Föger und Anton Habicher (Land Tirol - Tourismusabteilung). | Foto: Land Tirol/Blickfang
4

Vermieterakademie Tirol auf Erfolgskurs

Seit fünf Jahren kann die Vermieterakademie mit mehr als 650 Veranstaltungen aufwarten und über 6.000 Teilnahmen verzeichnen. Die vielfältigen angebotenen Themenbereiche unterstützen die Vermieter kompetent in ihrer täglichen Arbeit. Die Akademie fährt auf der Erfolgsschiene, die Angebote werden erweitert. TIROL. Alle haben ihren Teil zum Erfolg der Vermieterakademie beigetragen. Seminarteilnehmer, Vermietercoaches und Referenten wurden gebührend von Landeshauptmann Günther Platter geehrt. Als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das erfolgreiche Team der Villa Blanka beim Wettbewerb im belgischen Ostende. | Foto: VB
3 9

Medaille für Villa Blanka in Belgien

Großartiger Erfolg der Tourismusschulen bei den Wettbewerben der AEHT in Ostende! Anlässlich der Konferenz der Vereinigung der europäischen Hotelfachschulen AEHT in Ostende konnte sich das Team der Innsbrucker Tourismusschulen Villa Blanka wieder über einen großartigen Erfolg freuen. Bei den im Rahmen dieser Konferenz stattfindenden Bewerben in 10 Kategorien nahmen 280 Schüler/innen aus 36 Ländern innerhalb und außerhalb Europas teil.  Elena Oberhöller aus Feldkirch holte in der Disziplin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
LH Günther Platter und AK-Präsident Erwin Zangerl (li.) gratulieren gemeinsam mit TIWAG-Vorstandsvorsitzenden Erich Entstrasser (4.v.li.) den Jubilaren mit 45 Jahren Betriebszugehörigkeit. | Foto: TIWAG/Rett
1

TIWAG hat Grund zum feiern: 122 MitarbeiterInnen wurden geehrt

122 MitarbeiterInnen wurden im Rahmen der jährlichen Jubilarfeier der TIWAG geehrt. LH Günther Platter bedankte sich für das Engagement und die Leistung der ArbeiterInnen. Insgesamt wurden somit 4.085 Jahre TIWAG-Erfahrung ausgezeichnet. TIROL. Mit den Tochterunternehmen TINETZ und TIGAS ist die TIWAG einer der größten Arbeitgeber des Landes, erläutert LH Platter stolz. Zudem ist der Betreib zu 100 Prozent Eigentum des Landes, was die Anerkennung und Achtung im Ausland nicht schmälert.  Vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Die Wirtschaftskammer Tirol und die Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg laden zum Expertennachmittag "Die optimale Betriebsnachfolge". | Foto: WK Tirol

Die optimale Betriebsnachfolge

Die Wirtschaftskammer Tirol und die Notariatskammer für Tirol und Vorarlberg laden zum Expertennachmittag "Die optimale Betriebsnachfolge" in die Wirtschaftskammer Tirol in Innsbruck ein. Erfolgreich übergeben - Erfolgreich übernehmen, Tipps für Ihre erfolgreiche Übergabe- und Übernahme. Ein Unternehmen zu übergeben, bedeutet für den Chef oder die Chefin häufig auch ein Lebenswerk aufzugeben. Einen Betrieb zu übernehmen, bedeutet für die Nachfolger den Sprung in die Selbstständigkeit zu wagen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Silke Maier
Blicken dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft optimistisch entgegen (v.r.): WK-Vizepräsidentin Barbara M. Thaler, Katrin Brugger (Sprecherin des Tiroler Sportartikelhandels) und Ernst Gittenberger von der KMU Forschung Austria. | Foto: WKT

Tiroler Handel rechnet mit hohem Umsatzplus zur Weihnachtszeit

Die Weihnachtswochen stehen vor der Tür und mit ihnen, für viele Handelsbetriebe die arbeitsintensivsten und umsatzstärksten Wochen des Jahres. Für den diesjährigen Umsatz legen die Handelsbetriebe eine positive Prognose fest. Laut einer Umfrage wollen die Tiroler dieses Jahr im Schnitt rund 10€ mehr, als im Vorjahr für Geschenke ausgeben, erläutert die Vizepräsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer, Barbara M. Thaler. TIROL. Neben dem geplanten Einkaufsbudget, möchten die Tiroler im Schnitt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
hollu Geschäftsführer Simon Meinschad präsentierte das Hygiene-Komplettangebot und Schulungsangebot der hollu Akademie auf der GAST Herbst 2017. | Foto: hollu
1

‚All-inklusive’ für die Gastronomie – hollu auf der GAST 2017

Auf der „Alles für den GAST Herbst 2017“ drehte sich alles darum, wie man Gäste glücklich macht. Denn Gäste, die sich wohlfühlen, kommen wieder! Die Firma hollu aus Zirl präsentierte sein sauberes Komplettangebot rund um Reinigung & Hygiene, mit dem Hoteliers die Reinigungsqualität, Kosten und das Wohlbefinden ihrer Gäste optimieren können. ZIRL. Wie hollu den Reinigungsalltag seiner Kunden spürbar erleichtert und nachhaltig zu Wohlbefinden in der Hotellerie und Gastronomie beiträgt, konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die neuen Gutscheinmünzen werden beim Unternehmertreff in Axams präsentiert. | Foto: privat

4. Unternehmertreff in Axams

"Wirtschaft im Westlichen Mittelgebirge" stellt sein Konzept und die neuen Gutscheinmünzen vor! Am Donnerstag, dem 23. November, um 19.00 Uhr findet im Rahmen des 4. Unternehmertreffs der Raiffeisenbanken im Westlichen Mittelgebirge die Präsentation der Münzen in den Räumen der Tischlerei Mösl in Axams statt, zu der alle Unternehmer, Vereinsobleute sowie die Bürgermeister und Gemeinderäte der Region eingeladen sind. Abgesehen von der Vernetzung der Wirtschaftstreibenden soll dieser Abend...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Italienische Premiere mit dem "Ballo di Casanova" in Innsbruck. | Foto: CMI
2

Faschingsbälle kurbeln die Wirtschaft an

Am 11.11. beginnt die Faschingszeit - Hochsaison für Faschingsbälle. TIROL. Mit Beginn des Faschings steigt auch wieder die Lust auf Faschingsbälle. Insgesamt 18 Faschingsbälle mit rund 40.000 Besuchern finden diese Faschingssaison im Congress und der Messe Innsbruck statt. Die Zahl der Bälle und der Besucher zeigt die Bedeutung der Ballsaison. Vom Schulball zum BauernbundballInsgesamt 18 Bälle finden in der diesjährigen Ballsaison im Congress und der Messe Innsbruck (CMI) statt. Neben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
MPREIS im Zeichen der Familie. Die Filialen des Tiroler Familienunternehmens bleiben am 24.12 geschlossen. | Foto: MPREIS
1

MPREIS-Märkte bleiben am 24.12 geschlossen

Gesetzliche Ausnahmen, die in den Tourismusorten bestehen, werden nicht genutzt! In Tiroler Tourismusorten dürfen Supermärkte auch an Sonntagen offen bleiben. Allgemein möglich ist eine Öffnung in 29 Tiroler Orten. Sie alle fallen unter die heimische Tourismusregelung – hierzu zählen auch Hochtourismusorte wie Ischgl, St. Anton, Sölden oder die Innsbrucker Altstadt. Eine Ladenöffnung ist also möglich, auch heuer am 24. Dezember, theoretisch bis 18 Uhr. Weihnachten für die FamilieMPREIS lässt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Schrott (MPREIS) nahm die Auszeichnung von Dr. Harald Mahrer entgegen. | Foto: MPREIS
1

MPREIS erhält Auszeichnung für Lehrlingsmobilität

Europaweite Anerkennung durch das Netzwerk "EuroApprenticeship" für herausragendes Engagement! Schon seit 20 Jahren ermöglicht MPREIS seinen Lehrlingen auch im Ausland Erfahrungen zu sammeln – jetzt wurde das Unternehmen für dieses besondere Engagement ausgezeichnet. Unmittelbar nach dem EU-Beitritt absolvierte der erste MPREIS-Lehrling ein vierwöchiges Praktikum in Großbritannien. Seither nutzen rund acht Lehrlinge pro Jahr die Chance auf einen geförderten Auslandsaufenthalt in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: pixabay.com

AK Tirol fordert: Reisekostenvergütung für Dienstreisen anheben und an die Inflation anpassen

2002 wurde vom Schilling auf den Euro umgestellt. Seitdem wurden Diäten nicht mehr erhöht. Bindung der Reisekostenvergütungen an die Inflationsentwicklung Die Jahresdurchschnittsinflation für 2002 bis 2016 lag bei 29,4 %. Seit 2002 wurden die Diäten nicht angepasst. Diese fordert die AK Tirol nun ein. Dabei soll die Anpassung nicht nur alle paar Jahre stattfinden, sondern die Gelder sollen an die Inflationsentwicklung gebunden werden. Reisekostenvergütungen - "Diäten" Dienstreisen sind Teil der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Mag. Abwerzger: „Die Blockabfertigung löst das Problem nicht"

FPÖ-Landesparteiobmann kritisiert Haltung Bayerns. FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger verweist wiederholt auf die Kritik der FPÖ an der Blockabfertigung: „Die Blockabfertigung löst das Problem nicht, zudem trifft diese Maßnahme die heimischen Frächter genauso, wie die Mülltransporter von Italien nach Deutschland, die keine Wertschöpfung dem Land Tirol bescheren“, so Mag. Abwerzger, der auf den durch Transit-LKWs verursachten Kohlenstoffdioxidausstoß verweist, der die Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Silke Maier

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.