TIWAG hat Grund zum feiern: 122 MitarbeiterInnen wurden geehrt

- LH Günther Platter und AK-Präsident Erwin Zangerl (li.) gratulieren gemeinsam mit TIWAG-Vorstandsvorsitzenden Erich Entstrasser (4.v.li.) den Jubilaren mit 45 Jahren Betriebszugehörigkeit.
- Foto: TIWAG/Rett
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
122 MitarbeiterInnen wurden im Rahmen der jährlichen Jubilarfeier der TIWAG geehrt. LH Günther Platter bedankte sich für das Engagement und die Leistung der ArbeiterInnen. Insgesamt wurden somit 4.085 Jahre TIWAG-Erfahrung ausgezeichnet.
TIROL. Mit den Tochterunternehmen TINETZ und TIGAS ist die TIWAG einer der größten Arbeitgeber des Landes, erläutert LH Platter stolz. Zudem ist der Betreib zu 100 Prozent Eigentum des Landes, was die Anerkennung und Achtung im Ausland nicht schmälert.
Vor allem der Wirtschaftsstandort Tirol profitiert, von der sauberen Strom-, Gas- und Wärmeversorgung. Die jährliche Investition von 200. Mio Euro zahlt sich aus in Arbeit und Wertschöpfung für das Land, gibt TIWAG-Vorstandsvorsitzender Erich Entstrasser noch zu bedenken.
Man geht auch mit der Zeit: Einer der aktuellen Schwerpunkte ist der Ausbau der Elektromobilität. 35 neue E-Tankstellen mit sauberen Ökostrom sollen bis zum Jahresende in Tirol ausgebaut werden.
Als Arbeitgeber und Ausbilder macht sich die TIWAG zusätzlich einen guten Namen. Derzeit lassen sich 42 junge Leute in den Lehrberufen Elektrotechnik, Metalltechnik, Informationstechnologie, Elektronik, Bautechnischer Zeichner, Konstrukteur und Bürokauffrau ausbilden.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
TIWAG mit neuem Höchststand bei Lehrlingsausbildung
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.