Westliches Mittelgebirge - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Künftiger Technologiepark: Grundstücke zwischen Inn und Autobahn sind zum Großteil bestens erschlossen.
10

Zirler Wiesen wird Gewerbepark

Zirl braucht dringend Kommunalsteuer-Einnahmen und plant die Errichtung eines Technologieparks. ZIRL. Hunderte neue Arbeitsplätze auf einer Grundfläche von ca. 45.000 Quadratmeter im Südwesten von Zirl: Dieses Vorhaben bereitet die Marktgemeinde Zirl für die Zukunft vor. Im so genannten Gewerbegebiet „Zirler Wiesen“ entsteht ein neuer Gewerbe- und Wirtschaftspark mit Dienstleistern sowie Büros. Mehrere Anfragen von renommierten Unternehmen aus dem Energiebereich liegen bereits seit der Amtszeit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Franz Hörl wollte eine außergerichtliche Lösung.
1

Tiroler Wirtschaftsbund: Kündigung endet vor Gericht

Ehemaliger Wirtschaftsbund-Direktor Helmut Kern klagt wegen fristloser Entlassung TIROL. Am 25. April 2016 trat Franz Hörl als Nachfolger von Jürgen Bodenseer sein Amt als Tiroler Wirtschaftsbund-Obmann an. Eine seiner ersten Amtshandlungen war nach mehreren Angeboten für eine weitere Zusammenarbeit an den damaligen Direktor Helmut Kern, diesen am 27. April zu kündigen. Kern wurde bis 31.12.2016 bei vollen Bezügen dienstfrei gestellt. Man einigte sich auf die gesetzliche Abfertigung und auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Gewinner/-innen und Juroren des MCI Creativity Award 2016.
Von links: Dr. Helmut Fröhlich (Jurymitglied), FH-Prof. PD Dr. Bernd Ebersberger, Niklas Braig, Marijan Divkovic, Silvia Mair, Lukas Schmelcher (hinten), Egon Simon Veit, Claudio Jäger (hinten), Julian Kirchmair, Dr. Marcus Hofer (Jurymitglied Standortagentur), Philipp Halder (hinten), Christoph Nothegger (hinten), Dr. Pinar Kilickiran (Jurymitglied CAST), Magdalena Hauser-Venier (Jurymitglied IECT - Hermann Hauser). | Foto: MCI

MCI prämiert innovative Geschäftsideen

Der MCI Creativity Award fördert unternehmerisches Denken. Die fünf besten Ideen wurden durch eine unabhängige Fachjury ausgewählt. TIROL. 43 Projekte wurden von StudentInnen des MCI für den MCI Creativity Award eingereicht. Gefragt waren Ideenreichtum, unternehmerisches Potenzial und Gründergeist. MCI Creativity Award Der MCI Creativity Award wird jährlich verliehen. Gesucht werden besondere Geschäfts- und Produktideen. Mit ihren Einreichungen zeigen StudentInnen des MCI mit ihrem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Verwaltungsreform- und  Rechtsbereinigungsgesetz passiert Finanz- und Rechtsausschuss – baurechtliche Genehmigungspflicht für Zelte wird aufgehoben. | Foto: Tiroler Bauernbund/Die Fotografen

Zeltfeste profitieren von Verwaltungsreform

Die Tiroler Verwaltungsreform soll eine schlankere Verwaltung und einen unbürokratischen Vollzug bringen. TIROL. Im Jahr 2015 wurde in Tirol die Verwaltungsreform begonnen. Seither werden deren Ziele - weniger Verwaltung und einfacherer Vollzug - stetig verfolgt. Auflösung von Parallelstrukturen Sieben bisher selbstständige Landesfonds werden im Zuge der Reform in den Landeshaushalt integriert und so Parallelstrukturen aufgelöst. Im Zuge dieser Veränderungen werden zahlreiche Gesetze ersatzlos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Dr. Christof Rissbacher, Reinhard Hetzenauer und Wendelin Juen freuen sich über die Spitzenqualität des Hunks. | Foto: AMTirol
2

Hunk - Honig aus Tirol

Seit Dezember ist wieder Hunk - Honig aus Tirol mit besonderer Qualität - bei Spar erhältlich. TIROL. Seit Anfang Dezember gibt es wieder Hunk - Honig mit Gütesiegel "Qualität Tirol" beim Spar. Hunk ist in manchen Gebieten Tirols die Mundart-Bezeichnung für Honig. Hunk - Qualität aus Tirol Hunk ist Honig aus Tirol, der mit dem Gütesiegel "Qualität Tirol" ausgezeichnet ist. Der Honig stammt von heimischen Bienen bzw. Imkern. Der Geschmack des Tiroler Honigs ist vollmundig und süß. Beeinflusst...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf: "Rund 40 Millionen Euro Umsatz am Hahnenkamm-Wochenende erwartet." | Foto: Land Tirol

Hahnenkammrennen ist wichtiger Wirtschaftsfaktor in Tirol

Das Hahnenkammrennen in Kitzbühel ist nicht nur ein Schirennen - es ist auch wichtig für die Wirtschaft in Tirol. Das Hahnenkammrennen findet noch bis Sonntag statt. TIROL. Das Hahnenkammrennen ist für Tirols Wirtschaft von großer Bedeutung. Erwartet werden rund 40 Millionen Euro-Umsatz in wenigen Tagen. Die 77. Auflage des Hahnenkammrennens findet noch bis Sonntag, 22. Jänner statt. Hahnenkammrennen - ein Ski-Event der Sonderklasse Insgesamt wird beim Hahnenkammrennen mit einem Umsatz von 40...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit Schwung ins neue Jahr: WK-Bezirksobmann Christoph Walser, WK-Tirol-Präsident Jürgen Bodenseer und Spartenobmann Georg Steixner.
6

"Versprochene Reformen sollen endlich umgesetzt werden"

Die Wirtschaft in der Region geht trotz schwieriger Rahmenbedingungen optimistisch ins neue Jahr INNSBRUCK. Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Innsbruck-Land verwies WK-Tirol-Präsident Jürger Bodenseer auf die schwierigen Rahmenbedingungen für die Wirtschaft: "Der neu gewählte Präsident Trump ist unberechenbar, niemand weiß wie der Brexit umgesetzt werden soll und die südeuropäischen Länder haben immer noch mit hohen Schulden und Arbeitslosenquoten zu kämpfen." Trotzdem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Bildungslandesrätin und Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates für Tirol Beate Palfrader begrüßte gemeinsam mit Roland Teissl, LSI und Lehrlingskoordinator des Landes Tirol (2.v.re.), sowie Erwin Zangerl, AK-Präsident (1.v.re.), die TeilnehmerInnen der Bundeswinterspiele der österreichischen Berufsschulen in Igls. | Foto: Blitzkneisser, Bizcomburnz&#39

Bundeswinterspiele der österreichischen Berufsschulen in Innsbruck und Igls

Bei den 46. Bundeswinterspielen der österreichischen Berufsschulen starten Lehrlinge aus Österreich und Südtirol. TIROL. Von 16. bis 18. Jänner finden in der Olympiaworld in Innsbruck und in Igls die 46. Bundeswinterspiele der österreichischen Berufsschulen statt. Insgesamt sind mehr als 200 Lehrlinge am Start. Die 46. Bundeswinterspiele Im Rahmen eine Festaktes Im Congress Igls wurden am 16. Jänner die 46. Bundeswinterspiele der österreichischen Berufsschulen eröffnet. Folgende Bewerbe sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: MPREIS
3

Greenpeace: "Sehr gut" für MPREIS- Bio-Produkte

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS mit Sitz in Völs hat beim österreichweiten Bio-Marktcheck „Nachhaltigkeit im Test“ von Greenpeace den ersten Platz belegt. Das reichhaltige Bio-Angebot mit besonders vielen regionalen Bio-Produkten von mehr als 700 kleinen Tiroler Bio-Bauernhöfen hat Greenpeace überzeugt. MPREIS erfüllt laut Testurteil die strengen Nachhaltigkeits-Kriterien von Greenpeace vorbildlich: Der Großteil der Bio-Zutaten kommt aus Österreich. Mit 36 Produkten steht MPREIS bei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
Portrait of happy young girls writing notes with friends in background

GEBEN SIE IHRER KARRIERE EINE CHANCE

VORBEREITUNGSLEHRGÄNGE AUF DIE LEHRABSCHLUSSPRÜFUNG Bürokaufmann/-frau und Einzelhandelskaufmann/-frau Starten Sie jetzt mit einem Lehrabschluss im 2. Bildungsweg für Einzelhandel bzw. Bürokaufmann. In nur 6 Monaten bereiten wir Sie auf die Lehrabschlussprüfung vor. Unser erfahrenes Trainerteam sowie Experten aus der freien Wirtschaft vermitteln Ihnen das dafür notwendige Fachwissen und bereiten Sie bestens auf die LAP vor. Termin: 20. Februar bis 5. Juli 2017 Mo bis Mi von 18.30 bis 21.30 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Im neu eröffneten Hotel mit angeschlossener Frühstückspension, die jetzt den Namen "Muttererhof" trägt, gibt es personelle Änderungen.

Personelle Änderungen im "dasMEI"-Hotel in Mutters

Hotelinhaber trennte sich kurz nach der Eröffnung vom Direktor und dessen Assistentin! Kurz nach der Eröffnung gibt es personelle Änderungen im neuen "dasMei"-Hotel in Mutters – das Gesamtkonzept bleibt allerdings weitgehend unverändert und somit so wie im BEZIRKSBLÄTTER-Bericht der Vorwoche beschrieben (den Bericht finden Sie auf www.meinbezirk.at/1981629). Inhaber Xun Ou Wu trennte sich überraschend von Hoteldirektor Silvano Jäger und dessen Assistentin, nachdem es zu Auffassungsunterschieden...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Andreas Kröll, Obmann der Tiroler Reisebüros (r.), und Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner freuen sich auf ein sicheres Urlaubsjahr. | Foto: WKT

Reisen werden wieder häufiger über Reisebüros gebucht

Reisenbüros liegen hoch im Trend - KundInnen schätzen die Informationen über Sicherheit und das Wissen der MitarbeiterInnen der Tiroler Reisebüros. TIROL. Immer häufiger werden Reisen über Reisebüros gebucht. Bei den Buchungen spielt Sicherheit eine immer größere Rolle. Buchungen über das Reisebüro Derzeit besuchen wieder viele TirolerInnen die Tiroler Reisebüros. Viele von ihnen informieren sich zunächst über das Internet, treffen dann aber nach Gesprächen mit dem Fachmann im Reisebüro ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Patrizia Zoller-Frischauf und JVP-LO Dominik Schrott wollen jungen, kreativen Köpfen in Tirol die besten Chancen bieten. | Foto: JVP

"Innovation Days" geht in die zweite Runde

2017 finden die Innovation Days ein zweites Mal statt. Gemeinsam mit Unternehmen erarbeiten Studierende innovative Ideen und Problemlösungen. TIROL. Bei den Innovation Days haben StudentInnen der verschiedensten Studienrichtungen die Möglichkeit mit Unternehmen und Start Ups gemeinsam an Problemlösungen zu arbeiten. Innovation Days Im Rahmen der Innovation Days werden Unternehmen bzw. Start Ups mit Studierenden der verschiedenen Studienrichtungen vereint. Dadurch haben StudentInnen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Amelie Groß | Foto: © Junge Wirtschaft/Peroutka

Junge Wirtschaft: Salzburgerin Amelie Groß startet Bundesvorsitz

Seit 1. Jänner steht erstmals eine Frau an der Spitze der JW. Die Salzburger Unternehmerin Amelie Groß vertritt ab sofort 120.000 Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer Österreichs Die Junge Wirtschaft (JW) wird weiblich. Drei von fünf Positionen im Bundesvorstand bekleiden seit Jahresbeginn Unternehmerinnen – und auch an der Spitze steht mit der Salzburger Unternehmerin Amelie Groß (30) erstmals eine Frau. Die studierte Juristin (Universität Salzburg) ist seit 2012 Geschäftsführerin der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Anzeige
Topinformation von rund 300 Ausstellern bietet die Baumesse Oberwart rund ums Wohnen. | Foto: Burgenlandmesse
23

BAUMESSE OBERWART: SMARTER BAUEN WOHNEN.

Die Baumesse Oberwart findet heuer vom 26. bis 29. Jänner statt. Rund 300 Aussteller präsentieren wieder ein umfassendes Angebot rund um Bauen, Wohnen und Energie. OBERWART. Ein Ort, unzählige Ansprechpartner – das wird bei der Baumesse 2017 am Messegelände Oberwart wieder Realität. Rund 300 Aussteller aus den Bereichen Bauen, Renovieren, Garten und Wohnen werden ihre Angebote und Innovationen hier präsentieren. Damit ist die Messe wieder der ideale Ort, um sich zu informieren und zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Baumesse Oberwart
AK-Tirol bzw. Bundesministerium für Bildung bestätigen - Beschäftigung von Tiroler TourismusschülerInnen bei Events, Banketten und Catering als Schulveranstaltung ist nicht zulässig. | Foto: pixabay / blickpixel

Beschäftigung von Tourismus-Schülern ist gesetzlich geregelt

AK-Tirol und Ministerium für Bildung bestätigen, dass der Einsatz von SchülerInnen aus Tourismusschulen bei Events, Banketten und Caterings genau geregelt ist. TIROL. SchülerInnen von Tourismusfachschulen werden immer wieder bei Schulveranstaltungen außerhalb der Unterrichtszeit eingesetzt. Teilweise entsprechen diese Einsätze nicht den gesetzlichen Rahmenbedingungen Einsätze bei auswärtigen Events, Banketten und Caterings SchülerInnen von Tourismusfachschulen werden häufig bei Events und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bürgermeister Erich Ruetz freut sich über die Erweiterung des Handelsstandortes Völs durch das neue BAUHAUS Fachzentrum.

Fix: BAUHAUS baut in Völs

Fachmarktzentrum erweitert die CYTA-Einkaufsstadt – Spatenstich findet am 25. Jänner statt! Es handelt sich um ein Kapitel mit einer langen Vorgeschichte, weiß Bgm. Erich Ruetz: "Im Jahr 2009 habe ich das Bürgermeisteramt übernommen – und damit auch die Planungen und Vorarbeiten für einen Baumarkt in unserem Gewerbepark! Jetzt steht der Startschuss für die Umsetzung eines BAUHAUS Fachzentrum unmittelbar bevor!" Neue Dimension "Die neue Dimension für preis- und qualitätsbewusste Hand- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Klare Worte von Tirols IV Präsident Christoph Swarovski
15

IV-Präsident Swarovski: Wettbewerbsfähigkeit erhalten, Leistungsträger belohnen – mit Video

Standortstärken, Investitionsförderung, Steuer- und Förderpolitik, Europapolitik und Sicherheit standen im Mittelpunkt der Ansprache von IV Präsident Christoph Swarovski. TIROL. Als einer der ersten Termine für Tirols Industrie, Wirtschaft und Politik steht im neuen Jahr traditionell der Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung Tirol am Programm. Heuer lud erstmals Präsident Christoph Swarovski ins Congress und er fand klare Worte. Oberstes Ziel der IV-Tirol sei es, die Unternehmen im Lande...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
JW-Obmann Clemens Plank fordert Maßnahmen, die Jungunternehmern bei ihrer Entwicklung helfen. | Foto: Blickfang
1

Positive Stimmung bei Tirols Jungunternehmern

Tirols Jungunternehmer starten mit einer positiven Grundstimmung in das Wirtschaftsjahr 2017. TIROL. Tirols Jungunternehmer schauen positiv in das neue Geschäftsjahr. Allerdings fehlt es an Vertrauen in die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Stimmungslage bei Tiroler Jungunternehmern Zur Erhebung der Stimmungslage unter den Tiroler Jungunternehmern wurden österreichweit 1.060 Jungunternehmer befragt. Für Tirol ergab sich daraus folgendes Bild. Unter den Jungunternehmern fehlt es an...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Traditionshaus Restaurant Bretze in Hall hat seine Pforten geschlossen
3 19

Traditionshaus Restaurant Bretze schloss seine Pforten

Bedauerlicherweise hat alles sein Ende... Das Traditionshaus Restaurant Bretze hat am 27.12.2016 seine Pforten geschlossen! Von überall kamen die Gäste um sich von Senad mit abwechslungsreichen Speisen und Schmankerln im Traditionshaus „Restaurant Bretze“ in Hall verwöhnen zu lassen. Danke für viele schöne Stunden, Feste & Feiern. Senad & Adisa… Wir möchten uns in diesem Zuge sehr für das entgegengebrachte Vertrauen und die freundlichen Kontakte bedanken, welche wir in dieser Zeit kennenlernen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Der Ausblick auf das Jahr 2017 ist in wirtschaftlicher Sicht durchaus positiv, so das Tiroler Wirtschaftsbarometer | Foto: Pixelio

Tiroler Wirtschaftsbarometer gibt positiven Ausblick auf 2017

Die Tiroler Wirtschaft ist zufrieden mit der aktuellen Wirtschafts- und Auftragslage. Diese positive Einschätzung zieht sich durch alle Branchen. TIROL. Die Tiroler Wirtschaft bewertet die aktuelle Lage als positiv. Die Wirtschaftslage ist stabil, die Auftrags- und Buchungslage gut. Der wirtschaftliche Aufschwung ist nun in allen Branchen angekommen, so der Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik in der Wirtschaftskammer Tirol und Autor des TOP Tirol Konjunkturbarometers, Stefan Garbislander....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Es braucht zahlreiche Maßnahmen, um den Arbeitsmarkt in Tirol zu entlasten. | Foto: WKT

Agenda 2017 - zur Verbesserung der Tiroler Wirtschaft

Die Tiroler Wirtschaft blickt positiv in das Jahr 2017. Aber gleichzeitig braucht es Maßnahmen zur Verbesserung des Wirtschaftsstandortes Tirol. TIROL. In Tirol sieht die Wirtschaft positiv auf 2017. Dies zeigt das Tiroler Konjunkturbarometer - trotz schwieriger nationaler und internationaler Rahmenbedingungen. Geschäftsklimawert zum zweiten Mal gestiegen Der Geschäftsklimawert ist der Mittelwert von Lage und Erwartung. Um diesen Wert zu ermitteln werden Unternehmen verschiedenster Branchen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ehrenzeichenträger Hermann Kapferer mit Bgm. Christine Oppitz-Plörer und weiteren  GratulantInnen. | Foto: Stadt Innsbruck

Ehrenzeichen für besondere Verdienste in der Wirtschaft

Hermann Kapferer aus Axams wurde die Auszeichnung der Stadt Innsbruck verliehen! Im Beisein von Familienmitgliedern, FreundInnen und WegbegleiterInnen konnten neun Personen vor kurzem im Plenarsaal das Wirtschaftsehrenzeichen der Stadt Innsbruck entgegennehmen. Unter den Geehrten befand sich auch Hermann Kapferer aus Axams, General Manager von "Burton Snowboards Europe". Bürgermeisterin Mag. Christine Oppitz-Plörer hob die Leistungen und das Engagement der ausgezeichneten Persönlichkeiten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Neu in Zirl: MPREIS inklusive Apotheke am Inn. | Foto: Larcher
4

Neue Apotheke eröffnet in Zirl: „Apotheke am Inn“

Der Zirler MPREIS Markt in der Bahnhofstraße, vom international bekannten französischen Architekten Dominique Perrault 2003 erbaut, hat jetzt mit der Apotheke eine sinnvolle Ergänzung erhalten. Am Dienstag, 20. Dezember, wird in der Bahnhofstraße 37b die Eröffnung gefeiert. ZIRL. Architekt Werner Kleon, der bereits 2003 die Bauleitung innehatte, plante und leitete den Bau der neuen „Apotheke am Inn“, die sich harmonisch und unaufdringlich in Perraults Gesamtwerk einfügt. Großzügige Glasfronten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.