Alles neu im Theater Akzent

Derzeit wird das Theater in der Theresianumgasse saniert.
4Bilder

WIEDEN. Baufahrzeuge, abgesperrte Zugänge und eine eingerüstete Fassade: Wer derzeit am Theater Akzent vorüber geht, kann sich nur schwer vorstellen, dass in der Theresianumgasse 18 der Betrieb wie geplant am 18. September in die neue Saison startet. "Die Bauarbeiten werden bis dahin beendet sein", gibt Direktor Wolfgang Sturm Entwarnung. "Falls zum Spielstart noch saniert wird, betrifft es die Büroräume. Davon würden die Besucher nichts merken."

Sehr wohl etwas merken werden die Gäste von dem überholten Theatersaal: Neben einer komplett neuen Bestuhlung, einem neuen Teppich und einem neuen Bühnenvorhang wurden auch die Licht- und die Tonanlagen modernisiert. "Die Akustik wurde verbessert. In einem Theater hört man generell vorne in der Mitte schwerer, da sich die Boxen an der Seite befinden. Wir haben daher in der Brüstung vorne Boxen einbauen lassen", gibt Sturm über Sanierungsdetails Auskunft. Auch eine induktive Höranlage, um Trägern von Hörgeräten einen drahtlosen Empfang zu ermöglichen, befindet sich im Zuschauerraum.

Neue Fenster und Außentüren

Neben dieser für den Innenbereich eines Schauspielhauses eher minimalen Renovierung findet der größte Brocken der Sanierung an der Fassade statt. Diese wurde von der Arbeiterkammer, die Besitzerin des Areals, auf dem sich neben dem Theater Akzent auch das Bildungszentrum der AK Wien und der Anton-Benya-Park befindet, veranlasst. "Die Arbeiterkammer hat eine Energiestudie durchführen lassen – mit dem Ergebnis, dass alle Fenster und Außentüren im Bildungszentrum, zu dem das Theater Akzent gehört, getauscht werden sollten", so Sturm. Dass die Renovierungsarbeiten gleich in einem Schwung durchgeführt werden, liegt auf der Hand.

Aber nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich hat das Akzent in der kommenden Saison viel Neues zu bieten. Neben Hubsi Kramars Inszenierung des Oscar-Wilde-Stückes "Bunbury" hebt Theaterdirektor Sturm die Österreichpremiere des Berliner Maskentheaters "Familie Flöz" hervor. "Die Schauspieler haben große Masken auf, der minutiöse Ablauf des Stückes – das müssen Sie sich wirklich ansehen!"

Alle Infos zum Spielplan unter www.akzent.at

Derzeit wird das Theater in der Theresianumgasse saniert.
Bauarbeiter statt Künstler geben derzeit im Theater Akzent den Ton an.
Das in den 1980ern erbaute Gebäude erhält neue Fenster und Außentüren.
Wolfgang Sturm ist der Direktor des Theaters Akzent. | Foto: Christine Pichler
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.