Landwirtschaft
Schwere Unwetter forderten Schäden in Millionenhöhen

- Ganze Kürbisfelder fielen dem Unwetter in der Steiermark zum Opfer.
- Foto: Hagelversicherung
- hochgeladen von Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Auf die Hitze folgten am Samstag die prognostizierten massiven Unwetter mit Starkregen, Hagel und Überschwemmung. Allein in Niederösterreich und der Steiermark betragen die Schäden je über 1 Million Euro.
ÖSTERREICH. Geschädigt wurde bis zum frühen Abend insbesondere die Landwirtschaft in Niederösterreich in den Bezirken Zwettl, Melk, St. Pölten-Land und Krems-Land. Neben Ackerkulturen wurde vor allem der Weinbau schwer in Mitleidenschaft gezogen. Insgesamt ist eine landwirtschaftliche Fläche von rund 2.000 Hektar betroffen. Nach ersten Schätzungen der im Dauereinsatz befindlichen Sachverständigen der Österreichischen Hagelversicherung beläuft sich in Niederösterreich der Gesamtschaden in der Landwirtschaft auf rund 1 Million Euro.
Betroffene Bezirke: Zwettl, Melk, Krems-Land, St. Pölten-Land
Betroffene Kulturen: Mais, Mohn, Rüben, Wein
Betroffene Fläche: 2.000 Hektar
Landwirtschaft in der Steiermark erneut geschädigt
Die Gewitter vom Samstag haben auch die Landwirtschaft in der Steiermark schwer in Mitleidenschaft gezogen. Die Unwetter mit Starkregen, Sturm und Hagel entluden sich Samstag am Abend (bis in die Nacht hinein) vor allem in den Bezirken Graz-Umgebung, Deutschlandsberg und Leibnitz. Auf einer Fläche von 1.500 Hektar entstand dadurch ein Schaden von rund 1,1 Millionen Euro. Betroffen sind Acker- und Obstkulturen.
Betroffene Bezirke: Graz-Umgebung, Deutschlandsberg, Leibnitz
Betroffene Kulturen: Mais, Kürbisse, Soja, Äpfel
Betroffene Fläche: 1.500 Hektar
Im Pongau in Salzburg wurden Fahrzeuge von Muren eingeschlossen.
Erst vor wenigen Tagen war der Süden Österreichs durch Unwetter stark getroffen worden. Starkregen mit oftmals großflächiger Überschwemmung und Hagel hatten vielerorts zum wiederholten Male landwirtschaftliche Flächen geschädigt: Im Burgenland, in Kärnten und in der Steiermark waren auf einer Agrarfläche von rund 7.000 Hektar Wein-, Obst- bzw. Gemüsekulturen, Acker- und Grünlandflächen verwüstet worden.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.