Phorusgasse und Waltergasse
Zwei "Coole Straßen" für die Wieden

Die Phorusgasse wird zwischen der Wiedner Hauptstraße und der Leibenfrostgasse zur "Coolen Straße". | Foto: Barbara Schuster
  • Die Phorusgasse wird zwischen der Wiedner Hauptstraße und der Leibenfrostgasse zur "Coolen Straße".
  • Foto: Barbara Schuster
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Die Waltergasse und die Phorusgasse sollen im Sommer bei den Wiednern für Abkühlung sorgen. Die beiden Gassen werden zu "Coolen Straßen".

WIEDEN. Der Sommer steht vor der Tür und auch heuer ist mit vielen heißen Tagen zu rechnen, die eine Belastung für die Wienerinnen und Wiener darstellen. „Die Klimakrise hat keine Pause gemacht, wir spüren die Auswirkungen schon jetzt in Wien. Die enorme Hitze in der Stadt wird zunehmend zu einem gesundheitlichen Problem, ganz besonders für ältere Menschen und Kinder“, so Vizebürgermeisterin Birgit Hebein (Grüne).

Um diese Hitzetage erträglicher zu machen, schafft die Stadt vom 22. Juni bis 20. September 18 temporäre „Coole Straßen“. Weitere vier werden dauerhaft in „Coole Straßen“ verwandelt. Die Standorte wurden auf Basis der Wiener Hitzekarte und in Abstimmung mit den Bezirken ausgewählt.

„Besonders diesen Sommer, in dem viele in Wien bleiben werden, brauchen wir dringend kühle Freiräume in unseren Wohngegenden“, so Hebein. Im Sommer vorigen Jahres wurden erstmals drei „Coole Straßen“ eingerichtet. Sie sind quasi Wohnzimmer im Freien. Dort gilt für Autos ein Fahr-, Halte- und Parkverbot und es gibt zusätzliche Sitzgelegenheiten sowie Sprühnebel zur Abkühlung.

Zweimal "cool" im Vierten

Auf der Wieden wird die Waltergasse vorübergehend zur "Coolen Straße". Zwischen der Graf-Starhemberg-Gasse und der Schaumburgergasse werden Sitzgelegenheiten und Sprühnebel aufgestellt. "Wir werden diesen Sommer besonders viel Freiraum im Bezirk brauchen. Dazu ist die Coole Straße in der Waltergasse ein wichtiger Beitrag", freut sich Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ). Die Bezirkschefin will dort auch Kulturveranstaltungen organisieren, sofern das in der Coronakrise gefahrlos möglich ist.

Der 4. Bezirk bekommt mit der Phorusgasse im Abschnitt zwischen der Wiedner Hauptstraße und der Leibenfrostgasse sogar noch eine zweite "Coole Straße". Diese soll jedoch nicht temporär, sondern sogar dauerhaft eingerichtet werden. Die Rohrlegungsarbeiten dazu hatten schon im März begonnen, wurden jedoch aufgrund der Coronakrise zeitweise unterbrochen.

Bereits im vergangenen Sommer wurde die Phorusgasse im Bereich vor der Volksschule mit Wanderbäumen und temporär aufgestellten Sitzgelegenheiten zum Grätzeltreffpunkt aufgewertet. In der Bezirksvertretungssitzung im Jänner wurde dann der Antrag auf Errichtung einer "Coolen Straße" mehrheitlich angenommen.

In dicht bebauten Innenstadtbezirken mit wenigen Grünflächen wie der Wieden sollen die "Coolen Straßen" die Grätzelbewohner dazu einladen, sich auszuruhen, abzukühlen und zu erfrischen. Zudem soll mit dieser Maßnahme die Umgebungstemperatur um rund fünf Grad gesenkt werden.

Schreiben Sie uns!
Wie ist Ihre Meinung zu den "Coolen Straßen"? Schicken Sie einen Leserbrief an wieden.red@bezirkszeitung.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.