Verrücktes Wetter: Frühlingssonne lässt Tomaten auf Faymanns Augen schon jetzt sprießen

Weitere Auswirkungen der Klimaerwärmung führen zu Regierungsstillstand und Weitblick-Verlusten. | Foto: SPÖ Presse & Kommunikation/Flickr/CC-by-SA 3.0, Montage
  • Weitere Auswirkungen der Klimaerwärmung führen zu Regierungsstillstand und Weitblick-Verlusten.
  • Foto: SPÖ Presse & Kommunikation/Flickr/CC-by-SA 3.0, Montage
  • hochgeladen von Die Tagespresse

Endlich ist der Grund bekannt, warum Bundeskanzler Werner Faymann in letzter Zeit so orientierungslos agiert. Durch die ungewöhnlich warmen Februar­temperaturen in den vergangenen Wochen sprießen die Tomaten auf seinen Augen bereits jetzt.

In den letzten Jahren fand dieses beeindruckende Naturschauspiel erst von April bis Oktober statt. „An diesem Beispiel sieht man deutlich, wie stark die Klimaerwärmung direkt in unserem Umfeld zu beobachten ist. Faymanns kompletter Realitätsverlust setzt viel früher ein, als in den letzten Jahren zu beobachten war“, sagt der Biologe Thomas Fischer (58). Ein beunruhigender Trend, der derzeit von mehreren Forschungsteams weltweit beobachtet wird. Für mehr Verständnis in der Bevölkerung wird demnächst eine Universum-Dokumentation über die beliebten roten Nachtschattengewächse im Gesicht des Bundeskanzlers gedreht.

Win-win-Situation

Faymann selbst befindet sich derzeit in einer Gärtnerei in Simmering, um sich die Tomatenstauden auf seinen Augen professionell pflegen zu lassen. „Es ist eine Win-win-Situation für alle“, sagt sein Pressesprecher. „Faymann hat somit immer etwas Gesundes zum Naschen und der Sichtschutz hilft ihm dabei, nicht über den eigenen Tellerrand schauen zu müssen.“

Großes Zukunftsprojekt

Faymanns Pressesprecher bittet außerdem um Verständnis dafür, dass Faymann selbst derzeit keine vernünftigen Lösungen in der Flüchtlingskrise treffen kann. Er braucht in ers­ter Linie viel Wasser und ein sonniges Plätzchen. Wichtige Entscheidungen können erst wieder nach der Tomatenernte und somit auch der Sommerpause der Regierung getroffen werden. Damit ist auch sein wichtigstes politisches Zukunftsprojekt nicht gefährdet: ein sommerlich-leichter Tomaten-Mozzarella-Salat mit frechem Balsamico-Dressing für das ganze Regierungsteam.

Die Tagespresse ist DAS österreichische online Satire-Magazin und publiziert jede Woche exklusive Inhalte für die bz-Wiener Bezirkszeitung.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.