Winter Burrow Test
Die Geschichte von der Stadtmaus, die zur Landmaus wurde

Winter Burrow gehört in die Kategorien Niedlich, Cozy und Survival. Ob das Konzept Spaß macht, haben wir uns angesehen. | Foto: Pine Creek Games
22Bilder
  • Winter Burrow gehört in die Kategorien Niedlich, Cozy und Survival. Ob das Konzept Spaß macht, haben wir uns angesehen.
  • Foto: Pine Creek Games
  • hochgeladen von Iris Wilke

Es gibt eine Vielzahl an Spielen, die als sogenannte Wohlfühl-Games gelten und statt Furcht und Hektik den Spielerinnen und Spielern ein angenehmes Zockererlebnis bescheren. Winter Burrow schickt sich derzeit an, sich ebenfalls in die Reihe der Cozy-Games einzureihen. Wie gemütlich das Spiel tatsächlich ist, erfahrt ihr im Test.

Winter Burrow von Pine Creek Games ist, kurz gesagt, ein tierisch süßes Cozy-Wood-Survival-Game. Man schlüpft in die Rolle einer kleinen Maus, die aus der großen Stadt zurückkehrt und erkennen muss, dass ihr Elternhaus schon bessere Zeiten gesehen hat. Alles wirkt schäbig und heruntergekommen und muss erst auf Vordermann gebracht werden, um wieder als bewohnbar zu gelten.

Es gilt also, die Ressourcen, die die Natur zur Verfügung stellt, zu sammeln. Zu Beginn begnügen wir uns mit Steinen, Pilzen und Ästen – eben jenen Ressourcen, die keine Werkzeuge benötigen und das Überleben zunächst sicherstellen. Daraus können Holzlatten, Seile und vieles mehr hergestellt werden, die für Verbesserungen notwendig sind. Aber nicht nur Werkzeuge, auch Mahlzeiten müssen natürlich gekocht werden, damit unsere Maus nicht auf ihren langen Wegen verhungert.

Um gegen die Kälte besser geschützt zu sein, kann unsere Hauptfigur im Laufe der Zeit auch neue Kleidung stricken. So hält man bei Schneefall länger durch und bleibt warm. Überhaupt ist es wichtig, die Anzeige der Körperwärme permanent im Auge zu behalten. Bei gutem Wetter schwindet diese zwar nicht allzu schnell, doch bei Schneefall und vor allem nachts geht es mit der Gemütlichkeit rasant bergab.

Wer friert, verliert

Um nicht zu erfrieren, muss die Maus Nahrung zu sich nehmen – hier vor allem Mahlzeiten, die auch die Körperwärme steigern. Oder man erreicht ein Lagerfeuer von befreundeten Waldbewohnern und kann sich an diesem wärmen. Sollte es trotz aller Sorgfalt nicht gelingen und die Wärme-Anzeige sinkt auf null, wird auf die Gesundheitsanzeige zurückgegriffen. Ab diesem Zeitpunkt läuft diese gegen null, kann jedoch mit Mahlzeiten daran gehindert werden, auf den Tiefpunkt zu sinken. Ist diese ebenfalls auf null angekommen, so wacht unsere Hauptfigur benommen im Bau auf und kann von dort erneut die Reise starten. Die gesammelten Vorräte sind aber verloren.

Als Lösung bietet sich an, Material für die Herstellung eines Lagerfeuers in ausreichender Zahl mitzuführen. So kann man auch unterwegs rasten, sich wärmen und bis zum nächsten Tag schlafen, sollte das Wetter besonders ungemütlich sein. Warum die Entwickler den Spielern und Spielerinnen aber nicht die Möglichkeit geben, an diesen Lagerfeuern auch gesammelte Ressourcen sofort zu Essbarem zu verarbeiten, erschließt sich nicht. Dies kann nur im Bau durchgeführt werden und dazu ist oft eine längere Rückreise nötig.

Auf Familienpfaden

Schon relativ früh im Spiel treffen wir auf unsere geliebte Tante, die uns mit Ratschlägen und Essen versorgt. Als sie eines Tages von einer Eule entführt wird, muss unsere Maus sich auf den Weg machen, um die Tante zu retten. Was zunächst nach einer einfachen Aufgabe klingt, entpuppt sich als Aktion, die sorgfältig geplant sein will.

Es gibt in Winter Burrow nicht das eine Hauptziel, das erreicht werden muss. Im Laufe der Walderkundung trifft man Freunde, die die Spielerinnen und Spieler um einen Gefallen bitten. Das können banale Aufgaben sein, wie beispielsweise das Sammeln bestimmter Kräuter, aber auch schwierige Unternehmungen wie das Aufspüren verschollener Freunde. Dafür erhält man als Belohnung nützliche Gegenstände, die man im Spiel benötigt.

Farmen für den Wohlstand

Den Großteil seiner Zeit verbringt man mit dem Farmen von Ressourcen, um neue Gewänder zu stricken oder wichtige Dinge herstellen zu können. Pilze, Beeren, Fleisch für Nahrung, Seide und andere Materialien für Pullover und Mützen. Durch das Abschließen von Aufträgen bekommt man entweder die Baupläne für all diese Dinge, oder man findet einen der vielen in der Welt verstreuten Rucksäcke, die neben Mahlzeiten und anderen nützlichen Dingen auch Anleitungen enthalten können.

Foto: Pine Creek Games
  • Foto: Pine Creek Games
  • hochgeladen von Iris Wilke

So können die Spieler und Spielerinnen im Laufe der Zeit eine Vielzahl an Produkten herstellen. Während die Herstellung von Nahrungsmitteln und besseren Werkzeugen wichtig ist, so ist die Produktion von besseren Kästen, Lager-Truhen und Möbeln für die Unterkunft kein Muss, da diese bis auf die Optik keinen weiteren Mehrwert bieten. Hier wäre es schön gewesen, wenn die Aufwertung von Einrichtungsgegenständen auch einen Nutzen hätte.

Das Mäuseleben fokussiert sehr stark auf das Sammeln von Ressourcen. Dementsprechend verbringt man die meiste Zeit in der virtuellen Umwelt. Was uns beim Spielen daher gefehlt hat, war eine Karte der Umgebung. Da dies mittlerweile bei anderen Spielen Standard ist, wäre es schön, wenn diese noch in einem späteren Update in das Spiel integriert würde.

Fazit

Winter Burrow ist ein bezauberndes Spiel mit einem äußerst niedlichen Protagonisten, bei dem man gar nicht anders kann, als ihn ins Herz zu schließen. Eine Maus zur Hauptfigur zu machen und um diese eine Geschichte mit anderen tierischen Bewohnern zu basteln, gefällt. Auch das Leveldesign ist gelungen und man bewegt sich gerne in der winterlichen Welt. Etwas mehr Abwechslung hätte aber trotzdem sein dürfen, da sich aufgrund der vielen Durchquerungen immer öfter ein monotones Gefühl einstellt.

Auch das Farmen von Ressourcen bereitet bis zu einem gewissen Grad sehr viel Spaß, dieser wird jedoch etwas getrübt durch den Umstand, dass viele Upgrades keinen echten Mehrwert bieten. Und dann wäre da noch die Map, die wir uns gewünscht hätten.

Winter Burrow vereint gekonnt Survival und Cozy miteinander und schafft es, die Spielerinnen und Spieler in seinen Bann zu ziehen. Wer Lust hat in die Welt von Winter Burrow einzutauchen und die Abenteuer der kleinen Maus selbst zu erleben, dem können wir das Spiel getrost empfehlen.

MeinBezirk hat "Winter Burrow" von Pine Creek Games zum Testen erhalten. Der Entwickler hatte keinen Einfluss auf den Testbericht.

Zur Übersichtsseite

Das könnte dich auch interessieren:

Die Spieleveröffentlichungen im April 2025
Die Spieleveröffentlichungen im April 2025
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.