Hitze

Beiträge zum Thema Hitze

Sommer in Wien. Wie man sich trotz der Hitze am besten abkühlt? Meinbezirk.at hat die besten Tipps gesammelt. | Foto: Marco Montero Pisani/Unsplash
2

Abseits vom Schwimmen
Tipps für Abkühlung während der Sommerzeit

Der Temperaturanstieg in der Sommerzeit wird für viele Menschen als unangenehm bis lästig empfunden. An immer mehr Tagen steigen die Temperaturwerte in Wien bis zu über 30 Grad an. Deswegen Tipps und Tricks, um einen kühlen Kopf zu bewahren.  WIEN. 36 Grad und es wird noch heißer - auch in Wien. Wie man trotz des Hitzeanstiegs für genug Erfrischung sorgen kann? Meinbezirk.at hat Tipps für die Abkühlung - abseits vom Sprung ins kühle Wasser.  Die heißesten Stunden am Tag sind üblicherweise...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Am Mittwoch wurden über 25 Grad in Wien gemessen. Damit war es der erste Sommertag aus meteorologischer Sicht im Jahr 2025. | Foto: Johannes Reiterits/MeinBezirk
30

Über 25 Grad
Der Sommer hat in Wien bereits vor Ostern gestartet

Der Sommer ist da, und das im April – zumindest laut den Temperaturen. In Wien wurden am Mittwoch, 16. April, zum ersten Mal im Jahr 2025 über 25 Grad gemessen. Somit war dies der erste Sommertag des Jahres aus meteorologischer Sicht. WIEN. Kalendarisch beginnt der Sommer in Österreich erst am Samstag, 21. Juni. Temperaturtechnisch läutete Wien diesen jedoch bereits am 16. April ein. Aus meteorologischer Sicht spricht man von einem Sommertag, wenn die Höchsttemperatur eines Tages 25 Grad oder...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Ein neues Projekt der Boku und der TU Wien zeigt auf, dass die durch den Klimawandel kommende Hitze auch zu sozialen Problemen führt.  | Foto:  Gerhard Wild / picturedesk.com
3

Studie von Boku und TU
Hitze im urbanem Wien auch ein soziales Problem

Wissenschaftler der Boku und der TU Wien untersuchten im Rahmen des Projekts "UrbanHeatEquality" das urbane Hitzeproblem. Mit den zunehmend heißer werdenden Sommern im dicht bebauten Raum tun sich auch soziale Herausforderungen auf. WIEN. Die zunehmende Hitze ist nach den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität für Bodenkultur Wien (Boku) und der Technischen Universität Wien (TU) das größte klimawandelbedingte Gesundheitsrisiko in der Stadt. Die Forschenden untersuchten...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nach langem Warten kommt die Sonne am Donnerstag wieder deutlich zum Vorschein. (Symbolbild) | Foto: Dimitry Anikin/Unsplash
2

Wetter in Wien
Sommerliche Temperaturen kehren in den nächsten Tagen zurück

Nach dem katastrophalen Unwetter vom Wochenende kehrt ab der Wochenmitte der Sonnenschein zurück. Die nächsten Tage werden sommerlich und warm.  WIEN. Von dem Unwetter, das ganz Österreich am Wochenende heimsuchte, scheint zur Wochenmitte nichts mehr übrig. Denn die kommenden Tage werden erneut angenehm warm und auch die Sonne zeigt sich durchgehend. Es geht los am Donnerstag, 19. September. Fast ganztägig kann man sich auf hohe Temperaturen bis zu 22 Grad freuen. Vereinzelt sind zwar Wolken zu...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
4

Sommer
Im Schrebergarten

haben heuer viele Freunde, die zu Besuch kommen wollten, abgesagt, weil das Wetter unerträglich heiß und schwül war. Andauernd schwül, aber ohne Regen, das ist mehr, als unsereiner, hier in Mitteleuropa groß geworden, ertragen kann. Ich musste mich auch oft an meine Kindheit erinnern, als es immer wieder Erwachsene gab, die mir einreden wollten, dass "die da im Süden" - sie haben auch Italien gemeint - "stinkfaul sind, denn sie liegen den ganzen Tag im Schatten, anstatt fleißig und tüchtig sein...

Heute dürfte es in Wien das letzte Mal über 30 Grad bekommen. | Foto: Unsplash
2

Wetter in Wien
Ein letztes Mal werden Temperaturen über 30 Grad erwartet

Gute Nachrichten für all jene, die mit den derzeitigen Temperaturen zu kämpfen haben: Heute sollte es das letzte Mal über 30 Grad bekommen – zumindest für dieses Jahr. WIEN. Mittlerweile hat man sich an Temperaturen über 30 Grad schon gewöhnt. Viele freuen sich jedoch auch schon auf einige kühlere Tage. Für diese Personen hat das Warten bald ein Ende. Der heutige Sonntag dürfte der letzte extreme Hitzetag für dieses Jahr bleiben. Bis zu 32 Grad sollen es dabei heute noch einmal werden. Auch die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kräftige Böen bis 50 km/h sind zu erwarten, ebenso Temperaturen von 17 bis 20 Grad in der Früh und bis zu 31 Grad am Nachmittag. | Foto: Gökhan Sirkeci/Pexels
3

Mit viel Sonne
Kräftige Windböen bis zu 50 km/h am Samstag in Wien

Kräftige Windböen bis zu 50 km/h sind am Samstag in Wien zu erwarten – und das bei 31 Grad. Der Sonntag wird dann noch etwas heißer.  WIEN. Etwas kühler und deutlich windiger wird das Wochenende in Wien. Von früh bis spät zeigt sich am Samstag, 7. September, die Sonne von ihrer besten Seite. Im Laufe des Tages wollen ein paar Wolken das Spiel verderben, doch die bleiben harmlos. Der Wind weht zuerst schwach aus Südost, wird dann mäßig aufleben. Kräftige Böen bis 50 km/h sind zu erwarten, ebenso...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein neues Dashboard zeigt dir, ob die nächste U-Bahn klimatisiert ist. | Foto: Helmer M./Wiener Linien
2

Wiener Öffis
Website zeigt, ob nächste U-Bahn eine Klimaanlage hat

Da war wohl jemand interessiert und kreativ. Eine neue Website zeigt dir jetzt mit nur ein paar Eingaben, ob die nächste U-Bahn, die einrollt, eine Klimaanlage besitzt. Das Projekt geht jedoch nicht von den Wiener Linien, sondern von einem Fahrgast aus. WIEN. Die letzten Ausläufer des Hochsommers werden am Wochenende wohl vorüber sein. Doch lieber spät als nie könnte man meinen, wenn man sich dieses nützliche Tool etwas genauer ansieht. Ein Fahrgast der Wiener Linien hat es sich zur Aufgabe...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Auch der Freitag kratzt erneut an der 30 Grad Marke. | Foto: Reza Bina/Unsplash
2

Wien-Wetter am Freitag
Es wird kühler, aber immer noch zu heiß für September

Der September bleibt ungewöhnlich heiß. Es wird am Freitag, 6. September, in Wien zwar etwas kühler, die Temperaturen kratzen trotzdem an der 30 Grad Marke. WIEN. Bereits am Donnerstag waren die Temperaturen für September jenseits von Gut und Böse. In Wien konnten am Vortag wieder über 30 Grad gemessen werden. Der Freitag, 6. September, bringt zwar keine Abkühlung, aber 30 Grad werden etwa zum Glück der Öffi-Nutzer und Nutzerinnen nicht mehr erreicht. Der Morgen besticht noch mit vereinzelten...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Es bleibt heiß. Auch der September startet in Wien mit rekordverdächtigen Temperaturen.  | Foto: Wiener Wasser/Zinner
2

34 Grad erwartet
Heißer Septemberstart kratzt an Hitze-Rekorden in Wien

Bereits seit gut zwei Monaten liegen die Temperaturen in der Bundeshauptstadt regelmäßig bei über 30 Grad. Etwas, das sich auch in der ersten Septemberwoche nicht ändert. MeinBezirk hat bei GeoSphere Austria nachgefragt, ob man hier erneut einen Temperaturrekord erwarten kann. WIEN. In den vergangenen Jahren betrug die Durchschnittstemperatur im September 21 Grad in Wien. Am Dienstag, 3. September, werden jedoch stolze 34 Grad erwartet – immerhin 13 Grad über dem Durchschnittswert. Und auch die...

Ein Wiener Architektenbüro träumt von einem Blätterdachkonstrukt, das belebte Straßen überspannen und so für Abkühlung sorgen soll. | Foto: Rataplan-Architektur ZT GmbH
3

Wiener Architektenbüro
Kletterpflanzen-Konstrukt soll für Abkühlung sorgen

Um für mehr Abkühlung und Begrünung im öffentlichen Raum zu sorgen, schlägt das Wiener Architektenbüro Rataplan vor, belebte Straßen mit einem Netzkonstrukt aus Kletterpflanzen zu überspannen. Freilich gäbe es noch viele offene Fragen zur Umsetzung eines solchen Vorhabens. WIEN. In urbanen Räumen, wo es aufgrund der Bebauungsbeschaffenheit vor allem im Sommer zu sogenannten Hitzeinseln kommen könnte, stellen Bäume eine nachhaltige Lösung dar. Diese spenden Schatten und kühlen die unmittelbare...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Es wird während der vier Coldplay-Konzerte im Ernst-Happel-Stadion in Wien sehr heiß. | Foto: Claudio Veneroni / PA / picturedesk.com
2

Wetter in Wien
So heiß und windig wird es während der Coldplay-Konzerte

Nicht nur Coldplay heizt Wien in den nächsten vier Tagen ordentlich ein. Auch die Sonne bringt die Wienerinnen und Wiener ordentlich zum Schwitzen.  WIEN. Die vier Auftritte der britischen Band Coldplay sorgt schon seit Tagen für helle Aufregung in Wien. Während die Polizei ihre Sicherheitsmaßnahmen für alle Konzerte im Ernst-Happel-Studio erhöht hat (siehe unten), sind die Wetterbedingungen weniger ideal. Denn bis Samstag, 24. August, muss man mit viel Veränderungen über den Dächern Wiens...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ab sofort soll die Liechtensteinstraße eine höhere Aufenthaltsqualität bieten. | Foto: BV9
2

Alsergrund
Die Liechtensteinstraße erstrahlt ab sofort in neuem Glanz

Aktuell werden die Sommer immer heißer. Begrünungsprojekte können vor allem im Innenstadtraum vor der Hitze schützen. So auch in der Liechtensteinstraße.  WIEN/ALSERGRUND. Die vergangenen Monate über wurde in der Liechtensteinstraße gearbeitet. Seit Kurzem sind die Bauarbeiten beendet. Die Anrainerinnen und Anrainer dürfen sich nun unter anderem über selbst bewässernde Hightech-Baumscheiben, die dafür sorgen sollen, dass die Bäume auch in Hitzesommern gut wachsen können, freuen. Generell wurden...

Der Tag wird in Summe etliche Sonnenstunden bieten. | Foto: JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
3

Wien-Wetter
Mittwoch bringt viele Sonnenstunden bei bis zu 35 Grad

Auch die kommenden zwei Tage bringen weitere Highlights des Hitze-Sommers in der Bundeshauptstadt. Zu erwarten sind etliche Sonnenstunden bei bis zu 35 Grad. WIEN. Der Hitze-Sommer geht weiter in Wien. Nachdem ein neuer Rekord an Tropennächten bis zum 11. August verzeichnet wurde (siehe unten), wird es am Mittwoch, 14. August, bis zu 35 Grad geben. Der Tag wird in Summe etliche Sonnenstunden bieten. In den Nachmittagsstunden werden die Quellwolken mächtiger und es sind dann auch Gewitter...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Heuer wurde ein neuer Rekord an Tropennächten in Wien aufgestellt. (Symbolbild) | Foto: Michael Lechner/Unsplash
2

Hitze-Rekord
Neuer Höchstwert an Tropennächten in Wien bereits erreicht

Derzeit gibt es in der Bundeshauptstadt extrem hohe Temperaturen. Auch ein neuer Rekord an Tropennächten konnte bis zum 11. August bereits verzeichnet werden.  WIEN. Temperaturen um die 30 Grad sind mittlerweile bereits zum Standard im heurigen Hitze-Sommer geworden. Der Juli dieses Jahres war laut Geosphere Austria der zweitwärmste der Messgeschichte. Umstände, welche auch viele Wohnungen aufheizen lassen. Früher half es hier, über Nacht das Fenster geöffnet zu halten. Doch das nächtliche...

Die Woche ab Montag, 12. August, hat die Hitze Wien voll im Griff. | Foto:  Gerhard Wild / picturedesk.com
Aktion 3

Bis zu 34 Grad
Hitzewelle hat Wien bis zum Ende der Woche fest im Griff

Wien befindet sich ab Montag, 12. August, mitten in einer Hitzewelle. Die Rede ist von einem "mächtigen Hochdruckgebiet", welches heiße Luftmassen aus Afrika in die Bundeshauptstadt schaufelt. Bis zu 34 Grad werden erwartet, und das gleich an mehreren Tagen. WIEN. Die Stadt darf weiter schwitzen. Bereits in der Vorwoche wurden Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke gemessen. Ab Montag, 12. August, legt das sehr sommerliche Wetter jedoch noch einmal eine große Schaufel zu. "Wir haben es aktuell...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In der kommenden Woche sind dann wieder hohe Temperaturen und Tropennächte zu erwarten. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Wetterprognose
Warnung vor extremer Hitze am Wochenende in Wien

In den kommenden Tagen steigert die Höchsttemperatur von 32 auf sogar 35 Grad. Das Wochenende bringt sehr viele Sonnenstunden und heißen Asphalt. WIEN. Erneut erobert die Hitze die Bundeshauptstadt. Das Wochenende wird nämlich heiß, mit sehr vielen Sonnenstunden. Am Samstag, 10. August, zeigt sich die Sonne sehr lange und ein paar harmlose Wolkenfelder werden es nicht schaffen, den Tag zu verderben. Der Wind wird schwach bis mäßig aus westlicher Richtung wehen. Böen bis zu 30 km/h sind zu...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Donnerstag werden über 30 Grad erwartet für Wien. In der Nacht sollte man jedoch Durchatmen können. | Foto: Anton / Unsplash
2

Wetterprognose für Wien
Hitze und einzelne Regenschauer ab Donnerstag

Das Wetter wird sich die nächsten Tage von zwei Seiten zeigen. Neben Temperaturen jenseits der 30 Grad kommt es auch immer wieder zu kurzen, kühleren Phasen dank Regenschauer und Co. Bereits der Donnerstag präsentiert sich so. WIEN. Erneut findet sich die Bundeshauptstadt in einer mehrtägigen, sommerlichen Hitzeperiode. Diese soll voraussichtlich bis Donnerstag, 15. August, andauern. Die Prognosemodelle sind sich jedoch recht uneinig, wie heiß es tatsächlich wird. Temperaturen über der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Geht es nach dem amerikanischen Wettermodell, so könnte die 40 Grad Marke in Wien geknackt werden | Foto: Screenshot Wetterzentrale
2

Hitzewelle
Wettermodell prognostiziert bis zu 40 Grad für Wien

Mit Mittwoch beginnt erneut eine längere Hitzephase für Wien. Laut mancher Prognose könnten in dieser Hitzewelle sogar bis zu 40 Grad erreicht werden. Im Detail beruhigen die Meteorologen jedoch. WIEN. Der Sommer 2024 ist geprägt von Hitzetagen. Bis Mittwoch, 7. August, wurden bereits 20 solche, also Tage mit Temperaturen über 30 Grad, gezählt. Auch in den Nächten kam man oftmals nicht zum Durchschnaufen. 16 Tropennächte mit Temperaturen nicht unter 20 Grad wurden ermittelt, erklärt der...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Gebietsbetreuung Favoriten bietet auch Informationen, wie man die Hitze der Stadt am besten übersteht. | Foto: Gebietsbetreuung Favoriten
4

Schatten & Wasser
Bei diesem Button gibt es gratis Abkühlung in Favoriten

Die Hitze hat Favoriten weiterhin im Griff. Deshalb hat die Gebietsbetreuung Favoriten für Abkühlung gesorgt: Wo der Button "Erfrisch Dich, mach Pause" prangt, bekommt man im Schattenplatz ein gratis Glas Wasser. WIEN/FAVORITEN. Wer wünscht sich an heißen Tagen des Jahres nicht manchmal ein schattiges Plätzchen zum Rasten und ein kühles Glas Wasser? Das bieten die Sommer-Rastplätze der Gebietsbetreuung Stadterneuerung in Favoriten. Seit Mitte Juli gibt es diese Stationen im 10. Bezirk. Da sind...

Derzeit soll es in der Klinik Donaustadt in manchen Räumen Temperaturen um 30 Grad geben. | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

Hitze-Beschwerden
Saunaähnliche Zustände in der Klinik Donaustadt

In der Klinik Donaustadt soll es derzeit zu einer großen Hitzebelastung kommen.Mitarbeitende würden von saunaähnlichen Zuständen sprechen. Der Wiener Gesundheitsverband (Wigev) verweist auf "besondere Anforderungen" bei Spitalsbauten.  WIEN/DONAUSTADT. Klimaanlagen sind ein Privileg im heißen Sommer. Den Patientinnen und Patienten sowie Mitarbeitenden der Klinik Donaustadt bleibt dieses großteils verwehrt. Wie "Krone" berichtete, herrschen in dem Spital derzeit Temperaturen von über 30 Grad....

Hohe Temperaturen können die Migräne verstärken. | Foto: Shutterstock

Kopfschmerz
Verstärkte Migräne an heißen Tagen

Die Sommerhitze stellt für viele Personen eine Herausforderung dar. Auch Menschen, die unter Migräne leiden, macht Hitze häufig zu schaffen. ÖSTERREICH. „Hohe Temperaturen und schwankende Wetterbedingungen können Migräneattacken auslösen oder verschlimmern“, erklärt Nenad Mitrovic, Neurologe am Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck und Präsidiumsmitglied der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG). „Patienten berichten häufig von verstärkten Kopfschmerzen während Hitzewellen. Hier ist es...

  • Margit Koudelka
Wo findet man in der Inneren Stadt Abkühlung? MeinBezirk hat sich umgesehen. | Foto: Maximilian Spitzauer/ MeinBezirk
Aktion 5

City-Abkühlung
Wo man im heißesten Bezirk Wiens nicht ins Schwitzen kommt

In der City ist es heiß. Das zeigt jetzt auch eine interaktive Karte der Wirtschaftsuniversität Wien. Wo man im Bezirk dennoch Abkühlung findet, zeigt dir MeinBezirk. WIEN/INNERE STADT. Wenn die Temperaturen immer weiter nach oben klettern, können die Bewohner der Inneren Stadt ins Schwitzen geraten. Doch die Hitze macht nicht nur matt, sie kann sich auch negativ auf die Gesundheit auswirken: Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme können die Folge sein. Prinzipiell gilt: nicht zu lange in der...

Der Karmelitermarkt ist ein Hitzepol im Bezirk. Ein Anrainer will das ändern und gründete eine Bürgerinitiative. | Foto: Kathrin Klemm/MeinBezirk
11

Bürgerinitiative will Abkühlung
Hitze am Karmelitermarkt sorgt für Ärger

Hohe Temperaturen mache den Wienerinnen und Wienern zu schaffen. Aber in manchen Grätzln ist es schier unerträglich. Einer dieser Hitzepole ist der Karmelitermarkt. Das will ein Anrainer ändern und hat vergangenes Jahr eine Bürgerinitiative gegründet. Verändert hat sich seither jedoch kaum etwas. Aber warum? MeinBezirk ist der Sache nachgegangen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Scheint die Sonne, wirkt sich das positiv auf das Gemüt aus. Denn das sorgt für die Produktion von Serotonin, auch Glückshormon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.