Steigender Bedarf
Johanniter-Pflegenotdienst erweitert Angebot in Wien

- Der Johanniter-Pflegenotdienst erhält Verstärkung: Übergabe des zweiten Einsatzwagens.
- Foto: Johanniter
- hochgeladen von Kevin Chi
Wegen der erhöhten Nachfrage beim Pflegenotdienst der Johanniter stellen diese ab sofort ein zusätzliches Pflegeteam samt Einsatzwagen zur Betreuung von Pflegebedürftigen bereit.
WIEN. Seit 25 Jahren ist der Johanniter-Pflegenotdienst rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr zur Stelle, wenn Hilfe bei der Pflegebetreuung benötigt wird. Unterstützt und gefördert wird der spezielle Hilfedienst für Pflegebedürftige vom Fonds Soziales Wien (FSW).
Aufgrund steigenden Bedarfs gibt es beim Pflegenotdienst ab sofort Verstärkung: Ein weiteres Team samt Einsatzwagen wurde vom FSW zur Verfügung gestellt und soll das bestehende bei der Arbeit unterstützen.
Immer auf Abruf bereit
"Damit sind wir jetzt täglich von 7 bis 19 Uhr mit zwei Pflegeteams in Wien zu den von uns betreuten Pflegebedürftigen unterwegs", freut sich Petra Grell-Kunzinger, Bundesgeschäftsführerin der Johanniter in Österreich. In der Nacht von 19 Uhr bis 7 Uhr in der Früh ist weiterhin ein Team auf Abruf einsatzbereit.

- Das diplomierte Pflegepersonal hilft, wenn kurzfristig häusliche Pflege und Betreuung zuhause gebraucht wird.
- Foto: (c) Maria Tiefenbacher
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Die Teams bestehen aus jeweils einer diplomierten Pflegefachkraft und einer Sanitäterin/ einem Sanitäter, die rund und um die Uhr tagtäglich in Wien unterwegs sind. Das diplomierte Pflegepersonal hilft, wenn kurzfristig häusliche Pflege und Betreuung zu Hause gebraucht wird. "Aber auch, wenn zum Beispiel betreuende Angehörige ausfallen und kein Ersatz zur Stelle ist“, ergänzt Christian Römer, Leiter des Johanniter-Pflegenotdiensts. Der Johanniter-Pflegenotdienst organisiert auch über den FSW eine Langzeitpflege für die zu betreuenden Personen.
Der Pflegenotdienst ist ein kostenloses Service der Johanniter und kann rund um die Uhr unter der Wiener Telefonnummer 01/4707030-5778 angefordert werden. Finanziert wird der Pflegenotdienst durch den FSW sowie durch Spendengelder der Johanniter.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.