Wien - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

36. COCKTAILTOUR Wien im 8. Bezirk

Wiens Nachtschwärmer aufgepasst! Auch 2013 ist die Cocktailtour unterwegs! Am Donnerstag, 31. Jänner 2013 ist es wieder soweit. Die Elite moderner Gastronomie der Stadt Wien hat sich vereint und lädt zur 36. COCKTAILTOUR Wien in den 8. Bezirk ein. Zum 36.-mal startet die spannende & einzigartige Tour durch die absoluten TOP-Locations der Stadt mit einer sensationellen Abschlussparty in nur einer Nacht durch das wunderschöne Wien! Es erwartet die Gäste 10 Free-Cocktails & Vergünstigtes Essen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter F. Hickersberger
Gar nicht abergläubisch: Bezirksvorsteher Karl Homole beim Bleigießen
5

Bleigießen mit Bezirksvorsteher Homole

"Das ist eine Premiere für mich - ich habe, seit meine Kinder groß sind, nicht mehr Blei gegossen", erklärt Bezirksvorsteher Karl Homole. Es sei eine schöne Tradition gewesen, aber eben nur gemeinsam mit den Kindern. Das Ergebnis lasse - wie immer - der Fantasie viel Spielraum. Von Voraussagen halte er nicht viel, er sei nicht abergläubisch. Auch nicht von den vielen Vorsätzen, die am Silvester fürs kommende Jahr gefasst und dann oft nicht eingehalten werden. Das mache nur Druck und komme meist...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Hausherr im letzten klassischen Bundesmuseum Wiens: Historiker und Oberstleutnant Christian Ortner.
1 12

Unterwegs in der Landstraße mit dem Museumsdirektor

Christian Ortner ist seit 2007 Hausherr im letzten klassischen Bundesmuseum Wiens, dem Heeresgeschichtlichen Museum am Arsenal. Den 43-jährigen Historiker und Miliz-Oberstleutnant fasziniert an "seinem" Museum, das eine Dienststelle des Landesverteidungsministeriums und der älteste als solcher errichtete Museumsbau Wiens ist, nicht nur der enorme Fundus von rund 1,2 Millionen Objekten, von denen etwa ein Prozent ausgestellt sind, sondern auch die ideale Einheit von Sammlung und Architektur....

  • Wien
  • Landstraße
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Julia Gschnitzer wird unglaubliche 81! Die Lotti spielt sie wieder im Jänner am stadtTheater Walfischgasse.
1 7

Grande Dame des österreichischen Theaters wird 81

Julia Gschnitzer steht seit ihrem Debut 1951 am Tiroler Landestheater auf der Bühne. Am 21.Dezember feiert sie - ganz unaufgeregt - ihren 81er. Die waschechte Tirolerin mit Wohnsitz Elsbethen bei Salzburg hält nichts vom "Leisertreten". Sie wusste schon als Schulkind, dass sie Schauspielerin werden will und hat sich die Leidenschaft für ihre(n) Beruf(ung) bis heute bewahrt. Sie hat nicht nur in den 30 Jahren ihrer Schauspieltätigkeit am Wiener Volkstheater in Klassikern wie "Der zerbrochene...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Angela Salchegger und Edith Schindler-Seiß bemühen sich in der "Außenstelle" Lazarettgasse um Aktivitäten mit Bezirksbezug - wie die Ausstellung von Ulli Klepalski.
19

Alsergrund: Durch das Grätzel der Gebietsbetreuerinnen

Mehr Lebensqualität für alle im Grätzel ist das Motto von Angela Salchegger und Edith Schindler-Seiß von der Gebietsbetreuung-Stadterneuerung. Der 9. Bezirk kam 2011 zur GB 17. und 18. dazu, um besonders im Gürtelumfeld bezirksübergreifend agieren zu können. Der Standort in der Lazarettgasse 12 ist derzeit einmal pro Woche besetzt, sonst dient er als "Außenstelle" für kulturelle Aktivitäten, Ausstellungen und Veranstaltungen, die einen beonderen Bezirksbezug haben. Aktuell sind dort Ulli...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
In der Bäckerei Wannemacher fühlt sich Karl Pisec sieben Tage pro Woche wohl. Hier mit Verkäufer Daniel.
10

Grätzelspaziergang mit Wirtschaftsbundobmann Karl Heinz Pisec

Döbling ist für Karl Pisec Lebensqualität pur. Ein Platz zum Arbeiten, für Familien, Kinder, Sport und Freizeitvergnügen. Und natürlich zum Einkaufen. Karl Heinz Pisec, seit 2006 Wirtschaftbundobmann in Döbling, ist seit seiner Kindheit dem Bezirk verbunden. „Meine Familie hat bis heute einen Weingarten in Nussdorf. Da habe ich schon als Bub die Reben geschnitten und Trauben gelesen.“ Auch die Buschenschank Wildgrube 48 gehört der Familie, sei aber verpachtet. Seit 20 Jahren wohnt der...

  • Wien
  • Döbling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Seminareinladung: ich bin ICH - Impulse für den Weg in eine neue Zeit.

Schau ich mich um in dieser Welt, wird mir die Dringlichkeit bewusst, (endlich) zu leben, was wir wissen und wer wir – wirklich - sind. Vom Denken in das Tun zu kommen und – vor allem – dabei zu bleiben, ist jedoch nicht immer so einfach. Dafür brauchen wir eine Art Anker, um – wie ein Segelboot – wählen zu können, an welchem Ort wir wie lange bleiben wollen. Je eindeutiger und kraftvoller der Anker, desto besser. In diesem Seminar vermittle ich einfache, hochwirksame und maßgeschneiderte...

  • Mödling
  • Maria Färber-Singer

6er und 71er Umstellung

Ich wohne seit 3 Jahren beim Zentralfriedhof 3. Tor. Bis dato war die Verbindung ideal (es stand immer ein 6er in der Schleife, im 2-3 Minutenintervall rauschte der 71 ein)! Aber seit der Umstellung warum auch immer diese gemacht wurde funktioniert einfach gar nichts mehr. An Attraktivität (damit werben ja die Wiener Linien) hat das nichts zu tun. Es steht kein (jetzt) 71er in der Schleife, man wartet bis zu 8 Minuten auf den 6er, wenn er kommt ist er so voll, dass man nicht einsteigen kann....

  • Wien
  • Simmering
  • Colette LAMM
Ilja Lawal aus Höchst in Vorarlberg ist Österreichs Nächstes Malemodel 2012

In Wien lebender Vorarlberger ist das Malemodel 2012

Kurz vor Jahreswechsel stand mit "Österreichs Nächstes Malemodel 2012" wieder das männliche Pendant zum beliebten bundesweiten Modelcontest "Österreichs Nächstes Topmodel" am Programm. Dieser Contest wird vom Wiener Modelmanagement Jademodels organisiert und bezeichnet sich als Original in Österreich. ÖNTM besteht bereits seit 2006, also lange vor der neuen, aber ähnlich lautenden, Castingsendung auf Puls 4. Der 19-jährige Ilja Lawal, ein in Wien lebender Vorarlberger, holt jedenfalls für das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hermann Krammer

KOMM ZUM SQUARE DANCE - OPEN HOUSE FÜR JEDEN

Der Square-Dance-Club Vienna Swingers - der einzige Anbieter von Square Dance internationalen Formats in Wien - lädt am Montag, 7. Jänner von19 bis 21 Uhr zu einem Tag der Offenen Tür. Bei diesem Open House gibt es für jedermann ab dem Alter von acht Jahren die einmalige Möglichkeit, diesen schwungvollen US-Volkstanz kennenzulernen und auszuprobieren. Square Dance ist also auch für Familien bestens geeignet. Lass dir diese Chance nicht entgehen! Modul 1 des Grundkurses beginnt schon eine Woche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Thomas Blaschke

Faschingsparty

wir feiern eine ausgelassene faschingsparty in der pizzeria da giovanni ♥ jeder der verkleidet bekommt, für diesen gibt es ab 22uhr einglas prosecco gratis :-) auch die sängerin und ich werden verkleidet euch einen wunderschönen abend mit liedern quer durch die musikpalette von country, bis modern, bis schlagern aus der welt und schmusemusik bieten :-) kommt vorbei, geniesst einen wunderschönen abend, als ausklang zum fasching :-) :-) eintritt fei, magg das restauraunt und ich freuen sich auf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Roland Edlinger
2

Winterende im Traditions Cafe Industrie

Maggy und Rocking Gerry singen stimmungsvoll dem Winter ade :-) Die rockige Stimme trifft auf die weiche Stimme, Musik vom feinsten quer durch die Palette Rock, Pop, Country, moderne Schlager, Partyhits und vieles mehr für gute Stimmung ist gesorgt.....wie immer Eintritt frei!!!! Wann: 02.03.2013 19:30:00 bis 03.03.2013, 00:00:00 Wo: Café Industrie, Margaretengürtel 120, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • Roland Edlinger

Faschingsparty

wir feiern eine ausgelassene faschingsparty in der pizzeria da giovanni ♥ jeder der verkleidet bekommt, für diesen gibt es ab 22uhr einglas prosecco gratis :-) auch die sängerin und ich werden verkleidet euch einen wunderschönen abend mit liedern quer durch die musikpalette von country, bis modern, bis schlagern aus der welt und schmusemusik bieten :-) kommt vorbei, geniesst einen wunderschönen abend, als ausklang zum fasching :-) :-) eintritt fei, magg das restauraunt und ich freuen sich auf...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Roland Edlinger
Brückenheilige von Meidling
20

Meidlinger Spaziergang

Gleich neben Favoriten grenzt Meidling an: Ein freundlicher und vielfältiger Bezirk. Wo: Bahnhof Wien-Meidling, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Gerald Spitzner

Erholsame Parks "für alle" werden dringend benötigt

Durch die dichte Besiedelung und Bebauung unseres großen 10. Gemeindebezirkes ist nicht nur das Erscheinungsbild unseres Bezirkes "weiter"- entwickelt worden, sondern es sind auch die Bedürfnisse, die ja ein gutes "Miteinder" ermöglichen, mitgewachsen und daher angestiegen: Die Menschen benötigen nicht nur Wohnungen, Arbeitsplätze und öffentliche Verkehrsmittel, nein sie benötigen auch erholsame lebenswerte Zonen in ihrer eigenen Wohngegend, dies besonders für ihre spielenden Kinder. Der Bedarf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
1

Lesung aus "ICH bin ICH. Wer sonst!"

Maria Färber-Singer lebt und arbeitet in Maria-Enzersdorf. ImpulsCOACH ist die Bezeichnung, die sie für ihre Tätigkeit gewählt hat. Im Zentrum ihres Lebens steht die Frage "Wer bin ich und wozu bin ich hier?",der sie in vielen Jahren als Psychotherapeutin, Beraterin und Ausbilderin konsequent nachgegangen ist. Die Erfahrungen auf ihrem Weg hat sie in dem Buch „Ich bin ICH. Wer sonst! Sei du selbst und lebe glücklich“, das im November 2012 im Verlag Via Nova erschienen ist, festgehalten. Am 16....

  • Mödling
  • Maria Färber-Singer

Cirkus Francello

Zuerst mal herzlichen Dank für die gewonnen Ehrenkarten im Cirkus Francello Ja gestern war ich ein bisschen in der Vergangenheit gewesen beim Circus Frankello. Ich hatte dort Ehrenkarten gewonnen. Es war ein wunderbarer Nachmittag was wir im Circus alles gesehen hatten. Wenn man seine Seele lösen möchte sollte man sich diese Vorstellung ansehen. Ja man wird vielleicht wieder „Kind“. Circus Frankello ist noch bis27.01.2013 in Brunn am Gebirge Ziegelofengasse 1 Gegenüber vom Autohaus Ebner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Ottilie Prochazka im Kreis der Gratulanten. | Foto: BV 11
2

Happy Birthday der Woche

Die Simmeringerinnen Ottilie Prochazka und Herta Braun feierten ihren 90. Geburtstag.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Christine Achatz – seit Jahren aktiv für ihre evangelische Pfarre in der Braunhubergasse 20.
2

Helden des Alltags: Christine Achatz – aktiv für die Pfarrgemeinde

Die Simmeringerin zog 1990 aus der Inneren Stadt wieder in ihr Geburtshaus in der Braunhubergasse zurück. Damit begann auch ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für die benachbarte evangelische Pfarre. "Plötzlich hatte ich wunderbaren Rückhalt, neue Freunde und ich merkte, ich kann Gutes tun, etwas bewegen", erinnert sich Christine Achatz an ihre ersten Jahre in der Gemeinde. "Vor allem meine Kreativität und mein Organisationstalent waren gefragt, beides habe ich bei der Arbeit eigentlich...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.