Favoritnerin ist älteste Wienerin
Emma Wenda feierte ihren 109. Geburtstag

- Jubilarin Emma Wenda mit ihrer Nichte Renate Schilhan-Polleres.
- Foto: Häuser zum Leben
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Ein besonderes Jubiläum gab es im Haus Laaerberg: Emma Wenda, seit 17 Jahren Bewohnerin, feierte ihren 109. Geburtstag. Damit ist sie die älteste Wienerin.
WIEN/FAVORITEN. Die Favoritnerin Emma Wenda feierte vor Kurzem ihren 109. Geburtstag und ist so die älteste Wienerin! Nichte Renate Schilhan-Polleres gratulierte ebenso wie Bezirksvize Gerhard Blöschl (SPÖ), Direktorin des Haus Laaerberg Sabine Schratt sowie das Pflegeteam.
Wenda genoss den Tag im Kreis ihrer Lieben bei Sekt, Brötchen und Punschtorte, ihrer Lieblingsmehlspeise. "Süßes wie Mohnstrudel und auch Grammeln waren und sind ihre Energiespender", verrät Schilhan-Polleres.
Erst Köchin, dann Schaffnerin
Schilhan-Polleres hat ihre Tante des Öfteren gefragt, wie man denn so alt werden und so gesund bleiben konnte. Die Antwort der Jubilarin: "Wir hatten im Krieg so wenig zu essen und das Leben war trostlos und hart in dieser Zeit, das hat den Körper abgehärtet". Ihre Nichte ist jedoch auch davon überzeugt, dass es ihr eiserner Wille war, der ihr bis heute nicht abhandengekommen ist und ihre positive Sicht zum Leben.

- Emma Wenda als Schaffnerin der Wiener Linien.
- Foto: privat/zVg
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Geboren wurde Wenda im Jahr 1915 in Biedermannsdorf, wo sie bis 1927 gelebt hat. Danach zog sie mit ihrer Familie in die Steiermark. Mit 14 Jahren absolvierte sie eine Lehre in Mönichkirchen als Köchin im Hotel "Binder", damals das nobelste Hotel im Wechselgebiet.
Hubschrauberflug mit 95 Jahren
Mit knapp 20 Jahren ging Wenda nach Wien und arbeitete dort ab Ausbruch des 2. Weltkrieges als Schaffnerin bei den Wiener Linien. In diesem Beruf war sie bis zu ihrer Pensionierung tätig. "Dann bereiste sie jahrelang die Welt. Mit 95 noch erkundete sie mit einem Hubschrauberrundflug den Raum Mürzzuschlag", verrät ihre Nichte.

- Auch der stellvertretende Favoritner Bezirksvorsteher Gerhard Blöschl (SPÖ) und die Direktorin des Hauses Laaerberg, Sabine Schratt (links hinten) gratulierten.
- Foto: Häuser zum Leben
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
„Wir freuen uns außerordentlich, dass die Häuser zum Leben Menschen im hohen Alter Lebensqualität und Freude bieten können. Emma Wenda ist bereits seit 17 Jahren eine zufriedene Bewohnerin der Häuser zum Leben und wird vom gesamten Pflege-Team besonders geschätzt und geliebt!“, so die Direktorin des Hauses Laaerberg Schratt.
Energie tankt Wenda auf ihrer geliebten Terrasse des Hauses Laaerberg in der Sonne, die nicht lang und heiß genug auf ihr Gesicht scheinen kann, verrät ihre Nichte. "Früher fuhr sie mit dem Rollator selbstständig hinauf, jetzt sind es die lieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sie im Rollstuhl hinaufbringen und wieder abholen", bedankt sich Schilhan-Polleres beim Team des Haus Laaerberg.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.