10. November 2015: Ein Schlag ins Gesicht

Agnes Preusser, stv. Chefredakteurin der bz - Wiener Bezirkszeitung | Foto: Edler
  • Agnes Preusser, stv. Chefredakteurin der bz - Wiener Bezirkszeitung
  • Foto: Edler
  • hochgeladen von Agnes Preusser

Es ist der medienwirksamste Faustschlag seit Rapper Sido dem Society-Moderator Dominic Heinzl vor laufender Kamera eine reingesemmelt hat: Auf einem Sportplatz in Liesing hagelte es erst gelbe und rote Karten und schließlich einen Hieb für den Schiedsrichter. Sagt zumindest der Unparteiische.

Der Heeressportverein Wien (HSV), dem der streitlustige Spieler angehört, dementiert die ganze Angelegenheit. Der Kicker habe ihm nur die Karte entreissen wollen. Schlag habe es nie gegeben, lediglich eine filmreife Schwalbe des Schiris.

Und schon freut sich das goldene Wiener Herz. Denn noch nie hat sich ein angeblicher Schlag für die Öffentlichkeit so gut angefühlt (Die Causa Sido/Heinzl einmal ausgenommen). Einem Schiedsrichter, schließlich schon rein grundsätzlich unbeliebt, gehört schließlich mal eine. Und dann gibt es noch den Aspekt, dass man ein bisschen hetzen darf. Denn wenn Sie die Berichte gelesen haben, ist Ihnen hoffentlich aufgefallen, dass der Name des Spielers ziemlich ausländisch klingt. Was soll man denn da anderes von dem erwarten?

Beides Argumente, die ähnlich gut sind wie ein Faustschlag.

Nicht zu vergessen: Im Kreuzfeuer sind nicht Menschen der Öffentlichkeit – wie etwa Sido oder Heinzl. Es sind ein Spieler und ein Schiedsrichter der siebenthöchsten Klasse Österreichs.

Und das Ergebnis des Ganzen? Der Schiedsrichter überlegt das Schiedsrichtern ganz sein zu lassen. Auch der HSV-Spieler will seine Fußballkarriere an den Nagel hängen. Laut Mannschaftskollegen ist er so am Boden zerstört, dass er mit niemandem mehr reden will. Fühlt sich der Faustschlag jetzt immer noch so gut an?

Lesen Sie alle anderen Blog-Beiträge auf www.meinbezirk.at/stadtlich

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.