Favoriten: Bei Gumprecht haben Kinder immer den Vorzug

Top für die Kleinen: Chefin Margarete Gumprecht mit Patrizia Baumgartner (l.) und Mirka Grigorijevic (r.).
  • Top für die Kleinen: Chefin Margarete Gumprecht mit Patrizia Baumgartner (l.) und Mirka Grigorijevic (r.).
  • hochgeladen von Karl Pufler

FAVORITEN. Am Viktor Adler Markt kommen immer viele Kinder durch, weiß Margarete Gumprecht, Chefin der gleichnamigen Pferdefleischhauerei. Ihr Markt-Stand wurde nun als kinderfreundlichster Betrieb Favoritens nominiert.
"Einem Schüler fiel die Leberkässemmel auf den Boden. Der hat ganz unglücklich ausgesehen", erinnert sich die Standlerin. Natürlich hat der Kleine gleich eine neue Semmel bekommen – natürlich kostenlos.

Mitmachen und gewinnen
Die bz-Wiener Bezirkszeitung und der Wirtschaftsbund Wien suchen den kinderfreundlichsten Betrieb 2013. Nominieren Sie Ihren Unternehmer auf www.fuerdichda.at
Wer mitmacht, kann eine Reise für Zwei ins Eurodisneyland Paris gewinnen. Die nominierten Betriebe finden Sie auf www.meinbezirk.at/kinderfreundlich

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.