Journalistin
Hella Pick erhielt Goldenes Ehrenzeichen des Landes Wien

Hella Pick, hier im Jahr 2011, bekam am Montag eine hohe Auszeichnung. | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
2Bilder
  • Hella Pick, hier im Jahr 2011, bekam am Montag eine hohe Auszeichnung.
  • Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) überreichte Hella Pick am Montag das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien. Die Journalistin und Autorin musste nach dem Anschluss flüchten und war später als Redakteurin bei der britischen BBC sowie "The Guardian" tätig.

WIEN. Eine neue Trägerin darf sich über das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien freuen. Die Journalistin und Autorin Hella Pick bekam am Montag im Roten Salon des Rathauses den vergoldeten Stern von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) verliehen.

Pick wurde am 24. April 1929 in Wien geboren. Nach dem Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutsche Reich floh die damals Zehnjährige 1939 per Kindertransport nach England. Pick studierte dort Politikwissenschaft und promovierte 1947 an der London School of Economics. 1957 begann sie ihre journalistische Tätigkeit als freie Mitarbeiterin bei der BBC. Von 1961 bis 1996 war sie bei der Zeitung „The Guardian“ als UN-Korrespondentin tätig, später leitete sie das Redaktionsbüro in Washington DC.

Hella Pick im Jahr 1997 zusammen mit Simon Wiesenthal bei der Präsentation der Wiesenthal-Biographie. | Foto: GINDL Barbara / APA / picturedesk.com
  • Hella Pick im Jahr 1997 zusammen mit Simon Wiesenthal bei der Präsentation der Wiesenthal-Biographie.
  • Foto: GINDL Barbara / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Im Zuge ihrer Arbeit berichtete sie über weltpolitische Ereignisse und traf mit bedeutenden Persönlichkeiten wie Willy Brandt, Wojciech Jaruzelski, Nicolae Ceaușescu, John F. Kennedy, Henry Kissinger und Winston Churchill zusammen. Es ist nicht die erste Auszeichnung für Pick, sie ist bereits Trägerin des Ritterordens "Order of the British Empire".

"Große Antifaschistin"

In Wien unterstützte sie unter anderem Projekte des Simon Wiesenthal Zentrums und machte sich auch als Autorin einen Namen. „Simon Wiesenthal – Eine Biografie“ erschien 1997 bei Rowohlt, 1999 rechnete Hella Pick in ihrer großen Analyse "Und welche Rolle spielt Österreich?" mit der überkommenen „Opferthese“ ab. Ludwig zitierte Pick aus einem aktuellen Interview mit der "Zeit" in dem sie Englands nationalistische Tendenzen kritisierte und unterstrich, sich als Europäerin zu fühlen, die sich Österreich wieder mehr annähere". Ludwig bezeichnete Pick bei der Verleihung außerdem als „eine Antifaschistin, Zeitzeugin und Mahnerin, die nicht müde wurde und wird, auch jungen Generationen das ‚Niemals vergessen‘ nahezubringen."

Als Weltpolitikexpertin vertrauten zahlreiche Institute und Institutionen Picks Analysen, so Ludwig, „darunter auch das Royal Institute of International Relations, in dem sie zwei Amtszeiten Mitglied war“. Die deutschen WDR-Formate „Der Internationale Frühschoppen“ und „Presseclub“ machten Pick auch in Deutschland bekannt.

Im Auftrag des britischen Journalisten, Verlegers und Politikberaters George Weidenfelds war Pick auch „in die Gründung des Lehrstuhls für Israel-Studien an der Universität Sussex sowie in den Aufbau des Weidenfeld Instituts für Jüdische Studien involviert“, erklärte Wiens Bürgermeister die Vita von Pick. Ende der 1960er Jahre wurde sie auf Wunsch von Bruno Kreisky (SPÖ) auch wieder österreichische Staatsbürgerin. Pick habe eine "großartige Vorbildwirkung für Generationen von aufrechten Menschen“, versichert Ludwig und gratuliert.

Weitere Themen:

Beim Roten Kreuz erleuchtet bald wieder das Friedenslicht

Ärztekammer Wien kritisiert Paxlovid-Mangel
Hella Pick, hier im Jahr 2011, bekam am Montag eine hohe Auszeichnung. | Foto: Ernst Weingartner / Weingartner-Foto / picturedesk.com
Hella Pick im Jahr 1997 zusammen mit Simon Wiesenthal bei der Präsentation der Wiesenthal-Biographie. | Foto: GINDL Barbara / APA / picturedesk.com
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.