1.000 Kinder auf Donauinsel
Klimacamp von Roten Falken und Kinderfreunden

Alle gemeinsam für eine gute Zukunft - darin waren sich die Teilnehmer des Klimacamps auf der Donauinsel einig. | Foto: Manuela Schauer
8Bilder
  • Alle gemeinsam für eine gute Zukunft - darin waren sich die Teilnehmer des Klimacamps auf der Donauinsel einig.
  • Foto: Manuela Schauer
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

1.000 Kinder aus ganz Österreich schlugen beim Klimacamp von Roten Falken und Naturfreunden am Pfingstwochenende ihre Zelte auf der Wiener Donauinsel auf.

WIEN. Das traditionelle Pfingstlager der Kinderfreunde und Roten Falken stand heuer unter dem Motto „Nicht mit uns´rer Welt!“ und widmete sich ganz dem Thema Klimaschutz. Rund 1.000 Kinder aus allen österreichischen Bundesländern schlugen am Pfingstwochenende von 4. bis 5. Juni auf der Donauinsel in Wien ihre Zelte auf.

„Wir Roten Falken und Kinderfreunde setzen uns immer schon für Gerechtigkeit ein. Das liegt in unserer politischen DNA", erklärt July Zierlinger, Bundesvorsitzende der Roten Falken. "Dass es heute ganz stark um Klimagerechtigkeit geht, ist nur logisch. Konkret geht es uns darum, eine Zukunft zu gestalten, in der eine lebenswerte und intakte Umwelt für alle Menschen über die Profitgier und Ausbeutung einzelner gestellt werden.“

Am Abend des ersten Tages stand eine gemeinsame Fackelwanderung auf dem Programm. | Foto: Manuela Schauer
  • Am Abend des ersten Tages stand eine gemeinsame Fackelwanderung auf dem Programm.
  • Foto: Manuela Schauer
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Lagerfeuer und Rottücher auf der Donauinsel

Das Zeltlager wurde komplett als ÖkoEvent Plus durchgeführt. Auch inhaltlich setzten sich die Kinder intensiv mit einer grünen Zukunft auseinander. Auf dem Programm des Klimacamps standen das große Eröffnungsfest mit anschließendem Fackelzug, ein Spielefest, ein campweites Stationenspiel und Exkursionen.

Ein besonderes Highlight für sie Kinder waren die Lagerfeuerabende, wo nicht nur gespielt und gesungen wurde, sondern auch traditionell Rottücher an besonders verdiente Gruppenmitglieder verliehen werden.

„Unsere Zeltlager sind nicht nur ein großes Abenteuer für die TeilnehmerInnen, wir zeigen bei jedem unserer Lager auch im Kleinen, wie wir im Großen leben möchten: In einer friedlichen, demokratischen und solidarischen Gemeinschaft, in der jede und jeder das Recht auf ein gutes Leben hat“, fasst Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ), Bundesvorsitzender der Kinderfreunde, die Faszination Zeltlager zusammen.

Spaß und gemeinsamer Einsatz für eine bessere Zukunft - das stand am Pfingstwochenende auf der Donauinsel im Vordergrund. | Foto: Manuela Schauer
  • Spaß und gemeinsamer Einsatz für eine bessere Zukunft - das stand am Pfingstwochenende auf der Donauinsel im Vordergrund.
  • Foto: Manuela Schauer
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Das könnte Dich auch interessieren:

Kinderfreunde und Rote Falken bei der Internationalen Befreiungsfeier
Neue, innovative App für Eltern entwickelt
Wiens erster Klimakindergarten steht in Liesing

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.