Wetter in Wien
Kühle Temperaturen mit Wind und Nebel am Dienstag

- Auch in der ersten Wochenhälfte bleibt das Wetter kalt. Zu den niedrigen Temperaturen mischen sich Wind und Nebel. (Archiv)
- Foto: A. Fischer
- hochgeladen von Alois Fischer
Seit einigen Tagen ist es spürbar kälter in Wien. Auch in den kommenden Tagen wird es so bleiben. Zu den niedrigen Temperaturen gesellen sich Wind und Nebel.
WIEN. Der Kälteeinbruch der letzten Tage macht sich in Wien deutlich bemerkbar, und auch in der ersten Wochenhälfte bleibt das Wetter kühl. Neben den niedrigen Temperaturen müssen die Wienerinnen und Wiener mit windigem Wetter und teilweise Nebel rechnen.
Am Dienstag, 5. November, soll es in der Westhälfte der Stadt zunächst etwas Nebel bzw. Hochnebel geben, der sich jedoch im Laufe des Vormittags in allen Bezirken auflöst. Danach dominiert freundliches Wetter mit viel Sonnenschein. Am Nachmittag ziehen vorwiegend hohe, dünne Wolken durch. Ein sehr lebhafter Südostwind kommt auf und bringt Böen von 40 bis 50 km/h, wodurch sich die Luft kälter anfühlt. Die Temperaturen erreichen einen Höchstwert von etwa 11 Grad.
Kälte bleibt, immer wieder Nebel
Am Mittwoch, 6. November, halten sich Nebel und Hochnebel hartnäckiger und können in Teilen Wiens bis in den frühen Nachmittag bestehen bleiben. Im Laufe des Nachmittags ist jedoch mit etwas Sonnenschein zu rechnen. Der Wind bleibt diesmal eher schwach bis mäßig und kommt vorwiegend aus Südost. Die Temperaturen liegen bei zwischen 8 und 10 Grad.

- Morgendlicher Nebel hat die Stadt die Tage fest im Griff. (Archivfoto)
- Foto: Poldi Lembke
- hochgeladen von Poldi Lembcke
Am Donnerstag, 7. November, ist zunächst vor allem in westlichen Bezirken noch Hochnebel möglich, doch im Tagesverlauf setzt sich mehr und mehr die Sonne durch. Der Wind bleibt mäßig bis lebhaft aus Südost. Die Höchsttemperatur wird bei rund 11 Grad liegen.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.