Lauter Protest
Kundgebungen in Wien am internationalen Frauentag

Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März fanden in Wien einige Kundgebungen statt. Die Demo "Take Back The Streets – Jeden Tag 8. März" war besonders laut. Rund 7.000 Personen waren vor Ort. 

WIEN. Am Mittwoch, dem 8. März, zog es aufgrund des internationalen Frauentages viele Menschen auf die Straße. Mehrere Organisationen und die Partei Links riefen im Vorfeld zu Demonstrationen auf, um für Gleichberechtigung und gegen das patriarchale System auf die Straße zu gehen. Bunte Fahnen, Schilder mit Aufschriften sowie Banner prägten das Bild am Ottakringer Yppenplatz, an dem die diesjährige Demonstration startete. 

Um 17 Uhr sammelten sich rund 1.000 Menschen am Yppenplatz für die "Take Back The Streets – Jeden Tag 8. März"-Demo. Gestartet wurde mit einem Konzert und in weiterer Folge gab es mehrere Redebeiträge. Einige Demonstrierende waren in Feierstimmung und setzten sich in Kleingruppen zusammen. "Ich finde es wichtig im Jahr 2023, noch weiterhin für feministische Anliegen zu kämpfen und das nicht nur an einem Tag im Jahr, sondern an 365 Tagen", so der 30-jährige Flo, der als Mitorganisator und Demonstrant vor Ort war. 

Gegen 17 Uhr am Yppenplatz: viele Demonstrierende waren vor Ort. | Foto: Ronja Reidinger
  • Gegen 17 Uhr am Yppenplatz: viele Demonstrierende waren vor Ort.
  • Foto: Ronja Reidinger
  • hochgeladen von Ronja Reidinger

Der Demonstrationszug startete mit etwa 7.000 Menschen gegen 18.30 Uhr. Eines der Demo-Sprüche lautete: "Alerta, Alerta Queer*feminista". Stadteinwärts ging es über die Alser Straße in den Sigmund-Freud-Park, wo die Demonstration endete. Dort gab es noch einige Reden und weitere Musik-Acts. Die Menschen vor Ort wirkten gut gelaunt und blieben auch nach Auflösung der offiziellen Demo im Park.

"Stoppt Femizide"-Demo

Schon davor um 16 Uhr versammelten sich rund 200 Personen am Richard-Wagner-Platz in 16. Bezirk. Hier fand die Kundgebung "Stoppt Femizide" statt, organisiert von "AG Feministischer Streik Wien", "Claim the Space" und "Feministisches* Bloco". "Claim the Space" ist ein Zusammenschluss von verschiedenen queer-feministischen Kollektiven und Einzelpersonen. Auf der Kundgebung verteilten die Organisatorinnen und Organisatoren Mahlzeiten und sorgten für Kinderbetreuung. Kinder spielten mit Seifenblasen, während daneben Plakate gestaltet worden sind.

Rund 200 Menschen versammeln sich bei der Kundgebung. | Foto: Ronja Reidinger
  • Rund 200 Menschen versammeln sich bei der Kundgebung.
  • Foto: Ronja Reidinger
  • hochgeladen von Ronja Reidinger

Im Aufruf zur Kundgebung erklärten die Organisatorinnen und Organisatoren, warum sie diesen Ort gewählt hatten: "Wir versammeln uns vor der MA 35, der sogenannten Einwanderungsbehörde, weil wir darauf aufmerksam machen wollen, dass rassistische Institutionen Teil patriarchaler Gewalt sind." Nachdem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam ein feministisches Lied angestimmt hatten, machten sie sich geschlossen auf den Weg zur Demonstration am Yppenplatz.

Mehr zum Thema:

Weltfrauentag soll gesetzlicher Feiertag werden
Tafeln für Ruth Maier und Mira Lobe im Rathaus enthüllt
„Wüstenblume“ Waris Dirie in Wien zum Weltfrauentag zu Gast
Warum feiern wir den Weltfrauentag?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.