Weichentausch in Wien
Linie U1 ist in den Osterferien geteilt unterwegs

- Am Reumannplatz heißt es in den Osterferien "Bitte umsteigen".
- Foto: Johannes Zinner/Wiener Linien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Rund um den Reumannplatz wird es wieder eine unterirdische Baustelle geben, und zwar genau in den Osterferien. Die Wiener Linien setzen nämlich genau dann die kontinuierlichen Instandhaltungsarbeiten im Öffi-Netz fort.
WIEN. Seit fast 50 Jahren fährt die rote U-Bahnlinie U1 auf der Strecke zwischen Südtiroler Platz-Hauptbahnhof und Reumannplatz. Um den zuverlässigen und reibungslosen Betrieb für die nächsten Jahrzehnte zu garantieren, modernisieren die Wiener Linien Tunnel und Gleise der U1.
Während der Osterferien werden im Bereich der Station Keplerplatz neue Weichen eingebaut. Das städtische Verkehrsunternehmen fährt mit den Instandhaltungsarbeiten fort. Seit Februar wird bereits die darüberliegende Tunnelabdichtung erneuert.
Baustelle dauert nur wenige Wochen
Von 12. bis inklusive 21. April werden im Bereich Keplerplatz neue Weichen eingebaut. Während der Gleisarbeiten kann die U1 daher zwischen Südtiroler Platz-Hauptbahnhof und Reumannplatz nicht fahren, deshalb wird die Linie geteilt: Sie verkehrt während der Osterferien zwischen Leopoldau und Südtiroler Platz-Hauptbahnhof sowie zwischen Oberlaa und Reumannplatz.

- Als Ersatz fährt die Straßenbahnlinie E1 tagsüber im Fünf-Minuten-Intervall zwischen Reumannplatz und Quartier Belvedere.
- Foto: Wiener Linien
- hochgeladen von Patricia Hillinger
Als Ersatz fährt die Straßenbahnlinie E1 tagsüber im Fünf-Minuten-Intervall zwischen Reumannplatz und Quartier Belvedere. Die Linie 6 bringt Fahrgäste aus dem 10. und 11. Bezirk außerdem im verkürzten Vier-Minuten-Intervall zur U4-Station Margaretengürtel.
Die Wiener Linien empfehlen ihren Fahrgästen, ihre individuelle Route auf wienmobil.at oder in der WienMobil App zu planen und für ihre Fahrt etwas mehr Zeit einzuplanen.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.