Lautes Geräusch
Mysteriöser Nacht-Flug über Wien sorgt für Aufsehen

Um 22 Uhr war der Flieger übrigens das meist verfolgte Flugzeug auf der Online-Plattform. | Foto: Screenshot FlightRadar24
3Bilder
  • Um 22 Uhr war der Flieger übrigens das meist verfolgte Flugzeug auf der Online-Plattform.
  • Foto: Screenshot FlightRadar24
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Ein lautes Flugzeug sorgte am späten Dienstagabend für Aufsehen bei einigen Wienerinnen und Wienern. Viele fragen sich, wer dafür verantwortlich ist. Es handelte sich wohl um eine Antonow An-26, eine Frachtmaschine, die vorwiegend für militärische Zwecke eingesetzt wird.

WIEN. Kurz nach 22 Uhr sorgte ein lautes Flugzeug am Dienstagabend, 10. Dezember, über den Dächern Wiens für Aufsehen bei vielen Leserinnen und Lesern von MeinBezirk, aber auch im Netz. Auch der Blaulicht-Netzexperte "Esterreicherr"  bekam den Flug mit. Er teilte in weiterer Folge auf X ein Screenshot von "Flightradar24". Über die Plattform können Flugstrecken mitverfolgt werden. Der Screenshot zeigt die Flugroute einer Antonow An-26 über der Donauinsel.

Um die Uhrzeit war der Flieger übrigens die meist verfolgte Maschine auf der Online-Plattform. Laut den Daten von Flightradar ist das 44 Jahre alte Flugzeug, mit der Abkürzung UR-CQZ, von der Fluggesellschaft Vulkan Air und in der Ukraine registriert. Die NATO-Bezeichnung für den Flieger lautet "Curl" und das militärische Transportflugzeug wurde vorrangig als taktischer Kampfzonentransporter des sowjetischen Konstruktionsbüros O. K. Antonow in den 1960er-Jahren entwickelt.

Die NATO-Bezeichnung für den Flieger lautet "Curl" und das militärische Transportflugzeug wurde vorrangig als taktischer Kampfzonentransporter des sowjetischen Konstruktionsbüros O. K. Antonow in den 1960er-Jahren entwickelt. (Archiv) | Foto: Markus Mainka / ChromOrange / picturedesk.com
  • Die NATO-Bezeichnung für den Flieger lautet "Curl" und das militärische Transportflugzeug wurde vorrangig als taktischer Kampfzonentransporter des sowjetischen Konstruktionsbüros O. K. Antonow in den 1960er-Jahren entwickelt. (Archiv)
  • Foto: Markus Mainka / ChromOrange / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Austro Control mit Details

Die Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt, die Austro Control, teilte auf MeinBezirk-Anfrage mit, dass es kein Flug ins Kriegsgebiet war. Vielmehr handelte es sich nämlich um einen regelkonformen Überflug einer Frachtmaschine, die aus Bratislava kommend in Richtung Spanien unterwegs war.

Die Frachtmaschine war jedoch so laut, dass es bei den Nutzerinnen und Nutzern auf X sowie Reddit für Aufsehen und Spekulationen sorgte. Für all diese jetzt also die Antwort. Es war nichts Außergewöhnliches.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiener Wohnen weiß nichts von Kohlenmonoxid-Unfall
Totes Neugeborenes in Simmering wohl erwürgt
Um 22 Uhr war der Flieger übrigens das meist verfolgte Flugzeug auf der Online-Plattform. | Foto: Screenshot FlightRadar24
Die NATO-Bezeichnung für den Flieger lautet "Curl" und das militärische Transportflugzeug wurde vorrangig als taktischer Kampfzonentransporter des sowjetischen Konstruktionsbüros O. K. Antonow in den 1960er-Jahren entwickelt. (Archiv) | Foto: Markus Mainka / ChromOrange / picturedesk.com
archiv | Foto: Maximilian Jähnichen/Pexels

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.