Wien im Juli
Öffi-Änderungen, Gemeindebau-Vergabe, HPV-Impfung & Co

Die Gleise der Badner Bahn müssen ab der Station Schönbrunner Allee erneuert werden. | Foto: Wiener Lokalbahnen
9Bilder
  • Die Gleise der Badner Bahn müssen ab der Station Schönbrunner Allee erneuert werden.
  • Foto: Wiener Lokalbahnen
  • hochgeladen von Karl Pufler

Im Juli stehen den Wienerinnen und Wienern wieder einige Neuerungen ins Haus. MeinBezirk gibt einen Überblick.

WIEN. Öffi-Änderungen, neue Regeln für Airbnb, Popfest, Sondervergabe für Gemeindebauwohnungen, gratis HPV-Impfung und mehr: Was sich im ersten Monat der Sommerferien in Wien ändert, liest du hier.

Kostenlose HPV-Impfung

Was im März angekündigt war, geht jetzt in Umsetzung: die kostenlose HPV-Impfung für Menschen bis zum 30. Lebensjahr. Humane Papillomaviren verursachen abnormes Zellwachstum, was nicht selten zu Gebärmutterhalskrebs sowie Feigwarzen führen kann. Ab sofort können sich junge Menschen bis 30 Jahre gratis impfen lassen. Wo das in Wien möglich ist und wie du einen Impftermin erhältst, liest du hier.  

Einschränkungen bei Badner Bahn

Von 1. Juli bis 1. September heißt es bei der Badner Bahn "Bitte umsteigen". Grund dafür sind notwendige Modernisierungsarbeiten an den Gleisen zwischen den Haltestellen Neu Erlaa und Schönbrunner Allee. Die Badner Bahn kann deshalb nicht durchgängig fahren, in dem betroffenen Abschnitt wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Nähere Infos dazu hier.

Sondervergabe von Gemeindebauwohnungen

Im Schnitt wartet man eineinhalb bis zwei Jahre auf eine Gemeindebauwohnung. Ab 1. Juli startet die Stadt Wien mit einer Sondervergabe. 1.000 Wohnungen stehen zwischen Juli und Ende November für Menschen zur Verfügung, deren Mietverhältnis demnächst ausläuft. Welche Voraussetzungen man dafür erfüllen muss, erfährst du im Detail hier.

Streckenteilung beim 13A

Die Neubaugasse im Bereich der Bus-Haltestellen muss schon wieder saniert werden. Aus diesem Grund kann der 13A nicht durchgehend fahren. Die Strecke wird ab 2. Juli zweigeteilt geführt. Der Bus fährt von der Alser Straße nur bis zur Station Neubaugasse/Burggasse, biegt dann in die Burggasse ein, fährt bis zum Volkstheater und dann über die Neustiftgasse retour bis zur Kellermanngasse, um von dort die klassische Strecke bis zur Alser Straße wieder aufzunehmen. Die Linienteilung wird voraussichtlich drei Wochen lang dauern.

Neue Regeln für Airbnb und Co.

Ab Juli gelten in Wien strengere Regeln für Kurzzeitvermietungen. Ab sofort dürfen Wohnungen auf Plattformen wie Airbnb nur noch für maximal 90 Tage im Jahr vermietet werden. Bislang galten Limitierungen nur für als Wohnzonen gewidmete Gebiete. Für Ausnahmen der 90-Tage-Regel darf es einer Genehmigung. Alle Details gibt es hier. 

Neues Ticketangebot der Wiener Linien

Die Wiener Linien vereinheitlichen ihr Ticket-Angebot. Die bislang nur digital erhältlichen 7- bzw. 31-Tage-Tickets gibt es künftig auch in Papierform und ersetzen die bestehenden Wochen- und Monatskarten. Fahrgäste können den Gültigkeitszeitraum frei wählen, da die Tickets ab der Entwertung 7 bzw 31 Tage gelten, statt wie bislang für Kalenderwochen oder -monate. Weitere Infos hier.

Popfest am Karlsplatz

Von 25. bis 28. Juli sorgt das Popfest Wien für heiße Beats und gute Stimmung am und rund um den Karlsplatz. Kuratiert wird das Musikfestival diesmal von Musikjournalistin Lisa Schneider und Musiker Markus Binder von Attwenger. Das Programm wird am 3. Juli veröffentlicht. Mehr zu den beiden liest du hier.

Das könnte dich auch interessieren:

Einschränkungen bei Linien U1, U4 sowie 2, O und 26
Das sind die beliebtesten Instagram-Hotspots in Wien

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.