Podcast Sagenhaft
Sagen für die Großen

Stephanie de la Barra (l.) und Sabrina Peer lesen in ihrem Podcast Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene. | Foto: Karin Gruber
2Bilder
  • Stephanie de la Barra (l.) und Sabrina Peer lesen in ihrem Podcast Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene.
  • Foto: Karin Gruber
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Gute-Nacht-Geschichten mit Rotweinflecken können Erwachsene beim Podcast "Sagenhaft" erwarten.

WIEN. "Lehnt euch zurück, macht den obersten Hosenknopf auf und nicht auf den Gute-Nacht-Trunk vergessen!" – Mit diesen Worten wird der Podcast "Sagenhaft – Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene" eingeleitet. In Anbetracht der aktuellen Situation ist das vielleicht genau die richtige Ablenkung nach dem Arbeiten im Homeoffice oder der Kinderbetreuung.

Hinter "Sagenhaft" stecken die Stimmen von Sabrina Peer (34) und Stephanie de la Barra (29). Die beiden lesen Sagen, Märchen und Erzählungen. Darunter finden Zuhörer etwa "Die Schneekönigin" von Hans Christian Andersen. Das Besondere: Sie lesen für Erwachsene. "Sagenhaft ist Erzählkunst mit Rotweinflecken", verrät de la Barra.

Geschichten von A bis Z

Sabrina Peer und Stephanie de la Barra haben sich bereits in ihrer Kindheit – wie so viele – oft mit Märchen und Geschichten beschäftigt. Nachdem sich die beiden in einem Podcast-Kurs des Forums Journalismus und Medien Wien (fjum) kennengelernt hatten, wurden aus Kolleginnen Freundinnen, die das Erzählen verbindet.

Mittlerweile präsentieren sie jeden zweiten Mittwoch neue Geschichten. Die Beiträge dauern von 15 Minuten bis zu einer vollen Märchenstunde. Die Geschichtenerzählerinnen sprechen dabei auch über Themen wie Gewalt, sexuellen Missbrauch oder Armut.

"Es gibt Momente, in denen auch wir schlucken müssen", gestehen die beiden. Zu hören gibt es den Podcast auf diversen Plattformen sowie auf der Homepage www.sagenhaft-gute-nacht-geschichten-fur-erwachsene.simplecast.com. "Wichtig ist es, uns zu abonnieren, damit man gleich informiert wird, sobald eine neue Folge online ist", ergänzen sie.

Die Gute-Nacht-Geschichten gliedern sich in Zyklen mit verschiedenen Themengebieten. Der erste befasst sich mit Hans Christian Andersen, weitere thematische oder kulturelle Schwerpunkte sollen folgen. Für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen: "Wir kündigen Neuigkeiten auch auf Facebook und Instagram an. Dort gibt es Informationen über uns und unseren Podcast sowie immer wieder kleine Videos."

Stephanie de la Barra (l.) und Sabrina Peer lesen in ihrem Podcast Gute-Nacht-Geschichten für Erwachsene. | Foto: Karin Gruber
Foto: Karin Gruber

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.