Rathaus
Tanzen und experimentieren am Ball der Wissenschaften

- Gemäß dem Motto "Spaß mit Anstand – Tanz mit Haltung" wird am 26. Jänner gemeinsam gefeiert.
- Foto: Roland Ferrigato
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Spektakuläre Experimente gibt es am Ball der Wissenschaften zu entdecken.
INNERE STADT. Ob Ärzte, Techniker oder Kaffeesieder: Alle möglichen Berufsgruppen konnten schon lange auf eigenen Bällen das Tanzbein schwingen – bis auf die Wissenschafter. Dabei studieren, lehren, arbeiten und forschen 12,5 Prozent der Wiener an einer Wiener Uni – mehr Menschen, als in Favoriten oder Linz leben.
Gelöst wurde das Ball-Dilemma 2014 mit dem ersten Ball der Wissenschaften. Heuer wird am 26. Jänner mit 4.000 Gästen im Rathaus gefeiert.
Musik von Rap bis Walzer
"Spaß mit Anstand – Tanz mit Haltung" lautet das Motto der Ballnacht, deren Highlight spektakuläre Experimente sind: 3D-Projektionen der TU Wien verwandeln die Feststiege in einen Wasserfall und im Hof parkt ein Rennauto, entworfen von Studierenden der FH Campus Wien. Auf sechs Bühnen gibt es Musik von Walzer bis Rap – natürlich aus Wien – und auch das Ballbuffet punktet mit Superfood aus heimischem Anbau.
Wer sich das Event nächstes Jahr nicht entgehen lassen will, sollte den 25. Jänner 2020 rot im Kalender markieren. Nähere Infos unter www.wissenschaftsball.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.