In Wien
Taxler soll Rolex-Uhren im Wert von 600.000 Euro gestohlen haben

Die Polizei ermittelt bereits seit Sommer 2022. Der Tatverdächtige ist bislang unbescholten und wohnt in Wien. Laut der Staatsanwaltschaft Wien drohen im bis zu zehn Jahre Haft. | Foto: Lexi Anderson/Unsplash
10Bilder
  • Die Polizei ermittelt bereits seit Sommer 2022. Der Tatverdächtige ist bislang unbescholten und wohnt in Wien. Laut der Staatsanwaltschaft Wien drohen im bis zu zehn Jahre Haft.
  • Foto: Lexi Anderson/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Die Polizei spricht von einem Ermittlungserfolg: Vor einigen Tagen wurde ein Wiener Taxler festgenommen, der betrunkenen Fahrgästen hochwertige Uhren im Wert von 600.000 Euro gestohlen haben soll. Er sitzt in Untersuchungshaft.

von Michael J. Payer und Antonio Šećerović

WIEN. Die Wiener Polizei hat am Donnerstagvormittag, 7. September, kurzfristig eine Pressekonferenz einberufen. Der Grund: "Ermittlungserfolg des Landeskriminalamtes Wien".

Denn die Polizei hat einen 33-jährigen Taxler nach monatelangen Ermittlungen geschnappt. Er soll hochpreisige Rolex-Uhren im Wert von 600.000 Euro seinen Fahrgästen gestohlen haben. Ihm werden momentan 39 Delikte angelastet.

Diese Rolex-Uhren soll der Mann gestohlen haben. | Foto: LPD Wien
  • Diese Rolex-Uhren soll der Mann gestohlen haben.
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Laut der Wiener Polizei soll der Mann betrunkene Personen bei bekannten Szenelokalen in der Innenstadt gezielt angesprochen haben, um sie nach Hause zu bringen. Als die Fahrgäste im Taxi waren, ging das "Geschäftsmodell" los. Der Taxifahrer versuchte so langsam wie möglich zu fahren. Der Grund: Die Fahrgäste sollten einschlafen. Beim Aussteigen soll er gesagt haben, dass die Fahrt bereits bezahlt wurde. Einmal ausgestiegen, stellten die Opfer fest, dass ihre Uhr weg war. Bei den Befragungen der Polizei gaben die meisten Fahrgäste an, dass sie den Eindruck hatten, dass die Fahrten sehr lange dauerten. Ganz nach Plan des "Rolex-Taxlers".

Dieser Mann wurde festgenommen - jetzt sucht die Polizei nach weiteren Opfern. | Foto: LPD Wien
  • Dieser Mann wurde festgenommen - jetzt sucht die Polizei nach weiteren Opfern.
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Zeugen gesucht

Der 33-Jährige, der offiziell Taxifahrer war und nur nachts auf Wiens Straßen unterwegs war, wurde in der Nacht auf 4. September festgenommen. Die Uhr seines letzten Fahrgastes wurde bei ihm gefunden. Bei der Hausdurchsuchung wurden auch weitere Uhren sichergestellt. Die meisten seien zwar Fälschungen, doch die Polizei geht davon aus, dass diese ebenfalls gestohlen sind. Deshalb vermutet man auch weitere Opfer.

Mögliche weitere Opfer oder Zeugen werden ersucht sich - auch anonym - an das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Zentrum-Ost, unter der Telefonnummer 01/31310 62800 zu wenden.

K.-o.-Tropfen nicht im Spiel

K.-o.-Tropfen sollen bei den nächtlichen Raubzügen nicht im Spiel gewesen sein. Laut Chefinspektor Andreas Lang kann man dem Taxiunternehmen keinen Vorwurf machen: "Dem Taxiunternehmen ist nichts vorzuwerfen. Der Fahrer hat das Fahrzeug gemietet und war allein unterwegs."

Sprachen bei der PK: Andreas Lang (Leiter der ermittelnden Gruppe und Chefinspektor), Martin Roudny (Leiter des LKA Wien, Außenstelle Zentrum-Ost) und Nina Bussek (Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien) | Foto: Michael J. Payer/RMW
  • Sprachen bei der PK: Andreas Lang (Leiter der ermittelnden Gruppe und Chefinspektor), Martin Roudny (Leiter des LKA Wien, Außenstelle Zentrum-Ost) und Nina Bussek (Sprecherin der Staatsanwaltschaft Wien)
  • Foto: Michael J. Payer/RMW
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Die Polizei ermittelt bereits seit Sommer 2022. Der Tatverdächtige ist bislang unbescholten und wohnt in Wien. Zu den Taten geäußert hat er sich nicht. Laut der Staatsanwaltschaft Wien drohen im bis zu zehn Jahre Haft.

Fotos vom Fahrzeug des Taxilenkers findest du in der Fotogalerie.

Mehr Blaulicht-Geschichten:

36-Jähriger wegen Verdacht der Schlepperei festgenommen
Neunjähriger Bub nach Verkehrsunfall in Lebensgefahr

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.