Antisemitismus
Theodor-Herzl-Stiege und Gedenktafel in Wien beschmiert

- Die Theodor-Herzl-Stiege (l.) und die Herzl-Gedenktafel am Alsergrund wurden diese Woche von Unbekannten mit antisemitischen Parolen beschmiert.
- Foto: Antisemitismus-Meldestelle der IKG/X
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Innerhalb weniger Stunden wurden die Theodor-Herzl-Stiege sowie seine Gedenktafel am Alsergrund von Unbekannten beschmiert. Auch antisemitische Parolen wurden geschrieben.
Aktualisiert am 28. November um 11.39 Uhr
WIEN/INNERE STADT/ALSERGRUND. Erneut berichtet die Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) über antisemitische Beschmierungen im Wiener Stadtgebiet.
Wie man auf X bekanntgab, wurde die Theodor-Herzl-Stiege neben dem Stadttempel mit "Terror verherrlichenden Beschmierungen" sowie Gewaltaufruf gegen Jüdinnen und Juden beschmiert. Herzl war ein Schriftsteller und Journalist, der das Buch "Der Judenstaat" in Wien 1896 geschrieben und damit die kühne Idee zur Gründung Israels gegeben hat.
Wann die Stiege beschmiert wurde, ist nicht bekannt. "Die Entfernung wurde veranlasst und Anzeige erstattet", heißt es seitens der Antisemitismus-Meldestelle.

- "Zionismus ist Faschismus", heißt es übersetzt auf der Herzl-Stiege.
- Foto: Antisemitismus-Meldestelle der IKG/X
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Auch Gedenktafel am Alsergrund beschmiert
Am Mittwochmorgen wurde auch die im vergangenen Jahr in der Alsergrunder Berggasse angebrachte Gedenktafel (MeinBezirk berichtete, siehe unten) für Herzl beschmiert. Hier ist jedoch nicht von einem Schriftzug die Rede, aber die schwarze Gedenktafel wurde mit dunkelroter Farbe beschmiert.
Wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) auf X mitteilte, wurden die Beschmierungen bei der Stiege am Donnerstag von Mitarbeitern der Stadt Wien entfernt. Er bedankte sich und sagte: "Wir dulden keinen Hass und keine Hetze".
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.