Wiener Linien
U-Bahn-Stars geben online Konzerte

- Die U-Bahn-Stars geben ab sofort online Konzerte.
- Foto: Poldi Lembcke
- hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Wiener Linien bieten ab sofort virtuelle Wohnzimmerkonzerte der U-Bahnstars.
WIEN. 75 U-Bahn-Stars gibt es aktuell. Normalerweise unterhalten sie die Fahrgäste in den U-Bahnstationen mit Musik. Aufgrund der aktuellen Situtation ist dies nicht möglich. Zumindest nicht in den U-Bahn-Stationen.
Damit die Fans auf musikalische Unterhaltung der U-Bahn-Stars nicht verzichten müssen, gibt es das Musikprogramm ab sofort online. „Ganz ehrlich: Ich vermisse die U-Bahn-Stars wirklich! In der aktuell herausfordernden Zeit wird nun das Wohnzimmer nicht nur zum Homeoffice, sondern auch zum virtuellen Konzertsaal mit den von uns allen so geschätzten U-Bahn-Stars“, freut sich Öffi-Stadträtin Ulli Sima über die Aktion der Wiener Linien.
Neuer Song von Philip Piller
Philip Piller, bekannt aus der Casting-Show “The Voice of Germany“, wird heute – Mittwoch, 8. April – um 14 Uhr ein Live-Konzert auf der @wienerlinien Instagram-Seite geben. Dort wird er auch seinen neuen Song „Bleib in Quarantäne“ präsentieren.
Alle anderen Konzerte werden auf der U-Bahn-Stars Facebook-Seite stattfinden. Neben Live-Übertragungen von Wohnzimmerkonzerten, gibt es auch Songwriting-Sessions und Musik-Tutorials.
Geschenk als Dankeschön für Spenden
Wer die Musiker finanziell unterstützen möchte, kann online spenden.Die Musiker erhalten das gespendete Geld zu 100 Prozent am Monatsende. Aber auch die Spender werden nicht leer ausgehen. „Wir haben uns kreative Goodies als Dankeschön einfallen lassen. So kann man handsignierte CDs oder Wohnzimmerkonzerte für nach der Krise gewinnen“, verrät Musiker Philip Piller, der auch Sprecher der U-Bahn-Stars ist.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.