Neue Stationen
U2-Verlängerung bis zum Wienerberg offiziell gestartet

Es ist das "größte Klimaschutzprojekt Wiens", wie die Stadt es bezeichnet: der Öffi-Ausbau U2xU5. | Foto: Barbara Schuster/RMW
5Bilder
  • Es ist das "größte Klimaschutzprojekt Wiens", wie die Stadt es bezeichnet: der Öffi-Ausbau U2xU5.
  • Foto: Barbara Schuster/RMW
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Der Auftakt der U2-Verlängerung bis zum Wienerberg ist am Montag offiziell gestartet - die Stadt übergab die Planung sowie Umsetzung an die Wiener Linien. In einigen Jahren bekommt Favoriten zwei neue U-Bahn-Stationen.

WIEN. Es ist das "größte Klimaschutzprojekt Wiens", wie die Stadt es bezeichnet: der Öffi-Ausbau U2xU5. Die Bauarbeiten sind in vollem Gange. Wie am Montag, 28. August, bei einer Pressekonferenz mitgeteilt wurde, fällt der Startschuss jetzt für die U2-Verlängerung vom Matzleinsdorfer Platz bis zum Wienerberg. Damit sollen auch die Grätzl südlich des genannten Platzes mit der U-Bahn optimal erschlossen werden.

Seitens der Stadt bzw. der MA 18 (Stadtentwicklung und -planung) ist das generelle Projekt für die U2-Verlängerung zum Wienerberg abgeschlossen und die Planung wird an die Wiener Linien übergeben. Für diese zweite Baustufe ist der Baubeginn für 2028 geplant. Die neue Strecke soll dann zwischen 2032 und 2035 in Betrieb gehen. 

Die Rede ist von einer 2,2 Kilometer Neubaustrecke mit zwei neuen U-Bahn-Stationen: Gußriegelstraße auf der Höhe des Fortunaparks sowie Wienerberg, direkt beim Gebäude der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). | Foto: Barbara Schuster/RMW
  • Die Rede ist von einer 2,2 Kilometer Neubaustrecke mit zwei neuen U-Bahn-Stationen: Gußriegelstraße auf der Höhe des Fortunaparks sowie Wienerberg, direkt beim Gebäude der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK).
  • Foto: Barbara Schuster/RMW
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Zwei neue U-Bahn-Stationen

Die Rede ist von einer 2,2 Kilometer Neubaustrecke mit zwei neuen U-Bahn-Stationen: Gußriegelstraße auf der Höhe des Fortunaparks sowie Wienerberg, direkt beim Gebäude der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK).

Seitens der Stadt bzw. der MA 18 (Stadtentwicklung und -planung) ist das generelle Projekt für die U2-Verlängerung zum Wienerberg abgeschlossen und die Planung wird an die Wiener Linien übergeben. | Foto: Barbara Schuster/RMW
  • Seitens der Stadt bzw. der MA 18 (Stadtentwicklung und -planung) ist das generelle Projekt für die U2-Verlängerung zum Wienerberg abgeschlossen und die Planung wird an die Wiener Linien übergeben.
  • Foto: Barbara Schuster/RMW
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Auch geplant sind die Optimierung des Baunetzes in diesem Zusammenhang sowie Begrünung und verbesserte Aufenthaltsqualität. 

Mehr Informationen in Kürze.

Mehr zum Thema:

Wien beschließt formell weitere Ausbauphasen für U2 und U5
U2/U5-Ausbau wird laut Hanke "wirtschaftlich noch eng"
So steht es um die entstehende U2 Pilgramgasse und Neubaugasse
Es ist das "größte Klimaschutzprojekt Wiens", wie die Stadt es bezeichnet: der Öffi-Ausbau U2xU5. | Foto: Barbara Schuster/RMW
Die Rede ist von einer 2,2 Kilometer Neubaustrecke mit zwei neuen U-Bahn-Stationen: Gußriegelstraße auf der Höhe des Fortunaparks sowie Wienerberg, direkt beim Gebäude der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). | Foto: Barbara Schuster/RMW
Foto: Barbara Schuster/RMW
Foto: Barbara Schuster/RMW
Seitens der Stadt bzw. der MA 18 (Stadtentwicklung und -planung) ist das generelle Projekt für die U2-Verlängerung zum Wienerberg abgeschlossen und die Planung wird an die Wiener Linien übergeben. | Foto: Barbara Schuster/RMW

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.