Vienna Pride
Umleitungen & Öffi-Ausfälle in Wien wegen Regenbogenparade

- Bis zu 300.000 Besuchende werden bei der Regenbogenparade am Samstag, 14. Juni, erwartet. Aufgrund des Demozugs kommt es jedoch zu Öffi-Einschränkungen.
- Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Am Samstag, 14. Juni, findet die große Regenbogenparade in Wien statt. Sie markiert den Höhepunkt der Vienna Pride, bis zu 300.000 Besuchende werden erwartet. Aufgrund des Protestzugs durch die Stadt wird es jedoch auch zu einigen Änderungen bei den Öffis kommen.
WIEN. Sie soll ein buntes Fest der Liebe und der Freude werden. Die Rede ist von der Regenbogenparade am Samstag, 14. Juni. Bereits seit 31. Mai findet die Vienna Pride mit verschiedenen Themenschwerpunkten, Workshops, Events und Co. statt. Die Parade selbst ist der Höhepunkt des mehrwöchigen Programms.
Bis zu 300.000 Teilnehmende werden laut Veranstaltern erwartet. Die Demonstration soll "ein kraftvolles und unüberhörbares Zeichen für gleiche Rechte, Akzeptanz und Sichtbarkeit von LGBTIQ-Personen in Österreich, Europa und weltweit setzen", heißt es. Es wird die 29. Ausgabe der Parade sein, welche "andersrum", also entgegen der Fahrtrichtung, um die Ringstraße führt.
Öffi-Änderungen
Die Teilnehmenden versammeln sich bereits ab 9.30 Uhr zwischen Rathausplatz/Burgtheater und Franz-Josefs-Kai. Die Parade soll sich dann ab 12 Uhr in Bewegung setzen. Gegen die Fahrtrichtung geht es dann los. Bereits um 12.45 Uhr will man bei der Oper sein, eine Stunde später im Bereich des Stubentors. Um 15 Uhr findet ein Moment des Gedenkens beim Schottenring statt. Während die Spitze des Demonstrationszugs bereits um 16 Uhr wieder am Rathausplatz sein soll, wird das Ende bis zu zwei Stunden später erwartet.

- Der Höhepunkt ist wie jedes Jahr die Regenbogenparade am Samstag.
- Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
- hochgeladen von Maximilian Spitzauer
Aufgrund der Versammlung wird es auf verschiedenen Öffi-Linien zu Einschränkungen, Umleitungen oder gar Betriebsstreichungen kommen. Laut der Information der Wiener Linien sind folgende Routen bzw. Strecken betroffen:
- Linie D ab ca. 07.45 Uhr: Umleitung in beiden Richtungen zwischen Schwarzenbergplatz und Börse über Schwedenplatz.
- Linie D je nach Verlauf: Linienteilung. Kein Betrieb zwischen Börse und Schwarzenbergplatz.
- Linie 1 ab ca. 07.15 Uhr: Umleitung in beiden Richtungen zwischen Kliebergasse und Hintere Zollamtsstraße über Hauptbahnhof – Landstraße.
- Linie 2 ab ca. 11.15 Uhr: Linienteilung. Kein Betrieb zwischen Heinestraße und Ring, Volkstheater.

- Am Samstag, 14. Juni, findet die Regenbogenparade statt. Dazu kommt es zu einigen Einschränkungen bei den Öffis.
- Foto: Alexandra Gritsevskaja/Wiener Linien
- hochgeladen von Johannes Reiterits
- Linie 31 je nach Verlauf: Betrieb nur zwischen Stammersdorf und Klosterneuburger Str., Wallensteinstraße.
- Linie 71 ab Betriebsbeginn: Betrieb nur zwischen Kaiserebersdorf, Zinnergasse und Schwarzenbergplatz.
- Linien 1A, 2A und 3A werden ganztägig eingestellt.
- Linie 59A ab ca. 12 Uhr: Betrieb nur zwischen Bahnhof Meidling und Bärenmühldurchgang.
- Linie 74A ab ca. 11.30 Uhr: Kein Betrieb zwischen Landstraße und Stubentor. Betrieb nur zwischen St. Marx und Landstrasse S U.
Nicht alles gleichzeitig
Die Wiener Linien informieren jedoch auch, dass die genannten Maßnahmen nicht alle gleichzeitig auftreten müssen. "Je nach Fortschritt der Veranstaltung und Freiwerden von Strecken werden die betroffenen Linien umgehend normalisiert."
Fahrgäste sollten daher unbedingt die Lautsprecherdurchsagen und Anzeigen bei den Haltestellen beachten. Weitere Informationen gibt es auch in der WienMobil App sowie online unter wienerlinien.at.
Auch der Verkehr kommt an diesem Tag großräumig zum Erliegen. Alle Verkehrssperren findest du hier.





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.