Gegen Tierversuche
VGT plant Protest am Wiener Schwarzenbergplatz

- Tausende Mäuse werden in Österreich alljährlich für Tierversuche missbraucht.
- Foto: VGT
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Eine große Aktion gegen Tierversuche startet der Verein gegen Tierfabriken (VGT) am Samstag am Schwarzenbergplatz. Mehr als 100 Menschen werden sich dabei in Form einer Maus auf den Boden legen. Mit Behinderungen im Straßenverkehr sollte gerechnet werden.
WIEN. Weiße Mäuse sind immer noch der "Standard" bei Tierversuchen. Um gegen diese umstrittenen Methoden zu demonstrieren, werden sich am Samstag, 30. Juli, ab 10.30 Uhr mehr als 100 Menschen einen weißen Anzug anziehen und auf den Boden des Schwarzenbergplatzes legen. Mit Behinderungen im Straßenverkehr sollte von etwa 10 Uhr bis nach Mittag rund um den Schwarzenbergplatz gerechnet werden.
Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) plant, dass die Aktion aus der Luft dann als Silhouette einer weißen Maus zu erkennen sein soll. Damit soll gegen Tierversuche protestiert werden, die auch in Österreich nicht nur an Mäusen, sondern auch an Hunden, Katzen, Kaninchen, Affen oder Fischen durchgeführt werden - auch für Kosmetika wie etwa Nagellack oder Hautcremes: 400 Tierversuchslabors gibt es in ganz Österreich. Dort wurden 2021 Versuche an mehr als 200.000 Tieren durchgeführt.
Unterschreiben gegen Tierleid
Anlass der VGT-Aktion ist die aktuelle EU-Bürgerinitiative „Save Cruelty-Free Cosmetics“. Sie setzt sich für die Umsetzung des Tierversuchsverbots für Kosmetika und für tierfreie Forschungsmethoden als Ersatz von Tierversuchen ein. Die Initiative ist laut VGT eine Chance, Millionen von Tieren, die jährlich in den Laboren der EU leiden, nachhaltig zu helfen. Noch bis Ende August kann auf der Homepage des VGT unterschrieben werden.
Was? Groß-Aktion des VGT gegen Tierversuche
Wann? 30. Juli, 10.30 bis 12 Uhr, bei jedem Wetter
Wo? Schwarzenbergplatz

- Martin Balluch setzt sich als Chef des VGT gegen Tierversuche ein.
- Foto: VGT
- hochgeladen von Mathias Kautzky
Das könnte Dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.