Gegen Tierversuche
VGT plant Protest am Wiener Schwarzenbergplatz

Tausende Mäuse werden in Österreich alljährlich für Tierversuche missbraucht. | Foto: VGT
7Bilder
  • Tausende Mäuse werden in Österreich alljährlich für Tierversuche missbraucht.
  • Foto: VGT
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Eine große Aktion gegen Tierversuche startet der Verein gegen Tierfabriken (VGT) am Samstag am Schwarzenbergplatz. Mehr als 100 Menschen werden sich dabei in Form einer Maus auf den Boden legen. Mit Behinderungen im Straßenverkehr sollte gerechnet werden.

WIEN. Weiße Mäuse sind immer noch der "Standard" bei Tierversuchen. Um gegen diese umstrittenen Methoden zu demonstrieren, werden sich am Samstag, 30. Juli, ab 10.30 Uhr mehr als 100 Menschen einen weißen Anzug anziehen und auf den Boden des Schwarzenbergplatzes legen. Mit Behinderungen im Straßenverkehr sollte von etwa 10 Uhr bis nach Mittag rund um den Schwarzenbergplatz gerechnet werden.

Der Verein gegen Tierfabriken (VGT) plant, dass die Aktion aus der Luft dann als Silhouette einer weißen Maus zu erkennen sein soll. Damit soll gegen Tierversuche protestiert werden, die auch in Österreich nicht nur an Mäusen, sondern auch an Hunden, Katzen, Kaninchen, Affen oder Fischen durchgeführt werden - auch für Kosmetika wie etwa Nagellack oder Hautcremes: 400 Tierversuchslabors gibt es in ganz Österreich. Dort wurden 2021 Versuche an mehr als 200.000 Tieren durchgeführt.

Unterschreiben gegen Tierleid

Anlass der VGT-Aktion ist die aktuelle EU-Bürgerinitiative „Save Cruelty-Free Cosmetics“. Sie setzt sich für die Umsetzung des Tierversuchsverbots für Kosmetika und für tierfreie Forschungsmethoden als Ersatz von Tierversuchen ein. Die Initiative ist laut VGT eine Chance, Millionen von Tieren, die jährlich in den Laboren der EU leiden, nachhaltig zu helfen. Noch bis Ende August kann auf der Homepage des VGT unterschrieben werden. 

Was? Groß-Aktion des VGT gegen Tierversuche
Wann? 30. Juli, 10.30 bis 12 Uhr, bei jedem Wetter
Wo? Schwarzenbergplatz

Martin Balluch setzt sich als Chef des VGT gegen Tierversuche ein. | Foto: VGT
  • Martin Balluch setzt sich als Chef des VGT gegen Tierversuche ein.
  • Foto: VGT
  • hochgeladen von Mathias Kautzky

Das könnte Dich auch interessieren:

Umweltschützer starten ihren Rettungseinsatz
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.