Ehrenamtliche dringend gesucht
Vinzi Werke brauchen Hilfe

- Empfangsdienst im VinziBett – auch hier sind Helferinnen und Helfer gesucht.
- Foto: Witold Dybowski
- hochgeladen von Karl Pufler
In der kalten Jahreszeit benötigen die Vinzi Werke Freiwillige, die obdachlose Menschen betreuen oder dabei helfen.
WIEN. Der Winter trifft Obdachlose besonders. Die Vinzi Werke bieten diesen Menschen zwar an mehreren Standorten in Wien Unterkunft und Hilfe. Aber gerade während der kalten Jahreszeit gibt es viele Menschen, die erkranken. Dadurch fehlen helfende Hände.

- Zeitvertreib im Wiener VinziPort – etwa einem Obdachlosen beim Gitarre spielen zuzuhören und mit ihm reden.
- Foto: Jürgen Christandl
- hochgeladen von Karl Pufler
Auch in den sieben Einrichtungen, die die Vinzi Werke in Wien betreiben, ist nun Not am Mann und der Frau. Um diese zu lindern und den Menschen ohne Wohnungen zu helfen, benötigt das Team der Vinzi Werke jetzt Unterstützung.
Alltagshelden gesucht
Aufgrund strenger hygienischer Maßnahmen blieben Grippe- und Erkältungswellen im vergangenen Winter großteils aus. Heuer halten sie jedoch auch unter den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Einzug. So kommt es in den Vinzi Werken zu Lücken in den Dienstplänen.

- Zeit mit Obdachlosen verbringen kann man etwa beim VinziDorf in Hetzendorf.
- Foto: VinziWerke
- hochgeladen von Karl Pufler
So sucht das engagierte Team nun Verstärkung bei Alltagshelden und Alltagsheldinnen. „Dank sorgfältiger Maßnahmen haben wir es geschafft, die Menschen, die bei uns den Schutz suchen, weitestgehend vor Erkrankungen zu verschonen", so Raffael Kirchtag, Koordinator der Wiener VinziWerke. "Damit wir ihnen das weiterhin ermöglichen können, möchten wir engagierte Menschen dazu ermutigen, sich ehrenamtlich bei uns zu einzubringen und ein ‚vinziges‘ Stück Hoffnung zu schenken.“
Hilfe bei Nachtdiensten
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigen keine fachspezifischen Kenntnisse. Wichtig sind Empathie, Toleranz und viel Zeit zum Zuhören. Gesucht werden Helferinnen und Helfer für Nachmittags-, Nacht- und Wochenenddienste sowohl für die Notschlafstellen als auch die Dauerherbergen.
Wer daran interessiert ist, als Alltagsheldin oder Alltagsheld bei den Vinzi Werken mitzumachen, kann sich unter der Telefonnummer 0676/8742 31 10 oder unter vinziwerke.wien@vinzi.at melden.

- Wiener VinziWerke-Koordinator Rafael Kirchtag hofft auf zahlreiche Alltagsheldinnen und Alltagshelden.
- Foto: Bettina Fink
- hochgeladen von Karl Pufler
Die Standorte
- VinziDorf, 12., Boergasse 1
- VinziPort, 10., Leebgasse 75
- VinziMarkt, 11., Hauffgasse 4A
- VinziShop, 3., Erdbergstraße 81
- VinziShop, 16., Veronikagasse 25
- VinziBett, 11. Simmeringer Hauptstraße 33
Das könnte Dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.