Ehrenamtliche dringend gesucht
Vinzi Werke brauchen Hilfe

Empfangsdienst im VinziBett – auch hier sind Helferinnen und Helfer gesucht. | Foto: Witold Dybowski
4Bilder
  • Empfangsdienst im VinziBett – auch hier sind Helferinnen und Helfer gesucht.
  • Foto: Witold Dybowski
  • hochgeladen von Karl Pufler

In der kalten Jahreszeit benötigen die Vinzi Werke Freiwillige, die obdachlose Menschen betreuen oder dabei helfen.

WIEN. Der Winter trifft Obdachlose besonders. Die Vinzi Werke bieten diesen Menschen zwar an mehreren Standorten in Wien Unterkunft und Hilfe. Aber gerade während der kalten Jahreszeit gibt es viele Menschen, die erkranken. Dadurch fehlen helfende Hände.

Zeitvertreib im Wiener VinziPort – etwa einem Obdachlosen beim Gitarre spielen zuzuhören und mit ihm reden. | Foto: Jürgen Christandl
  • Zeitvertreib im Wiener VinziPort – etwa einem Obdachlosen beim Gitarre spielen zuzuhören und mit ihm reden.
  • Foto: Jürgen Christandl
  • hochgeladen von Karl Pufler

Auch in den sieben Einrichtungen, die die Vinzi Werke in Wien betreiben, ist nun Not am Mann und der Frau. Um diese zu lindern und den Menschen ohne Wohnungen zu helfen, benötigt das Team der Vinzi Werke jetzt Unterstützung. 

Alltagshelden gesucht

Aufgrund strenger hygienischer Maßnahmen blieben Grippe- und Erkältungswellen im vergangenen Winter großteils aus. Heuer halten sie jedoch auch unter den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Einzug. So kommt es in den Vinzi Werken zu Lücken in den Dienstplänen.

Zeit mit Obdachlosen verbringen kann man etwa beim VinziDorf in Hetzendorf. | Foto: VinziWerke
  • Zeit mit Obdachlosen verbringen kann man etwa beim VinziDorf in Hetzendorf.
  • Foto: VinziWerke
  • hochgeladen von Karl Pufler

So sucht das engagierte Team nun Verstärkung bei Alltagshelden und Alltagsheldinnen. „Dank sorgfältiger Maßnahmen haben wir es geschafft, die Menschen, die bei uns den Schutz suchen, weitestgehend vor Erkrankungen zu verschonen", so Raffael Kirchtag, Koordinator der Wiener VinziWerke. "Damit wir ihnen das weiterhin ermöglichen können, möchten wir engagierte Menschen dazu ermutigen, sich ehrenamtlich bei uns zu einzubringen und ein ‚vinziges‘ Stück Hoffnung zu schenken.“

Hilfe bei Nachtdiensten

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigen keine fachspezifischen Kenntnisse. Wichtig sind Empathie, Toleranz und viel Zeit zum Zuhören. Gesucht werden Helferinnen und Helfer für Nachmittags-, Nacht- und Wochenenddienste sowohl für die Notschlafstellen als auch die Dauerherbergen.

Hilfst Du ehrenamtlich?

Wer daran interessiert ist, als Alltagsheldin oder Alltagsheld bei den Vinzi Werken mitzumachen, kann sich unter der Telefonnummer 0676/8742 31 10 oder unter vinziwerke.wien@vinzi.at melden.

Wiener VinziWerke-Koordinator Rafael Kirchtag hofft auf zahlreiche Alltagsheldinnen und Alltagshelden. | Foto: Bettina Fink
  • Wiener VinziWerke-Koordinator Rafael Kirchtag hofft auf zahlreiche Alltagsheldinnen und Alltagshelden.
  • Foto: Bettina Fink
  • hochgeladen von Karl Pufler

Die Standorte

 
Das könnte Dich auch interessieren:

15.000 Euro für die VinziWerke
VinziWerke suchen Alltagshelden
Empfangsdienst im VinziBett – auch hier sind Helferinnen und Helfer gesucht. | Foto: Witold Dybowski
Zeit mit Obdachlosen verbringen kann man etwa beim VinziDorf in Hetzendorf. | Foto: VinziWerke
Wiener VinziWerke-Koordinator Rafael Kirchtag hofft auf zahlreiche Alltagsheldinnen und Alltagshelden. | Foto: Bettina Fink
Zeitvertreib im Wiener VinziPort – etwa einem Obdachlosen beim Gitarre spielen zuzuhören und mit ihm reden. | Foto: Jürgen Christandl
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.