Mercer-Studie
Wien erneut lebenswerteste Stadt der Welt

- Die Wiener Skyline in Donaustadt an einem nebligen Herbstmorgen.
- Foto: Oskar Schubert
- hochgeladen von Tobias Pletschen
Erneut ist Wien bestplatzierte Stadt der Mercer-Studie. Diese bewertet jährlich 231 Städte anhand von 39 Kriterien aus Bereichen wie Politik, Wirtschaft oder Gesundheit.
WIEN. Wien bleibt auf Platz eins der lebenswertesten Städte weltweit. Dies ergab die jährliche Studie des Beratungsunternehmens Mercer. Zum zehnten Mal in Folge belegt Wien den ersten Platz der Befragung. "Die höchste Lebensqualität weltweit ist keine Selbstverständlichkeit, sondern hart erarbeitet", äußert sich Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) zum hervorragenden Ergebnis.
Wenig Kriminalität in Wien
Abgesehen von einem stabilen politischen und sozialen Umfeld sticht Wien vor allem durch eine sehr gute medizinische Versorgung, ein umfangreiches Bildungsangebot und ein vielfältiges Freizeit- und Kulturprogramm heraus. Außerdem sei die geringe Kriminalitätsrate ausschlaggebend für das Endergebnis gewesen.
Lebenswertes Europa
Die Top-Ten der lebenswertesten Städte belegen abgesehen von Vancouver (Kanada) und Auckland (Neuseeland) ausschließlich europäische Metropolen. Neben Wien sind auch Zürich (2.), München (3.), Düsseldorf (6.), Frankfurt (7.), Kopenhagen (8.), Genf (9.) und Basel (10.) unter den zehn Bestplatzierten. Letzter ist erneut die irakische Hauptstadt Bagdad.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.