In 90 Fällen
Wiener Bruder-Trio verkaufte gestohlene Ware weiter

- Auch mutmaßlich gestohlene Fahrräder, E-Bikes und E-Scooter wurden weiterverkauft.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Fahrräder, elektronische Geräte, E-Scooter, Spiegelreflexkameras: Das und vieles mehr sollen drei Männer meistens von Drogenabhängigen gekauft und dann gewinnbringend weiterverkauft haben.
WIEN. Monatelang ermittelte die Wiener Polizei gegen ein Bruder-Trio bis sie endlich festgenommen wurden. Die Vorwürfe: Hehlerei, Unterdrückung von Beweismittel und Begünstigung. Seit Oktober vergangenen Jahres sollen die Männer im Alter von 48, 54 und 57 Jahren in insgesamt 90 Fällen gestohlene Gegenstände weiterverkauft haben.

- Die Liste ist lang: elektronische Geräte, Fahrräder, Dokumente, E-Bikes, E-Scooter, Spiegelreflexkameras, Kristallfiguren, Musikinstrumente.
- Foto: LPD Wien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Doch der Reihe nach: Der jüngste Bruder betrieb mehrere Geschäftslokale in Wien, etwa Pfandleihe und Ankaufsgeschäfte. Eines der Filialen in Margareten leitete der 57-Jährige, wo auch der 54-Jährige angestellt war. Das Trio dürfte Diebesgut aller Art angekauft und gewinnbringend weiterverkauft haben.
Ware von Drogenabhängigen gekauft
Der Verkauf soll meistens in einem Brigittenauer Park stattgefunden haben und die Ware wurde vorwiegend von Drogenabhängigen gekauft. Die Liste ist lang: elektronische Geräte, Fahrräder, Dokumente, E-Bikes, E-Scooter, Spiegelreflexkameras, Kristallfiguren, Musikinstrumente.

- Am 3. Oktober wurden der 57-Jährige und der 48-Jährige in deren Wohnungen im 2. und 21. Bezirk festgenommen. (Symbolfoto)
- Foto: BRS
- hochgeladen von Christian Diabl
Im vergangenen April erfolgte in Kooperation mit der Steuerfahndung ein Zugriff im Geschäftslokal im 5. Bezirk. Dort wurde zahlreiches Diebesgut sichergestellt, welches bereits zur Fahndung ausgeschrieben war. Damals wurde auch die Wohnung des 54-Jährigen in der Brigittenau durchsucht – auch dort gab es mehrere Sicherstellungen.
Trio teilweise geständig
Am 3. Oktober wurden der 57-Jährige und der 48-Jährige in deren Wohnungen im 2. und 21. Bezirk festgenommen. Der dritte Bruder, der zum Zeitpunkt des Zugriffes im Ausland war, meldete sich freiwillig in einer Polizeiinspektion. Insgesamt spricht die Polizei von 110 Fakten des Verdachts der Hehlerei, der Unterdrückung von Beweismittel sowie der Begünstigung.
Bei den Vernehmungen zeigte sich das Trio teilweise geständig und sie wurden in eine Justizanstalt gebracht. Die Ermittlungen, die seit Oktober 2021 laufen, sind noch nicht abgeschlossen.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.