Anzeige

Schlank mit guter Mitte
Zucker – der „Abnehmkiller“

Zucker aufspüren & gesund ersetzen: wer Bescheid weiß, kann schneller abnehmen und die schlanke Figur nachhaltig genießen.

Im Supermarkt gibt es kaum noch ein Regal, das frei von Zucker oder sogenannten „Austauschstoffen“ ist – sogar in Wurstwaren und vielen scheinbar „gesunden“ Alternativen bzw. Light-Produkten ist noch reichlich davon versteckt. In diesem Artikel erfahren Sie einige Tipps und welche Ersatzmöglichkeiten gut für Ihre schlanke Figur sind.

Zucker, Zuckeraustauschstoffe, Süßstoffe – bei der Vielfalt an Bezeichnungen für Süßmacher in verarbeiteten Lebensmitteln kann man leicht den Überblick verlieren. Neben den verschiedenen Ein- und Zweifachzuckern wie Saccharose (Haushaltszucker), Fruktose (Fruchtzucker) oder Glukose (Traubenzucker) kommen häufig noch so genannte Süßungsmittel zum Einsatz.

Süßstoffe sind künstliche Verbindungen mit hoher Süßkraft. Dazu gehören beispielsweise Aspartam oder Saccharin. Sie liefern so gut wie keine Kalorien und beeinflussen den Blutzucker nicht. Sie ersetzen häufig Zucker in "Light"-Produkten. Unter der Bezeichnung Zuckeraustauschstoffe werden chemisch betrachtet sogenannte Zuckeralkohole (Polyole), wie beispielsweise Sorbit, Xylit und Mannit, zusammengefasst.

Zuckeraustauschstoffe wie Sorbit, Isomalt, Xylit oder Fruktose stecken in vielen Diätprodukten. Sie enthalten weniger Kalorien als Zucker (Fruktose etwa gleich viel) und können in größeren Mengen zu Blähungen und Durchfall führen.

Beim Einkauf genauer hinsehen
Zucker kommt nicht nur in Produkten, wo er erwartet wird wie in Backwaren, Fruchtsäften und Limonaden, Müslimischungen und Joghurts vor, sondern er wird auch Ketchup, Wurst oder Sojasoße und sauren Gurken als Geschmacksverstärker zugesetzt. Will man wissen, ob Zucker im Lebensmittel von Natur aus enthalten ist oder ob er hinzugefügt wurde, so gibt die Zutatenliste Auskunft. In der EU zugelassene Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe werden als „E-Nummern“ auf dem Lebensmittel-Etikett angeführt.

Eine gute Alternative: Stevia
Die aus Paraguay stammende Pflanze Stevia ist bei uns auch als Honigblatt oder Süßkraut bekannt. 2010 bewertete die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit die aus Stevia-Blättern extrahierten Süßungsmittel (Steviolglycoside) als gesundheitlich unbedenklich.

Die beste Alternative: mehr würzen
Es gibt viele geschmackvolle und gesunde Alternativen zu Haushaltszucker. Ersetzen Sie den Zucker aus Saccharose in Rezepten durch Süßstoffe oder Stevia bzw. verwenden Sie für Desserts und Snacks Joghurts mit frischen Früchten und Zimt, frischer Minze oder Zitronenmelisse.

Durch den intensiveren Geschmack und die Verwendung von insulinunabhängigen Süßstoffen reduzieren sich Verzehrmenge und Heißhunger. Gewürze und Kräuter haben zudem verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften: Zimt ist verdauungsfördernd und regt den Kreislauf an. Nelken desinfizieren, Minze und Melisse wirken entspannend und kühlend und Vanille unterstützt beispielsweise die Nierentätigkeit, verbessert die Stimmung und die Harmonie. Diese kleinen Veränderungen sorgen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden. Aber auch für eine schlanke Figur und ein frisches Aussehen.

Weitere interessante News gibt es auf www.easylife.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.