Kein Wahlantritt
ÖVP Wien-Klubchef Wölbitsch zieht sich aus Politik zurück

- Der Wiener ÖVP-Klubobmann Markus Wölbitsch zieht sich aus der Politik zurück.
- Foto: ÖVP Wien
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Kurz vor der Wien-Wahl kommt es zu einem Paukenschlag innerhalb der ÖVP. Klubobmann Markus Wölbitsch zieht sich aus der Politik zurück, wie er selbst bekannt gibt. Damit ist ein Wiederantritt bei der vorgezogenen Wien-Wahl auch kein Thema mehr.
WIEN/LIESING. Zu einer Überraschung kam es knapp zwei Monate vor der vorgezogenen Wien-Wahl. Am Mittwoch gab der Klubobmann der ÖVP Wien und Gemeinderat Markus Wölbitsch bekannt, dass er sich aus der Politik zurückziehen wird.
"Nach reiflicher Überlegung werde ich mein Herzensprojekt Politik mit Frühjahr beenden", erklärt er über sein Facebook-Profil. Wölbitsch war seit 2020 Klubchef der Stadt-ÖVP. In seinem Post stellt er auch klar: "Daher werde ich auch bei der Wien-Wahl 2025 nicht mehr kandidieren."
Überraschung für viele
Die Entscheidung sorgt bei vielen für Überraschung. Der 43-Jährige hat seine politische Heimat in der ÖVP Liesing, für welche er auch von 2005 bis 2011 in der Bezirksvertretung saß, dort sogar stellvertretender Bezirksvorstand von Liesing wurde. Es folgte eine erste politische Pause, Wölbitsch legte alle Ämter zurück und widmete sich der Unternehmensberatung.

- Wölbitsch (l.) und der damalige ÖVP-Wien-Parteichef Gernot Blümel im Jahr 2015.
- Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Dann die Rückkehr: 2015 wurde der damals 33-Jährige zum Landesgeschäftsführer der Partei gewählt. 2018 übernahm er den Posten des nicht-amtsführenden Stadtrats von Gernot Blümel und zog damit auch in den Gemeinderat ein. 2020 folgte dann der parteiinterne Aufstieg zum Klubchef.
Frage um Zukunft
Seinen Rückzug kommentiert Wölbitsch selbst so, dass es "bei dieser Entscheidung nicht um die derzeitige politische Gesamtsituation" gehe. Auch gäbe es keine Zerwürfnisse mit der ÖVP, ganz im Gegenteil. Aber "seit einigen Wochen merke ich, dass es mich an einen anderen Ort zieht, zu einem neuen Herzensprojekt", erklärt Wölbitsch.

- Wölbitsch (l.) und Landesparteiobmann Karl Mahrer bei einem Pressetermin.
- Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
- hochgeladen von Tamara Winterthaler
Worum es sich hier genau handelt, das wolle er erst später verraten. Anerkennende Worte gab es im Gegenzug vom Landesparteiobmann und Spitzenkandidaten für die Wien-Wahl der ÖVP, Karl Mahrer: "Markus Wölbitsch hat die Wiener Volkspartei in den vergangenen Jahren stark mitgeprägt. Ich habe großen Respekt vor seiner Entscheidung und wünsche ihm viel Glück für seine private und berufliche Zukunft." Wer parteiintern die Nachfolge des Klubchefs antreten wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Weitere Themen:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.