Grüne Ärztinnen und Ärzte
Petition zur Deeskalation in Wiener Ärztekammer

Die Grünen Ärztinnen und Ärzte fordern die Kontrahenten in der Wiener Länderkammer zur Einsicht auf und starten dafür sogar eine Petition. | Foto:  EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2Bilder
  • Die Grünen Ärztinnen und Ärzte fordern die Kontrahenten in der Wiener Länderkammer zur Einsicht auf und starten dafür sogar eine Petition.
  • Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Weil Agenden nicht weiter abgehandelt werden können und interner Stillstand herrscht, starten die Grünen Ärztinnen und Ärzte jetzt eine Petition zur Deeskalation in der Wiener Ärztekammer. 

WIEN. Die Streitigkeiten innerhalb der Wiener Ärztekammer dauern seit Monaten an und haben ihren vorläufigen Höhepunkt vergangene Woche gefunden. Vier Präsidiumsmitglieder fordern den Rücktritt des Fünften - Johannes Steinhart. Dieser ist nicht nur Präsident der Wiener Landeskammer, sondern auch der Österreichischen Ärztekammer.

Aktiv werden jetzt die Grünen Ärztinnen und Ärzte (Grünmed), die zur Deeskalation aufrufen. Die seit Monaten tobenden Auseinandersetzung hätten mittlerweile in mehreren Kammer-Gremien "zum Erliegen der notwendigen Arbeit und zu einem gewaltigen Imageschaden für den gesamten Berufsstand geführt", heißt es am Dienstag, 26. September, in einer Aussendung.

Vier Präsidiumsmitglieder fordern den Rücktritt des Fünften - Johannes Steinhart. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
  • Vier Präsidiumsmitglieder fordern den Rücktritt des Fünften - Johannes Steinhart. (Archiv)
  • Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Mediation als Option?

Um Druck auf die Streithähne auszuüben und sie zum Einlenken zu bewegen, startet Grünmed deshalb eine "Petition zur Deeskalation". Diese soll die Arbeitsfähigkeit der Interessenvertretung wieder herstellen und noch gröberen Ansehensverlust verhindern. 

"Eine Deeskalation scheint uns das Gebot der Stunde", heißt es in der Aussendung weiter. Darüber hinaus empfehlen die Grünen Ärztinnen und Ärzte eine begleitende Mediation mit externen Beratenden, um die Konflikte konstruktiv zu lösen.

Hier geht es zur Petition.

Mehr zur Causa Ärztekammer Wien:

Länderkammern mit Appell an zerstrittene Wiener Ärztekammer
Mandatare brechen Sitzung bei Wiener Ärztekammer ab
"Ärztekammer-Präsident Steinhart agiert totalitär"
"Putsch" und Handgemenge bei Wiener Ärztekammer
Die Grünen Ärztinnen und Ärzte fordern die Kontrahenten in der Wiener Länderkammer zur Einsicht auf und starten dafür sogar eine Petition. | Foto:  EVA MANHART / APA / picturedesk.com
Vier Präsidiumsmitglieder fordern den Rücktritt des Fünften - Johannes Steinhart. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.