Die Legende der Chinesischen Oper verzaubert Österreich

- Foto: Tong Wey Wey, ICC
- hochgeladen von Andreas Huber
In den traditionellen Geschichten verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart, Fantasie und Realität mit einem ganzheitlichen Blick auf das Morgen. Einzigartig ist die Mischung aus fernöstlicher Musik, Gesang und Schauspiel, bunten Kostümen und Masken, Gestik, Mimik, Kampfkunst, Tanz, Artistik und Emotion. Heuer kommen acht Werke unterschiedlicher Provinzen aus dem Reich der Mitte zur Aufführung, sieben davon im modernen Konzertsaal MuTh.
Den hohen Stellenwert dieser Kunstform unterstrich die am 18. Februar 2025 erfolgte Präsentation im Vienna International Centre, wo die China Opera Research Society (CORS) und die International Culture Cooperations (ICC) mit der Unterstützung der United Nations Women's Guild (UNWG), des Österreichischen Journalisten Clubs ÖJC, des Konfuzius-Instituts der Universität Wien und des Art Development Centers/chinesisches Ministerium für Kultur und Tourismus einen Einblick in die Musik der chinesischen Oper und einen Ausblick auf die kommenden Vorstellungen national und international gaben.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.