Alter und neuer Präsident der Chopin Gesellschaft
Prof Dr. Kanitzer: 98 Jahre und nicht müde

- hochgeladen von Johann Günther
Wien – Im Franz-Liszt-Saal der Universität für Musik und darstellende Kunst wurde im Rahmen einer Generalversammlung der „Internationalen Chopin Gesellschaft“ ein neuer Vorstand gewählt. In diesem Saal wurde 1951 vom damaligen Direktor der Akademie (dem Vorläufer der heutigen Universität) die Chopin Gesellschaft gegründet. Seit 1974 – also 50 Jahre – ist Prof. Dr. Theodor Kanitzer durchgängig der Präsident der Gesellschaft und gleichzeitig auch der Initiator vieler Aktivitäten, wie Konzertzyklen in Wien und dem Internationalen Chopin Festival in Gaming, das heuer zum 40. Mal in der Kartause Gaming stattfinden wird. Dr. Kanitzer ist also mehr als nur ein Präsident; er ist ein Zeitzeuge über all die Jahre und mit seinen bald 98 Lebensjahren ist er immer noch aktiv und innovativ.
Neben zahlreichen internationalen Persönlichkeiten wurden unter anderem die Pianisten Rudolf Buchbinder und Paul Gulda, Univ.Prof. Christopher Hinterhuber und Prof. Manfred Wagner-Artzt von der Musikuniversität Wien, Maga Angelika Persterer-Ornig (Geschäftsführerin der Camereati Prima Wien) und Maga Anna Bernard (Marketing Konzerthaus Wien) gewählt. Neben Dr. Kanitzer sind Frau Maga Clara Biermasz, Architekt Walter Hildebrand und Maga Natalia Rehling in der Funktion der Vizepräsidentschaft.
Für eine Musikorganisation wie der Chopin Gesellschaft war es auch wichtig, dass selbst bei vereinspolitischen Veranstaltungen Musik gemacht wird. So spielten Univ. Prof. Manfred Wagner Artzt einleitend Chopin und zum Abschluss der junge Pianist Filip Trifu und die etablierte Natalia Rehling.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.