Wien - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) legte bei der Demontage des Zauns der Trainingsplätze selbst Hand an. | Foto: Markus Wache/Stadt Wien
6

Rapid zieht vorerst um
Baustart für energieneutrales Ernst-Happel-Stadion

Das Ernst-Happel-Stadion soll zur emissionsneutralen Sport- und Veranstaltungsstätte werden. Neben einer Photovoltaik-Anlage will man das vor allem mittels Erdwärme erreichen. Zum Baustart nahm Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) selbst die Flex in die Hand. WIEN/LEOPOLDSTADT. Umziehen müssen der SK Rapid und Wiener Fußballverband. Ihre Trainingsplätze beim Ernst-Happel-Stadion sind nicht nutzbar – aber das nur vorübergehend. Denn hier entsteht eine neue Erdwärmeanlage. Sie ist Teil größerer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Zum dritten Mal in Folge konnte der 24-jährige Badminton-Spieler Philipp Drexler bei den österreichischen Staatsmeisterschaften überzeugen.  | Foto: WAT Simmering
3

WAT Simmering
Philipp Drexler holt sich erneut Staatsmeister-Titel

Die Badminton-Sportler des WAT Simmering stellten bei den österreichischen Staatsmeisterschaften ihr Können unter Beweis. Zum dritten Mal in Folge konnte der 24-jährige Badminton-Spieler Philipp Drexler überzeugen.  WIEN/SIMMERING. Bei den 67. Staatsmeisterschaften im oberösterreichischen Traun holten die Spieler vom WAT Simmering Meister-Titel: Philipp Drexler siegte im Herrendoppel mit seinem Partner Philip Birker.  Die Sportler standen im Finale Kilian Meusburger und Ilika Nicolussi aus...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Die Stadt Wien setzt bei der Projekt-Förderung im LGBTIQ-Bereich heuer den Schwerpunkt auf Sport. | Foto: EuroGames22 Nijmegen
3

Queerer Fördertopf
Wiener Sportprojekte sollen vermehrt zum Zug kommen

Die Stadt Wien setzt bei der Projekt-Förderung im LGBTIQ-Bereich heuer den Schwerpunkt auf Sport, denn gerade dieser Bereich sei nicht sehr inklusiv, was Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten betrifft. WIEN. Die Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten (WASt) und die Stadt Wien fördern Projekte mithilfe des "Queeren Kleinprojektetopfes", die diskriminierte Menschen im LGBTIQ-Bereich unterstützen. Die Projekte werden bis zu einer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Frans Krätzig, hier bei einem Bayern-Spiel am 3. Februar 2024, wird an die Austria Wien ausgeliehen. | Foto: Ulrich Wagner / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
2

Top-Transfer
Bayern-Talent Frans Krätzig per Leihe zur Austria Wien

Gerüchte gab es schon, jetzt ist es fix: Das erst 21-jährige Abwehrtalent Frans Krätzig wird vom deutschen Serienmeister Bayern München an die Austria Wien verliehen. Sein erster Einsatz in der österreichischen Bundesliga soll ebenso bald bevorstehen. WIEN/FAVORITEN/MÜNCHEN. Große Schlagzeilen gibt es am Dienstagmorgen aus der rot-weiß-roten Fußballwelt. Frans Krätzig wird ersten Informationen nach für sechs Monate vom FC Bayern München an Austria Wien verliehen. Das gab Florian Plettenberg...

  • Wien
  • Favoriten
  • Johannes Reiterits
Foto: GettyImage: Larisa Stefanuyk
Aktion

Gewinnspiel
Im Februar: Einfach fair leben.

Auch 2024 wird der Februar wieder zum FAIRBRUARY. Einen Monat lang ruft FAIRTRADE Österreich zu einem faireren Lebensstil auf und zeigt, wie jede und jeder im Alltag dazu beitragen kann. Mit Unterstützung aller FAIRTRADE-Partner aus Handel, Weltläden, Industrie und Gastronomie wird gezielt auf faire Produkte aufmerksam gemacht. Auch die FAIRTRADE-Gemeinden und Schulen helfen im Kampagnenzeitraum tatkräftig mit, um den Absatz von FAIRTRADE-Produkten zu steigern und damit mehr direkte Einnahmen...

  • Wien
  • Thomas H.
Der First Vienna FC 1894 blühte über die letzten sieben Jahre wieder auf. | Foto: FOTObyHOFER
3

Sponsoren & Co.
Allzeithoch an Business-Partnern beim First Vienna FC

Der First Vienna FC konnte sich über die Jahre zurück an die Spitze der zweiten Liga kämpfen. Auch abseits des Spielfeldes punkteten die Döblinger und konnten in der Winterpause zahlreiche neue Partnerschaften eingehen. 140 sogenannte Business-Partner zählt man derzeit beim Club. WIEN/DÖBLING. Noch vor sieben Jahren war der älteste Fußballclub Österreichs kurz vor dem Aus. Die Insolvenz und der vermutliche Abstieg in die Wiener Liga drohte. Sieben Jahre danach hat sich der Verein gemausert,...

  • Wien
  • Döbling
  • Philipp Scheiber
Marco Grüll wechselt ablösefrei vom SK Rapid zum SV Werder Bremen nach Deutschland. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Von Wien nach Deutschland
Marco Grüll wechselt von Rapid zu Werder Bremen

Wie am Montag offiziell bestätigt wurde, wird Marco Grüll im Sommer den SK Rapid verlassen. Zukünftig wird er für den SV Werder Bremen auftreten, ihm gelingt damit der Sprung in eine europäische Top-Liga. WIEN/BREMEN. Nur einen Tag, nachdem Marco Grüll mit seinem Elfmetertreffer für Rapid maßgeblich am Einzug ins Halbfinale des Uniqa ÖFB-Cup beteiligt war, werden Neuigkeiten zu seiner Personalie bekannt. Ab dem Sommer soll der 25-jährige Linksaußen nicht mehr für Rapid, sondern für den SV...

  • Wien
  • Penzing
  • Johannes Reiterits
Gegen Zweitligist St. Pölten gewann man mühsam mit 3:1. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
4

Gegen St. Pölten
SK Rapid nach 3:1-Sieg im ÖFB Cup-Halbfinale

SK Rapid befindet sich nach einem 3:1-Sieg gegen Zweitligist St. Pölten im Halbfinale des ÖFB Cups. Somit könnte noch der Traum in Erfüllung gehen, zum ersten Mal seit 29 Jahren den Titel in diesem Wettbewerb zu feiern. WIEN. Nachdem Austria Wien im Viertelfinale am Freitag bei Sturm Graz verlor (0:2), kämpfte SK Rapid am Sonntag um den Einzug in das Halbfinale des ÖFB-Cups. Gegen Zweitligist St. Pölten gewann man mühsam mit 3:1. Der Vierte der Admiral 2. Liga schockierte die Hütteldorfer in...

  • Wien
  • Penzing
  • RegionalMedien Wien
Der FAC mit Geschäftsführer Lukas Fischer (rechts) bekommt jetzt Unterstützung vom Rapid-Spieler Almer Softic (links). | Foto: FAC Wien
4

Floridsdorf
Der FAC bekommt mit Almer Softic Neuzugang vom SK Rapid

Der Floridsdorfer Athletiksport-Club (FAC) bekommt Unterstützung aus den Reihen des SK Rapid: Als erster Winter-Neuzugang spielt Almer Softic diese Saison auf Leihbasis für den Floridsdorfer Club. WIEN/FLORIDSDORF. Der FAC wird heuer das erste Mal am Transfermarkt tätig. Der 20-jährige Almer Softic, der eigentlich für den SK Rapid spielt, kommt auf Leihbasis zum Club.  Der zentrale Mittelfeldspieler absolvierte mehrere Testspiele für die Blau-Weißen und konnte mit seinen Leistungen das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Kaum eine Armlänge trennt die Besucher der Ausstellung vom Weltmeister-Boliden. | Foto: M. Spitzauer/RMW
Video 15

Max Verstappen und Co.
Formel 1 hautnah in der Wiener Metastadt

Die einzige offizielle Ausstellung zur Formel 1 macht nach einem erfolgreichen Auftakt in Madrid jetzt auch Halt in Wien. In der Metastadt dreht sich die nächsten vier Monate alles um die "Königsklasse des Motorsports". WIEN. Von Giuseppe Farina bis Max Verstappen, von 200 PS bis 1.500 PS: In der Metastadt durften VIPs und Presse vorab einen Blick auf die Formel 1-Ausstellung werfen. Gezeigt wird die gesamte Geschichte des Motorsports. Von den Anfängen, wo Lederkappen und Fliegerbrillen als...

  • Wien
  • Maximilian Spitzauer
MeinBezirk.at sagt dir, wo du eine Super Bowl-Party in Wien feiern kannst. | Foto: admiralarenaprater.at
8

49ers vs. Chiefs
Wo man den Super Bowl LVIII in Wien schauen kann

In der Nacht auf den 12. Februar Wiener Zeit kämpfen San Francisco 49ers und die Kansas City Chiefs um die Vince Lombardie Trophy. MeinBezirk.at sagt dir, wo du eine Super Bowl-Party in Wien feiern kannst. WIEN. Zum 58. Mal findet in der Nacht auf Montag, 12. Februar, zentraleuropäischer Zeit der NFL Super Bowl statt. Das Endspiel ist im Allegiant Stadium in Las Vegas. Um die Vince Lombardi Trophy kämpfen San Francisco 49ers und die Kansas City Chiefs. Hierzulande übertragen das Spiel "RTL...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mit einem Padbol-Legendenderby zwischen SK Rapid Wien gegen FK Austria Wien wurde der neue Indoor Padbol-Court in der Sport & Fun Hallle Leopoldstadt eröffnet. | Foto: Kathrin Klemm
Video 13

Leopoldstadt
Eröffnungsmatch im ersten Indoor Padbol-Court Österreichs

Andreas Ivanschitz, Helge Payer und Rubin Okotie matchten sich in der Sport & Fun Halle  Leopoldstadt – aber nicht im Fußball, sondern im Padbol.  Denn im 2. Bezirk wurde der erste Indoor-Court Österreichs eröffnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Auf 9.000 Quadratmetern wird in der Sport & Fun Halle Leopoldstadt so einiges geboten. Neben Fußball, Beachvolleyball oder Bouldern reiht sich auch Padbol in das Angebot ein. Es ist der erste Indoor-Court dieser Art, den es in Österreich gibt.  Standesgemäß mit...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit einem neuen Ruderverein hebt die Universität Wien den Rudersport auf eine neue Ebene. | Foto: URV
3

Neuer Ruderverein
Universität Wien will nach vorne an die Spitze rudern

Die Universität Wien möchte mit einem neu gegründeten Verein den Rudersport professionalisieren. Erfolge gab es in der Vergangenheit bereits einige. WIEN/ALSERGRUND. Vor Kurzem wurde in der Sky Lounge der Universität Wien am Oskar-Morgenstern-Platz 1 der neue Ruderverein der Uni Wien vorgestellt. University Rowing Vienna (URV) hat es sich zum Ziel gesetzt, die Uni Wien bei internationalen Ruderregatten zu repräsentieren und gleichzeitig den Rudersport an die Studentenschaft heranzutragen. Die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Treffpunkt ist beim TTK Eden zwischen 9.45 und 10 Uhr. Saubere Hallenschuhe und eigene Tischtennisschläger sind erwünscht.  | Foto: Samu Lopez/Unsplash
3

TTK Eden
Erster Wiener Tischtennis Cup findet in Floridsdorf statt

32 Spielerinnen und Spieler kämpfen beim ersten Wiener Tischtennis Cup um den Titel des Besten in der Hauptstadt. Der Austragungsort ist am 3. Februar der Tischtennisklub Eden im 21. Bezirk. WIEN/FLORIDSDORF Zum ersten Mal gibt es heuer den Wiener Tischtennis Cup. Dieses findet am 3. Februar statt und wird von Tischtennisklub (TTK) Eden (An der Schanze 7, 21. Bezirk) ausgerichtet. 32 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kämpfen um den begehrten Titel des und der besten Tischtennisspielerin und...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Der OLC Wienerwald bietet für jede Generation einen Platz und eine entsprechende Route.  | Foto: OLC Wienerwald
8

OLC Wienerwald
Orientierungslaufverein verbindet Generationen

Mithilfe einer Karte in kürzest möglicher Zeit taktisch zu eingezeichneten Posten laufen. Genau diese Kombination aus Planen, Kondition, Natur und Geschicklichkeit bietet die Sportart des Orientierungslaufs. Dabei gilt der Orientierungslaufclub (OLC) Wienerwald zum größten OL-Verein Österreichs. WIEN/WÄHRING. „Orientierungslauf ist ein Sport, denn man das ganze Leben lang macht“, erzählt Erik Simkovics, Teil des Vorstands im OLC Wienerwald. Schon seit Kindheits-(Lauf)Schuhen an verfolgt er die...

  • Wien
  • Währing
  • Anna Rauchecker
Besonders in Erinnerung bleibt die Choreografie für Rudolf Grünwald. Grünwald leitete die Vienna Fußballsektion von 1916 bis 1926 und trug maßgeblich zur Reorganisation des Vereins nach dem Ersten Weltkrieg bei. Unter seiner Leitung gelang der Vienna 1919 der Wiederaufstieg in die höchste Spielklasse und die Eröffnung der Hohen Warte 1921. | Foto: First Vienna FC 1894
2

Döblinger Fußball
First Vienna FC 1894 gedachte der Opfer des Holocaust

Beim First Vienna FC 1894 hat Diskriminierung keinen Platz. Aus diesem Grund gedachte man mit einer besonderen Choreografie an die Opfer des Holocaust.  WIEN/DÖBLING. Anlässlich der #WeRemember-Kampagne setzt auch der First Vienna FC 1894 ein deutliches Zeichen und sagt: Nie wieder! Denn bei Österreichs ältestem Verein haben Rassismus und Diskriminierung keinen Platz.  An der Hohen Warte geht man mit bestem Beispiel voran, denn der Döblinger Klub zeichnet sich vor allem auch durch seine...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Jan Hörl, Manuel Fettner, Stefan Kraft und Michael Hayböck holten zum Abschluss der Skiflug-WM am Kulm Silber. | Foto: GEPA
4

Hinter Slowenien
Silberner Abschluss für die ÖSV-Adler am Kulm

Mit dem Team-Bewerb am Sonntag endete die FIS Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm – und das mit einem weiteren Erfolg für Österreich. Die rot-weiß-rote Mannschaft, bestehend aus Manuel Fettner, Michael Hayböck, Jan Hörl und Stefan Kraft, legte nach dem Sieg von Kraft im Einzel eine weitere Medaille nach. KULM. Nächstes Edelmetall für Österreich: Das Quartett Manuel Fettner, Jan Hörl, Michael Hayböck und Stefan Kraft flog bei der Heim-Weltmeisterschaft in Tauplitz/Bad Mitterndorf zu Silber....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Väter und Töchter werden beim DADAE-Programm in der Baseball-Schule gemeinsam aktiv.  | Foto:  Simon Sageder
11

Vienna Panthers
So ist Baseball ein echter Gewinn für Mädchen und Buben

Die Baseball-Schule in Liesing hat ihr Angebot für Mädchen ausgebaut. Coach Matthias Lichem informiert über die neue Mädchen-Mannschaft und über ein Vater-Tochter-Programm.  WIEN/LIESING. Für Matthias Lichem geht es beim Baseball um viel mehr als darum, Bälle zu werfen, zu fangen und über das Spielfeld zu laufen. Und es geht auch nicht nur darum, sich zu messen und dabei sportliche Erfolge zu erzielen. "Gerade Kinder können beim Baseballspielen so vieles lernen, das nicht direkt mit Sport zu...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Stefan Kraft flog zum Weltmeistertitel am Kulm! Mit dem letzten Sprung fing er Timi Zajc noch ab und versetzte die 18.500 Fans in Tauplitz/Bad Mitterndorf in Partystimmung.  | Foto: GEPA
4

Heimsieg vor 18.500 Fans
Stefan Kraft krönt sich zum Weltmeister am Kulm

2,2 Punkte entschieden für Stefan Kraft: Der Österreicher fing den Slowenen Timi Zajc, der auf Rang drei zurückfiel, nach drei Wertungsdurchgängen noch ab und krönt sich zum Skiflug-Weltmeister. Silber geht nach Deutschland – nämlich an Andreas Wellinger. Aufgrund starker Windböen konnte am Samstag nur ein Durchgang absolviert werden. TAUPLITZ/BAD MITTERNDORF. Stefan Kraft ist Skiflug-Weltmeister! Der Salzburger sichert sich in Tauplitz/Bad Mitterndorf die Goldmedaille mit insgeamt 647,4...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stephanie Venier machte den fünften Platz. | Foto: GEPA
2

"Schlampig" bei Ski Weltcup
Österreich schafft bei Abfahrten Platz fünf

Starker Wind setzte den Skifahrerinnen am Samstag, 27. Jänner, in Cortina d’Ampezzo zu. Der Ski Weltcup musste mehrmals unterbrochen werden. Für Österreich war Stepanie Venier am Start. Beim Super-G der Herren in Garmisch-Partenkirchen, Vincent Kriechmayr. ÖSTERREICH. Am Samstag mussten die beiden Österreicher Stepanie Venier und Vincent Kriechmayr Kälte und Wind trotzen. Venier begab sich beim Ski Weltcup in Cortina d’Ampezzo auf die Piste und schilderte ihren harten Weg nach unten: Zu glatte...

  • Patricia Hillinger
Tim Wafler errang bei der EM im Omnisport Apeldoorn die Silberne im 15 Kilometer langen Scratch Rennen. | Foto: Drew Kaplan
4

Bahn-EM in Apeldoorn
Donaustädter Tim Wafler erobert Silber im Scratch

Kürzlich schaffte der Donaustädter Radsportler Tim Wafler seinen größten Karriereerfolg: Er errang bei der EM im niederländischen Omnisport Apeldoorn die Silberne im 15 Kilometer langen Scratch Rennen. WIEN/DONAUSTADT. Der 21-jährige Athlet Tim Wafler, der im Eliminationsrennen kürzlich als Vierter nur knapp an einer Medaille vorbeischrammte, beendet jetzt mit einer Silbermedaille im 15 Kilometer langen Scratch Rennen eine sechsjährige „Durststrecke“ im Bahn-Elitebereich. "Zweiter werden im...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Das sind die siegreichen Linedance-Tänzerinnen aus Liesing. Sie haben im Teambewerb gewonnen.  | Foto: LDC Canadian Stompers
10

LDC Canadian Stompers
Die Linedance-Champions kommen aus Liesing

Die LDC Canadian Stompers konnten sich erneut bei den Linedance-Meisterschaften gegen die Konkurrenz durchsetzen. Der Teamweltmeister in dem Country-Tanz kommt damit aus Liesing.  WIEN/LIESING. Bei den Austrian Open und Austrian Country Western Championships konnten die LDC Canadian Stompers aus Liesing einen Erfolg im Linedance-Teambewerb verbuchen. Die Linedance-Weltmeisterschaft fand kürzlich in Kreuzlingen in der Schweiz statt. Zuvor konnten sich die Stompers über die erfolgreiche...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Der Mariahilfer Sportverein "Aufschlag Wien" tritt bei den EuroGames im Juli an.  | Foto: Helvetia
2

EuroGames 2024
"Idea Helvetia" spendet 3.000 Euro an "Aufschlag Wien"

Der LGBTIQ+ Sportverein "Aufschlag Wien" nimmt an den diesjährigen EuroGames teil. Um ihn dabei unterstützen, spendete "Idea Helvetia" kürzlich 3.000 Euro für neue Trikots.  WIEN/MARIAHILF. Vom 17. bis 20. Juli finden die EuroGames in Wien statt. Auch der LGBTIQ+ Verein "Aufschlag Wien", der seinen Sitz in der Linken Wienzeile 102 hat, nimmt daran teil. Seit seiner Gründung setzten sich seine Mitglieder, die hier eine breite Palette an verschiedenen Sportarten, von Volleyball über Basketball...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Durch eine Spende kann der SV Simmering ein neues Trainingsgerät anschaffen. | Foto: Helvetia
2

Schwimmsport
SV Simmering erhält Spende für neues Trainingsgerät

Der SV Simmering trainiert junge Sportlerinnen und Sportler mit dem Ziel, sie an die Spitze zu führen. Durch eine Spende kann der Verein ein neues Trainingsgerät anschaffen. WIEN/SIMMERING. Zahlreiche Nachwuchstalente werden im Simmeringer Schwimmverein (SV) ausgebildet. Man will den Breiten- und Jugendsport, vor allem Leistungssportgruppen, fördern. Die Stiftung "IDEA helvetia" unterstützt den Verein mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro. Mit diesem Betrag möchte der SV ein...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.