Wien als Gastgeber
EuroGames 2024 warten mit sieben neuen Disziplinen auf

Wien trägt vom 17. bis 20. Juli die EuroGames, die größte Multisportveranstaltung Europas für LGBTIQ+-Personen, aus. | Foto: Bruam GmbH_EuroGames Bern 2023
3Bilder
  • Wien trägt vom 17. bis 20. Juli die EuroGames, die größte Multisportveranstaltung Europas für LGBTIQ+-Personen, aus.
  • Foto: Bruam GmbH_EuroGames Bern 2023
  • hochgeladen von Kevin Chi

Die EuroGames gelten als größtes Sportevent Europas in der LGBTIQ+-Community. Wien fungiert dieses Jahr als Gastgeber für die Großveranstaltung, bei der 4.000 Sportlerinnen und Sportler erwartet werden. Sieben neue Disziplinen kommen dieses Mal hinzu.

WIEN. Wien trägt vom 17. bis 20. Juli die EuroGames, die größte Multisportveranstaltung Europas für LGBTIQ+-Personen, aus. Rund 4.000 Sportlerinnen und Sportler werden dann in der Bundeshauptstadt erwartet, die bei einer Vielzahl von Wettbewerben gegeneinander antreten werden.

Unter dem Motto "#EmbraceDiversity" präsentieren die Spiele ein breites Spektrum an Sportarten, darunter viele, die erstmals angeboten werden. "Uns ist es wichtig, viele unterschiedliche Disziplinen anzubieten, auch solche, die möglicherweise eher klein oder unbekannt erscheinen. Denn Vielfalt bedeutet nicht nur die Anerkennung der Mainstream-Sportarten, sondern auch die Wertschätzung und Förderung der unterschiedlichen Interessen und Leidenschaften unserer Teilnehmer*innen", erzählen Maria Schinko und Gerhard Marchl aus dem Organisationsteam.

Auch Golf hat es ins Programm der EuroGames Vienna 2024 geschafft. | Foto: Ray - stock.adobe.com / EuroGames Vienna 2024
  • Auch Golf hat es ins Programm der EuroGames Vienna 2024 geschafft.
  • Foto: Ray - stock.adobe.com / EuroGames Vienna 2024
  • hochgeladen von Kevin Chi

Sieben neue Disziplinen

Neben Klassikern wie Tennis, Volleyball oder Schwimmen geben folgende Disziplinen ihr Debüt bei den Spielen in Wien:

  • Darts
  • Padel
  • Flag Football
  • Racketlon
  • Roller Derby
  • Roundnet
  • Tischfußball

Die Registrierung für die sportlichen Wettbewerbe ist bereits geöffnet. Laut Angaben der Organisatoren haben sich bis dato rund 2.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die EuroGames Vienna 2024 angemeldet. "Einige Sportarten haben bereits Wartelisten. Man sollte also nicht zu lange zögern, denn es könnte sein, dass die Wunschsportart sonst ausgebucht ist", raten Schinko und Marchl. Die Anmeldung für Teamsportarten ist bis 1. Juni 2024 möglich. Für Einzelsportarten kann man sich bis 15. Juni 2024 registrieren.

Wien 2024 Gastgeber

Als Zeichen gegen Diskriminierung von LGBTIQ+-Personen im Sport werden die EuroGames jährlich mit bis zu 3.000 teilnehmenden Personen an wechselnden Austragungsorten organisiert. 2024 hat Wien den Zuschlag für das Sportgroßereignis erhalten.

Das Team der EuroGames Vienna 2024 (v.l.n.r. Bianca Gebhart, Larissa Huber, Maria Schinko, Christopher Rössler, Gerhard Marchl, Ines Mayrhofer, Razvan Ghinia, Benno Larch, Candy Licious und Rene Gabner) | Foto: Isabelle Reihofer
  • Das Team der EuroGames Vienna 2024 (v.l.n.r. Bianca Gebhart, Larissa Huber, Maria Schinko, Christopher Rössler, Gerhard Marchl, Ines Mayrhofer, Razvan Ghinia, Benno Larch, Candy Licious und Rene Gabner)
  • Foto: Isabelle Reihofer
  • hochgeladen von Kevin Chi

"Bei den EuroGames Vienna 2024 geht es nicht nur um Sport, sondern auch um eine klare Botschaft der Inklusion und des Respekts gegenüber allen Mitgliedern der queeren Community. Angesichts der anhaltenden Diskriminierung und Tabuisierung von Homosexualität in vielen Sportarten wollen die EuroGames ein Raum sein, in dem alle willkommen sind und sich sicher fühlen können. Besonders Frauen, Lesben, trans-, inter- und nicht-binäre Personen werden dazu ermutigt, aktiv teilzunehmen", heißt es vonseiten der Organisatoren. Infos und Anmeldung unter: www.eurogames24.at

Weitere Themen:

"EuroGames" findet 2024 mit 35 Sportarten in Wien statt

Die LGBTIQ-Sportwettkämpfe "EuroGames" finden 2024 in Wien statt
Wien trägt vom 17. bis 20. Juli die EuroGames, die größte Multisportveranstaltung Europas für LGBTIQ+-Personen, aus. | Foto: Bruam GmbH_EuroGames Bern 2023
Das Team der EuroGames Vienna 2024 (v.l.n.r. Bianca Gebhart, Larissa Huber, Maria Schinko, Christopher Rössler, Gerhard Marchl, Ines Mayrhofer, Razvan Ghinia, Benno Larch, Candy Licious und Rene Gabner) | Foto: Isabelle Reihofer
Auch Golf hat es ins Programm der EuroGames Vienna 2024 geschafft. | Foto: Ray - stock.adobe.com / EuroGames Vienna 2024
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.