Nach Bosniens Sieg
Was Österreichs Fußballer zur WM-Teilnahme brauchen
- Was brauchen die Spieler der österreichischen Nationalmannschaft, um direkt an der Fußballweltmeisterschaft teilnehmen zu dürfen? MeinBezirk erklärt dir den Ist-Zustand.
- Foto: ÖFB / Christopher Kelemen
- hochgeladen von Maximilian Karner
Nach einem turbulenten Spiel bleibt Bosnien und Herzegowina zwei Zähler von Österreich in der WM-Qualifikationsgruppe entfernt. Am Dienstag, 18. November steigt das kleine Finale in Wien zwischen den zwei Anwärtern.
WIEN. Verschreien darf man es nicht. In der derzeitigen Länderspielpause finden in Europa die letzten Spiele für die WM-Qualifikation statt. In vielen Gruppen stehen die Qualifizierten schon fest – nicht so in Gruppe H, der auch Österreich angehört.
Die Mannschaft rund um Trainer Ralf Rangnick bewies über die bisherigen sieben Spiele hinweg, dass das Nationalteam das Zeug für den größten Wettbewerb des Fußballs hat. Mit 21 Treffern hat Österreich die meisten Bälle hinter die Torlinie gebracht, mit nur drei Gegentoren hat man die beste Verteidigung bewiesen. Nun fehlt noch ein letzter Schritt für die Qualifikation.
Feiern verschoben
Das vorzeitige Feiern im Land hat Bosnien und Herzegowina zunichtegemacht. Die Mannschaft gewann in einem turbulenten Spiel gegen Rumänien mit 3 zu 1. Nach einem frühen Rückstand glich Bosnien zuerst aus und gewann dann das Spiel, nachdem der erst wenige Minuten zuvor eingewechselte Rumäne Denis Drăguș für ein grobes Foul die rote Karte sah.
Somit befindet sich Bosnien und Herzegowina am zweiten Tabellenplatz – nur zwei Punkte von Österreich entfernt. Am Dienstagabend reisen die Bosnier in die österreichische Bundeshauptstadt und spielen gegen "die Burschen" – das Spiel kommt einem kleinen Finale gleich. Österreich gilt als kleiner Favorit und könnte sich zudem mit einem Unentschieden zufriedengeben, um im Juni zur WM nach Kanada, Mexiko und in die USA zu reisen. Bereits jetzt ist die Stimmung vor dem Aufeinandertreffen gut: Die bosnisch-herzegowinische Community in Wien heizt vor dem Spiel auf – Österreicherinnen und Österreicher aus dem ganzen Land werden am Dienstag, 18. November, um 20.45 Uhr im Ernst-Happel-Stadion erwartet.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Hier gehts zu den aktuellen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.