April-Zahlen
Arbeitslosigkeit in Wien um sieben Prozent gestiegen

Beim AMS Wien waren im vergangenen Monat 121.614 Personen als arbeitslos gemeldet, das entspricht einem Anstieg von 7,1 Prozent gegenüber April 2024. (Archiv) | Foto: Karl Pufler/RMW
3Bilder
  • Beim AMS Wien waren im vergangenen Monat 121.614 Personen als arbeitslos gemeldet, das entspricht einem Anstieg von 7,1 Prozent gegenüber April 2024. (Archiv)
  • Foto: Karl Pufler/RMW
  • hochgeladen von Karl Pufler

Im April ist die Arbeitslosigkeit um rund sieben Prozent gegenüber 2024 gestiegen, gleichzeitig verzeichnete das AMS Wien einen Anstieg bei den gemeldeten offenen Stellen. Das sei ein "starkes Signal für alle, die aktuell auf Jobsuche sind", sagt die stellvertretende AMS-Wien-Chefin Katharina Luger.

WIEN. Die Arbeitslosigkeit in Wien ist auch im April weiter gestiegen. Beim AMS Wien waren im vergangenen Monat 121.614 Personen als arbeitslos gemeldet, das entspricht einem Anstieg von 7,1 Prozent gegenüber April 2024.

Sowohl bei den über 50-Jährigen als auch bei den unter 25-Jährigen war im April ein Anstieg zu verzeichnen: Die Zahl der älteren Arbeitsuchenden bzw. Schulungsteilnehmerinnen und -teilnehmer stieg um 6,2 Prozent, bei den Jüngeren unter 25 Jahren lag das Plus sogar bei 6,3 Prozent.

AMS-Betreuer auf Business-Tour

Bei den offenen Stellen zeigt sich laut dem Arbeitsmarktservice ein positiver Trend: Im April meldeten Wiener Unternehmen dem AMS rund 9.700 offene Positionen – das entspricht einem Plus von zwölf Prozent im Jahresvergleich. "Das zeigt, dass der Bedarf der Wiener Unternehmen nach Arbeitskräften weiterhin anhält", sagt die stellvertretende AMS-Wien-Chefin Katharina Luger. Zudem konnten laut ihr seit Jahresbeginn beim AMS Wien vorgemerkte Personen wieder eine neue Beschäftigung aufnehmen. "Das ist ein starkes Signal für alle, die aktuell auf Jobsuche sind", so Luger.

Sowohl bei den über 50-Jährigen als auch bei den unter 25-Jährigen war im April ein Anstieg zu verzeichnen. (Symbolbild) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
  • Sowohl bei den über 50-Jährigen als auch bei den unter 25-Jährigen war im April ein Anstieg zu verzeichnen. (Symbolbild)
  • Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Heruntergebrochen auf die Branchen sah es im April folgendermaßen aus: Während im Baugewerbe die Arbeitslosigkeit um 2,2 Prozent zurückging, verzeichnete die Warenproduktion ein deutliches Plus von 11,3 Prozent. Auch im Einzelhandel (plus 8,6 Prozent) sowie in Hotellerie und Gastronomie (plus 6,2 Prozent) gab es merkliche Anstiege. Das AMS Wien habe dazu seine Aktivitäten zur Unterstützung der Wiener Wirtschaft verstärkt. Seit Anfang der Woche seien 120 Unternehmensbetreuerinnen und -betreuer im Rahmen der "AMS Business Tour 2025" in der Stadt unterwegs, um rund 2.000 Betriebe persönlich zu besuchen.

Ziel sei es, heimische Unternehmen bei der Personalsuche zu unterstützen, Informationen zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu geben und nachhaltige Personalstrategien zu fördern. "Wir wollen bis Jahresende mehr als 10.500 Wiener Betriebe als neue Kunden gewonnen haben und mit der Besetzung von insgesamt 113.000 offenen Stellen beauftragt werden", erklärt die AMS-Wien-Vizechefin. Im Rahmen dieser Tour übernimmt das AMS auch stellvertretend für die besuchten Unternehmen die Patenschaft für mehrere Bienenvölker – insgesamt rund 300.000 Bienen sollen dadurch gefördert werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiener Freibäder starten am 2. Mai in die Saison
Wiener Mietpreise erstmals über 20 Euro pro Quadratmeter
Alte Parkscheine in Wien nur noch bis Ende Juni gültig

Beim AMS Wien waren im vergangenen Monat 121.614 Personen als arbeitslos gemeldet, das entspricht einem Anstieg von 7,1 Prozent gegenüber April 2024. (Archiv) | Foto: Karl Pufler/RMW
Sowohl bei den über 50-Jährigen als auch bei den unter 25-Jährigen war im April ein Anstieg zu verzeichnen. (Symbolbild) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
Foto: Peter J. Wieland

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.