Wien Tourismus
Austrian Airlines schicken Johann Strauss auf Weltreise

Jubiläumsjahr: Der Walzerkönig wird mit Kopfhörern symbolisch auf eine Weltreise geschickt. | Foto: Austrian Airlines/Amer
3Bilder
  • Jubiläumsjahr: Der Walzerkönig wird mit Kopfhörern symbolisch auf eine Weltreise geschickt.
  • Foto: Austrian Airlines/Amer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Im Jubiläumsjahr von Johann Strauss findet sich sein Name in zahlreichen Programmheften. Auch die Austrian Airlines würdigen den Walzerkönig auf besondere Weise: Gemeinsam mit Wien Tourismus schicken sie ihn symbolisch auf Weltreise. Als erste Destination geht es am Freitagabend auf die Malediven.

WIEN. Wien ist dieses Jahr im Johann-Strauss-Fieber. Der legendäre Walzerkönig wäre heuer nämlich 200 Jahre alt geworden. Aufgrund dessen gibt es zahlreiche Produktionen, Kampagnen und Veranstaltungen zu seinen Ehren.

Auch die Austrian Airlines (AUA) haben sich zum Strauss-Jubiläumsjahr etwas Ausgefallenes einfallen lassen. Gemeinsam mit Wien Tourismus schickt man den Komponisten auf Weltreise.  Im Rahmen des Wien Tourismus-Jahresthemas "King of Waltz. Queen of Music." hebt eine Boeing 777 der Austrian Airlines mit einer besonderen Botschaft ab.

Urlaubsparadies als erstes Ziel

Die Maschine wurde mit einer modernen Interpretation von Johann Strauss beklebt und startet noch am Freitagabend, 7. Februar, als fliegende Botschafterin Wiens als inoffizielle Weltmusikhauptstadt. Ihr erster Halt: Malé, die Hauptstadt der Malediven.

Die Maschine wurde mit einer modernen Interpretation von Johann Strauss beklebt und fliegt noch am Freitag auf die Malediven. | Foto: Austrian Airlines/Amer
  • Die Maschine wurde mit einer modernen Interpretation von Johann Strauss beklebt und fliegt noch am Freitag auf die Malediven.
  • Foto: Austrian Airlines/Amer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Die künstlerische Gestaltung der Langstreckenmaschine soll Wiens internationale Strahlkraft und die enge Kooperation zwischen Wien Tourismus und der AUA unterstreichen. Eine Silhouette von Johann Strauss ziert die Außenhülle der Boeing-Maschine, dazu gibt es seinen Namenszug und musikalische Motive wie eine Geige. Während der Kupferstich-Look klassischen Charme vermitteln soll, symbolisieren moderne Kopfhörer die Verbindung von Tradition und Gegenwart.

Moderne Interpretation des Walzerkönigs

"Johann Strauss ist ein starker Anziehungspunkt für kulturinteressiertes Publikum aus dem In- und Ausland. Die 'Strauss-Maschine' schlägt hier eine symbolische Brücke: Einmal mehr überschreitet der Walzerkönig Ländergrenzen und verbindet Menschen auf der ganzen Welt. Das stärkt Wiens Anbindung an die Welt und bringt Impulse für die Visitor Economy, den Wirtschaftsstandort sowie die Wienerinnen und Wiener", zeigt sich Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) vom Projekt überzeugt.

Die Johann-Strauss-Goldstatue im Stadtpark ist ein überaus beliebtes Fotomotiv für Wien-Besucher. (Archiv) | Foto: Alfred Pertl
  • Die Johann-Strauss-Goldstatue im Stadtpark ist ein überaus beliebtes Fotomotiv für Wien-Besucher. (Archiv)
  • Foto: Alfred Pertl
  • hochgeladen von Kevin Chi

In dieselbe Kerbe schlägt Wien Tourismus-Direktor Norbert Kettner: "Die neu gestaltete Boeing 777 unseres langjährigen Partners Austrian Airlines übernimmt vorerst nicht nur eine wichtige Zubringerfunktion für den asiatischen Raum, sondern unterstreicht einmal mehr, welche Bedeutung Johann Strauss für die weltweite Wahrnehmung Wiens spielt." Man habe sich dabei bewusst für eine zeitgemäße Annäherung entschieden, um Strauss ins "21. Jahrhundert zu holen".

Walzer fast im Weltall

AUA-Chefin Annette Mann erinnert daran, dass der Donauwalzer pro Jahre mehr als 200.000 Mal an Bord der Flugzeuge – jeweils vor dem Start und nach der Landung – gespielt wird. "Johann Strauss‘ Meisterwerk repräsentiert für uns ganz klar ein großes Stück Tradition und Heimat. Daher ist es uns eine große Freude, mit unserer Sonderbeklebung eine fliegende Hommage an Johann Strauss und seine Werke in die Welt hinauszutragen", so Mann.

Bereits mit einer anderen Kooperation sorgte Wien Tourismus vor Start des Strauss-Jubiläums für Aufmerksamkeit. Mit der Mini-Doku "Space Anthem", die gemeinsam mit der European Space Agency (ESA) entstand, wird über die kulturelle Bedeutung von Strauss’ Donauwalzer und dessen Beinahe-Aufnahme auf die Voyager Golden Record im Jahr 1977 reflektiert – mehr dazu unten.

Das könnte dich auch interessieren:

Warum der Donauwalzer als Hymne des Weltraums gilt
Neue Gedenktafel für Donauwalzer-Uraufführung

"Johann Strauss – New Dimensions" eröffnet in Wien
Jubiläumsjahr: Der Walzerkönig wird mit Kopfhörern symbolisch auf eine Weltreise geschickt. | Foto: Austrian Airlines/Amer
Die Maschine wurde mit einer modernen Interpretation von Johann Strauss beklebt und fliegt noch am Freitag auf die Malediven. | Foto: Austrian Airlines/Amer
Die Johann-Strauss-Goldstatue im Stadtpark ist ein überaus beliebtes Fotomotiv für Wien-Besucher. (Archiv) | Foto: Alfred Pertl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
1

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.