Feiertag
Diese Geschäfte haben zu Christi Himmelfahrt in Wien geöffnet

Zu Christi Himmelfahrt bleiben, wie bei jedem anderen gesetzlichen Feiertag, viele Geschäfte in Wien geschlossen.  | Foto: Alexandru Tugui/Unsplash
9Bilder
  • Zu Christi Himmelfahrt bleiben, wie bei jedem anderen gesetzlichen Feiertag, viele Geschäfte in Wien geschlossen.
  • Foto: Alexandru Tugui/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Zu Christi Himmelfahrt bleiben, wie bei jedem anderen gesetzlichen Feiertag, viele Geschäfte in Wien geschlossen. Wenn du jedoch am 29. Mai dennoch einkaufen willst, hat MeinBezirk für dich einige Geschäfte, Bäckereien, Automatenshops und Co. aufgelistet, die geöffnet haben.

WIEN. Christi Himmelfahrt fällt jedes Jahr auf einen Donnerstag, und heuer ist es der 29. Mai. Dabei wird der Aufstieg von Jesus Christus in den Himmel gefeiert. Es ist der 40. Tag nach der Osterzeit und findet 39 Tage nach dem Ostersonntag statt.

Nicht nur ist es ein wichtiger Tag im Christentum, sondern auch ein gesetzlicher Feiertag. Das heißt, dass auch die meisten Geschäfte geschlossen haben. Viele genießen den Tag, weil sie freihaben. Wenn man jedoch etwas zum Mittagessen kochen will, Getränke für die Party zu Hause benötigt oder Ähnliches, kann man trotzdem in einigen Geschäften, Bäckereien, Tankstellen sowie Automatengeschäften einkaufen.

MeinBezirk hat für dich einen Überblick über die offenen Geschäfte sowie Automatenshops in Wien zu Christi Himmelfahrt zusammengefasst:

Billa und Billa Plus

  • 1. Bezirk, Billa Corso im Herrnhuterhaus, Neuer Markt 17, 10 – 20 Uhr
  • 2., Billa am Praterstern, 6 – 22 Uhr
  • 9., Billa am Franz-Josefs-Bahnhof /Julius Tandler Platz 3, 6 – 22 Uhr
  • 15., Billa am Westbahnhof / Europaplatz 1–3, 5.30 - 23 Uhr
  • Flughafen Wien-Schwechat, Terminal 1: 5.30 – 20 Uhr
  • Flughafen Wien-Schwechat, Terminal 3: 6 – 22 Uhr

Interspar, Spar und Spar Express

  • 1., Babenbergerstraße 9, 10 – 19 Uhr
  • 3., Interspar Pronto, Wien Mitte, 6 – 23 Uhr
  • 3., Interspar Market Kitchen, Landstraßer Hauptstraße 1b, 6.30 – 18 Uhr
  • 3., Despar express ENI, Oberzellergasse 2A, 6 – 22 Uhr
  • 9., Spar im AKH / Währinger Gürtel 18–20, 9–19 Uhr
  • 10., Interspar Pronto am Hauptbahnhof, 6–23 Uhr
  • 10., Spar Express, Absberggasse 26, 6 – 22 Uhr
  • 10., Spar Express, Laaerbergstraße 207, 6 – 23 Uhr
Auch einige Spar-Filialen haben geöffnet.  | Foto: Haberdoedas/Unsplash
  • Auch einige Spar-Filialen haben geöffnet.
  • Foto: Haberdoedas/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović
  • 11., Spar Express, Kaiser-Ebersdorfer-Straße 48, 6 – 22 Uhr
  • 19., Spar Express, Krottenbachstraße 233: 6 – 22 Uhr
  • 21., Interspar Take Away Franz-Jonas-Platz 6, 7 – 18 Uhr
  • 21., Spar in der Klinik Floridsdorf, Brünner Straße 68–70, 8–18 Uhr
  • 21., Spar Express, Pragerstraße 155, 6 – 24 Uhr
  • 23., Spar Express, Altmannsdorfer Straße 150, 5 – 24 Uhr
Warst du schon mal am Feiertag einkaufen?

Sonstige Geschäfte und Bäckereien

  • 1., Okay Markt, Schottentor, 6 – 21.45 Uhr
  • 2., Okay Reiseproviant am Praterstern, 10 – 23 Uhr
  • 5., Anadolu Backshop, Siebenbrunnengasse 55–57, 8 – 21.30 Uhr
  • 5., Tat Bäckerei, Pilgramgasse 9 (5.), 7 - 21 Uhr
  • 9., Uli's Supermarkt, Latschkagasse 1, 8.30 - 24 Uhr
  • 10., Diwan Backshop, Erlachgasse 96, 6 – 22 Uhr
  • 12., Diwan Backshop, Reschgasse 7, 6 – 22 Uhr
  • 12., Prindl Bäckerei, Jägerstraße 2, 5.30 – 23 Uhr
  • 15., Okay Markt, 5.30 – 23 Uhr
  • 15., U3 Supermarkt, Westbahnhof 1. UG, 7 - 24 Uhr
  • 16., Tat Bäckerei, Lerchenfelder Gürtel 3 (16.), 6 - 21.30 Uhr
Für diejenigen, die am Donnerstag einkaufen gehen müssen, hat MeinBezirk eine Liste mit geöffneten Geschäften zusammengestellt. (Symbolbild) | Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich
  • Für diejenigen, die am Donnerstag einkaufen gehen müssen, hat MeinBezirk eine Liste mit geöffneten Geschäften zusammengestellt. (Symbolbild)
  • Foto: Christian Dusek/BILLA MERKUR Österreich
  • hochgeladen von Kerstin Müller
  • Felzl Bäckereien: ca. 7.30 - 12.30 Uhr (Liste der Filialen hier)
  • Gül Bäckereien: Öffnungszeiten unbekannt (Liste der Filialen hier)
  • Ströck Feierabend: 8 - 18 Uhr (Liste der Filialen hier)
  • womöglich auch Relay, Flughafen Wien-Schwechat: 5 - 21 Uhr (bei den Gates C, D, F, G, bei der Ankunft, bei der Plaza)

Automaten - Auswahl

  • 2., Railshop, Praterstern 5, rund um die Uhr 
  • 5., Wiener Späti, Straußengasse 13,  rund um die Uhr
  • 5., Tip-Top-Frozen, Pilgramgasse 10 
  • 6., Primo Automatenshop 24/7, Gumpendorfer Straße 88a, rund um die Uhr
  • 7., 24/7 Shop, Urban-Loritz-Platz 8/1, rund um die Uhr
Hierzulande versorgen immer mehr Containershops, Selbstbedienungsläden und Automaten die Bevölkerung mit Grundnahrungsmitteln und regionalen Spezialitäten. (Archiv) | Foto: Karl-Josef Hildenbrand / dpa / picturedesk.com
  • Hierzulande versorgen immer mehr Containershops, Selbstbedienungsläden und Automaten die Bevölkerung mit Grundnahrungsmitteln und regionalen Spezialitäten. (Archiv)
  • Foto: Karl-Josef Hildenbrand / dpa / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Außerdem bieten Automaten-Shops der Firma Alladean an vielen Standorten in mehreren Bezirken eine große Auswahl:

  • 1., Judengasse 1a
  • 2., Praterstraße 39
  • 3., Erdbergstraße 81
  • 3., Rennweg 38
  • 5., Siebenbrunnenplatz 5
  • 10., Favoritenstraße 76
  • 11., Geiselbergstraße 28
  • 12., Meidlinger Hauptstr. 28
  • 16., Thaliastraße 53
  • 16., Thaliastraße 120–122
  • 17., Hernalser Hauptstr. 92
  • 22., Emichgasse 4
  • 22., Doningasse 12

Weitere Automaten findest du auf der Website automatenfinden.at. Selbstverständlich haben auch Tankstellen sowie einige Geschäfte am Flughafen Wien-Schwechat offen. Als Alternative bieten sich auch Online-Supermärkte wie Foodora, Lieferando und Wolt an. Außerdem haben einige Der Mann-, Ströck- und Felber-Fillialen an Feiertagen offen.

Das könnte dich auch interessieren:

Was wir zu Christi Himmelfahrt eigentlich feiern
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Acht U1-Stationen haben "Platz" in ihrem Namen. | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
17

Leopoldau bis Oberlaa
Das ist die U-Bahn mit den meisten Plätzen im Namen

Auf über 19 Kilometern bringt die älteste U-Bahn Wiens die Bevölkerung seit vielen Jahrzehnten von A nach B. Doch die ebenso längste U-Bahn Wiens hat noch weit mehr zu bieten: Die U1 ist die Linie mit den meisten "Plätzen" in den Stationsnamen. WIEN. Zusammen mit dem Bau der Donauinsel und der Uno City in der Donaustadt gehört die U1 zu den größten Projekten, die im Wien der 1970er Jahre realisiert wurden. Heute fährt die rote Linie auf 19,2 Kilometern quer durch die Stadt und verbindet sechs...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
1

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.