Fachhochschule Studenstart
FHWien der WKW: Bewerbungsstart für Bachelor- und Master-Studien

Michael Heritsch, CEO FHWien der WKW | Foto: Matern
  • Michael Heritsch, CEO FHWien der WKW
  • Foto: Matern
  • hochgeladen von Friedrich Hofer

Die FHWien der WKW, die führende Fachhochschule für Management & Kommunikation, startet die Bewerbung von 18 Bachelor- und Master-Studiengängen. Bis zum 13. Mai können sich Interessierte um einen der rund 1.000 Studienplätze für das Wintersemester 2019/2020 bewerben.

Ab dem Wintersemester werden Bachelor- und Master-Studiengänge in neun Bereichen angeboten:
• Communication Management
• Digital Economy (Bachelor-Studium vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria)
• Financial Management
• Human Resources & Organization
• Journalism & Media Management
• Management & Entrepreneurship
• Marketing & Sales Management
• Real Estate Management
• Tourism & Hospitality Management

Berufsbegleitende Studiengänge  
Zahlreiche Bachelor-Studiengänge werden sowohl in der Vollzeit-Form als auch berufsbegleitend durchgeführt; die Master-Studiengänge können ausschließlich berufsbegleitend absolviert werden. „Wir bieten bereits rund 50 Prozent unserer Studiengänge berufsbegleitend an“, betont Michael Heritsch, CEO der FHWien der WKW. „So eröffnen wir auch Berufstätigen die Chance, ein FH-Studium zu absolvieren.“ Die Lehrveranstaltungen für Berufstätige finden großteils wochentags in den Abendstunden und teilweise an Wochenenden statt.

Akademische Weiterbildungsprogramme in 12 Studienrichtungen
Neben den Bachelor- und Master-Studiengängen umfasst das Portfolio der Fachhochschule am wko campus wien auch Weiterbildungsprogramme in zwölf Studienrichtungen. Zu ihnen zählt der International MBA in Management & Communications. Auch dafür kann man sich ab sofort bewerben.

So bewirbt man sich um einen Studienplatz

Studieninteressierte registrieren sich vorab auf der Website der FHWien der WKW. Den ausgedruckten Bewerbungsbogen schicken sie samt erforderlichen Unterlagen per Post an den Service Point der FHWien der WKW. Detaillierte Informationen dazu bietet die Seite www.fh-wien.ac.at/bewerben. Nach Prüfung der Unterlagen erhält man einen Termin für den IT-gestützten Aufnahmetest.

Open House bietet Einblicke in den Studienalltag
Einblicke in den Studienalltag können alle Interessenten beim Open House am Freitag, dem
22. März 2019, gewinnen. Sie können an diesem Tag u. a. an Campusführungen teilnehmen, Schnupper-Vorlesungen besuchen und den Probe-Aufnahmetest absolvieren. Das Open House beginnt um 10 Uhr und endet um 19 Uhr.

Laufend stattfindende Info-Veranstaltungen bieten Interessierten eine Gelegenheit, mehr über das betreffende Studium zu erfahren und Fragen dazu zu stellen. Die Website www.fh-wien.ac.at stellt das gesamte Studienangebot der FHWien der WKW vor und informiert über die Termine der Info-Veranstaltungen.

Über die FHWien der Wirtschaftskammer Wien (WKW)
Die FHWien der WKW ist seit bald 25 Jahren am Markt und Österreichs führende Fachhochschule für Management & Kommunikation. Eng vernetzt mit den heimischen Unternehmen bietet die FHWien der WKW eine ganzheitliche und praxisbezogene akademische Aus- und Weiterbildung für über 2.800 Bachelor- und Master-Studierende. Zwei Drittel der Lehrenden kommen direkt aus der Wirtschaft. Ein exakt auf die Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnittenes Lehr- und Forschungsangebot bereitet die AbsolventInnen – bislang über 10.000 – optimal auf ihre Karriere vor.
www.fh-wien.ac.at

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.