Ausfälle
Flüge von Wien nach Deutschland wegen Streiks gestrichen

- Auf deutschen Flughäfen wird am Donnerstag gestreikt. Das betrifft auch Flugverbindungen von/nach Wien. (Symoblfoto)
- Foto: Miguel Ángel Sanz/unsplash
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Am Donnerstag, 1. Februar, finden Streiks auf deutschen Flughäfen statt. Dadurch kommt es zu zahlreichen Flugausfällen, auch Strecken von/nach Wien sind betroffen.
WIEN. In Deutschland ist man derzeit offensichtlich recht streikfreudig, wenn es um den Reiseverkehr geht. Mehrmals schon in den vergangenen Monaten sahen sich Bahnfahrende wegen Lokführerstreiks von Ausfällen und Verspätungen betroffen. Mit Auswirkungen auf den Fernverkehr, etwa aus/nach Wien. Jetzt sind andere Verkehrsmittel von Arbeitskämpfen betroffen.
Konkret gemeint sind damit Flugzeuge. Denn auf den deutschen Flughäfen wird die Arbeit, am Donnerstag, 1. Februar, niedergelegt - zwar nur beim Sicherheitspersonal vor Ort, die Maschinen müssen trotzdem am Boden bleiben. In Hamburg, Hannover und Berlin werden laut dem ADAC am Donnerstag keine Passagierflüge starten. Am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) fallen damit 170 Starts aus, in Hamburg wurden 126 Abflüge annulliert. In Hannover sind es 35 Starts und 34 Landungen. Betroffen von dem Streik sind auch Bremen, Köln, Düsseldorf, Leipzig, Dresden, Erfurt, Frankfurt/Main und Stuttgart.

- Gestreikt wird am Donnerstag, 1. Februar, etwa auf dem Flughafen Frankfurt am Main.
- Foto: Ilya Cher/Unsplash
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Das hat auch Auswirkungen auf den Flugverkehr von/zum Flughafen Wien. 43 Ausfälle sind laut Information des Flughafens (Stand Donnerstag, 1. Februar, 7.15 Uhr) bekannt:
Abflüge nach:
- 6 und 9 Uhr nach Frankfurt (Austrian)
- 7 Uhr nach Stuttgart (Austrian)
- 7.10 Uhr nach Berlin (Austrian)
- 7.30, 14.45 und 15.50 Uhr nach Düsseldorf (Austrian, Eurowings)
- 7.20 und 8.45 Uhr nach Hamburg (Austrian, Eurowings)
- 9 Uhr nach Köln (Eurowings)
- 17.25 Uhr nach Leipzig (Austrian)
Ankünfte aus:
- 8, 11.15, 16.40, 18.55 und 21.40 Uhr nach Hamburg (Eurowings, Austrian)
- 8.05, 10.15, 16.30, 18.50 und 20.50 Uhr nach Stuttgart (Eurowings, Austrian)
- 8.15, 10.25, 12.35, 16.25, 18.20 und 20.55 Uhr nach Berlin (Austrian)
- 8.15, 10.45, 11.45, 13.10, 14.15, 15.05, 18.45 und 21.05 nach Frankfurt (Austrian)
- 8.20, 19.45 und 21.50 Uhr nach Köln (Eurowings, Austrian)
- 11.25, 14 und 19.45 Uhr nach Düsseldorf (Austrian, Eurowings)
- 12.05 und 21.45 Uhr nach Hannover (Austrian)
- 20.35 Uhr nach Leipzig (Austrian)
Jedenfalls vorinformieren
Betroffene Passagiere sollten sich jedenfalls bei der Fluggesellschaft informieren, ob man die Flüge umbuchen kann bzw. ob es Geld zurück gibt. Auch wenn derzeit von Austrian Airlines (AUA) und Lufthansa keine Flüge betroffen sind, empfehlen beide Airlines, sich jedenfalls vor Abflug noch einmal über den Status der Reise zu informieren. "Betroffene Fluggäste, die bei der Buchung Handynummer oder E-Mail-Adresse angegeben haben, werden proaktiv informiert", versichern die Fluglinien.

- Stand Mittwochnachmittag können die Verbindungen von Austrian Airlines (AUA) eingehalten werden.
- Foto: Jacek Dylag/Unsplash
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Sollte es doch zu Ausfällen kommen, gilt es Kontakt mit den Airlines aufzunehmen. "Falls Sie über ein (Online-) Reisebüro gebucht haben, kontaktieren Sie bitte das jeweilige Reisebüro", erklärt man.
Weitere Themen:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.