Ab 2024
Michelle Cotton wird künstlerische Direktorin der Kunsthalle Wien

- Michelle Cotton wird neue künstlerische Leiterin der Kunsthalle Wien. Sie übernimmt die Geschicke des Hauses ab Sommer 2024.
- Foto: Wolfgang Voglhuber
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Ab Sommer 2024 übernimmt die Britin Michelle Cotton die künstlerische Leitung der Kunsthalle Wien. Die Kuratorin und Kunsthistorikerin will neues Publikum in die Kunsthalle bringen.
WIEN/NEUBAU. Es war eine lang erwartete Entscheidung: Nun wurde Kuratorin und Kunsthistorikerin Michelle Cotton als neue künstlerische Direktion der Kunsthalle Wien präsentiert. Die britische Kuratorin und Kunsthistorikerin ist seit 2019 Programmleiterin am MUDAM, dem nationalen Museum für zeitgenössische Kunst in Luxemburg. Ab 1. Juli 2024 wird sie die Geschickte der der Kunsthalle Wien leiten.

- Die Kunsthalle Wien hat eine neue künstlerische Leitung. Michelle Cotton übernimmt die Geschicke des Hauses ab Sommer 2024.
- Foto: wien.info
- hochgeladen von Antonio Šećerović
“Es freut mich, mit Michelle Cotton eine international renommierte Kuratorin für die Kunsthalle Wien gewonnen zu haben", sagt Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler zur Entscheidung. Mit ihrem bisherigen Wirken habe die Britin Weitblick und Spürsinn bewiesen – und zwar sowohl für virulente gesellschaftspolitische Themen als auch für Künstlerinnen und Künstler.
Neue Direktorin für fünf Jahre
Cotton wurde 1977 in Preston, Nodwestengland, geboren. Sie wird für fünf Jahre als künstlerische Leitung der Kunsthalle Wien bestellt. Sie folgt Ivet Ćurlin, Nataša Ilić und Sabina Sabolović vom Kollektiv WHW. Diese werden das Haus noch bis Sommer 2024 führen.

- Noch leiten Nataša Ilić, Ivet Ćurlin und Sabina Sabolović (v.l.) vom Kollektiv WHW die Wiener Kunsthalle. Ab Sommer 2223 übernimmt die Britin Michelle Cotton.
- Foto: Damir Žižić
- hochgeladen von Barbara Schuster
“Ich bin begeistert von der Chance, die Kunsthalle Wien in ihr nächstes Kapitel zu führen", freut sich die Britin über ihre neue Aufgabe. "Die Ereignisse der letzten Jahre haben bewirkt, dass Kunstinstitutionen überall auf der Welt einen Prozess der kritischen Selbstbefragung initiiert haben - die Kunsthalle Wien bildet da keine Ausnahme."
Für Cotton sei es eine aufregende Zeit, um in der Kunst zu arbeiten und zugleich ein Privileg, eine Institution zu leiten, die "eine Säule der zeitgenössischen Kultur in Wien ist, einer Stadt, in der für die Gesellschaft Kunst und Kultur eine zentrale Rolle spielt". Dabei möchte sie die Kunsthalle für ein neues Publikum öffnen und dafür Sorge, dass sie ein lebendiger Ort mit engagierter Community ist. "Ich freue mich darauf, mich dieser Herausforderungen ab Juni 2024 als Direktorin zu widmen.”
Nationale wie internationale Bewerber
Cotton konnte sich gegen hochkarätige nationale wie internationale Bewerberinnen und Bewerber durchsetzen. Insgesamt gab es 37 Bewerbungen für die Position der künstlerischen Leitung. Der Frauenanteil bei den 33 Einzelbewerberinnen und -Bewerbern lag bei 45 Prozent, der Anteil der Männer bei 55 Prozent.

- Michelle Cotton will als neue künstlerische Leiterin die Kunsthalle Wien ein neues Publikum in die Kunsthalle heranführen.
- Foto: Foto: © eSeL.at - Lorenz Seidler
- hochgeladen von Kunsthalle Wien
Laut Jury habe die Britin ein spannendes Konzept mit attraktiven und zeitgemäßen Ausstellungsvorschlägen präsentiert. Die Entscheidung fiel auf Cotton weil sie "in ihr eine empathische Persönlichkeit sieht, die in der Lage ist, eine umfassende künstlerische Perspektive mit den gegenwärtigen Herausforderungen zu verknüpfen.”
„Michelle Cottons Fokus liegt ganz klar auf kooperativem Handeln und Gestalten, auf dem Erschließen neuer künstlerischer Positionen sowie auf Gewinnen neuer Öffentlichkeiten", so Kaup-Hasler. Diese Sensibilität hinsichtlich Inklusion, Zugänglichkeit und der integrativen Rolle von Kunst und Kultur in der Gesellschaft habe ihre Bewerbung so überzeugend gemacht. "Es freut mich insbesondere, dass Cotton die kritische Auseinandersetzung der Kunsthalle mit hegemonialen Kunstgeschichtsschreibungen fortführen wird", so die Stadträtin.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.