Sommerflugplan
Ryanair künftig mit neuen Routen und mehr Flügen ab Wien

- 75 Routen, 1,9 Milliarden US-Dollar Investition, 19 stationierte Flugzeuge – das sind die wichtigsten Zahlen des kommenden Sommerflugplans des irischen Billiganbieters Ryanair in Wien.
- Foto: Kevin Hackert/Unsplash
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
Der irische Billigfluganbieter Ryanair kündigte für den kommenden Sommer zehn Prozent mehr wöchentliche Flüge von und nach Wien sowie drei neue Reiseziele.
SCHWECHAT/WIEN. 75 Routen, 1,9 Milliarden US-Dollar Investition, 19 stationierte Flugzeuge – das sind die wichtigsten Zahlen des kommenden Sommerflugplans des irischen Billiganbieters Ryanair in Wien. Wie am Dienstag, 24. Jänner 2023, angekündigt, wird Ryanair im Sommer 2023 etwa zehn Prozent mehr wöchentliche Flüge von und nach Wien anbieten als im Vorjahr – rund 800 an der Zahl.
Das Unternehmen spricht vom "bisher umfangreichsten Sommerflugplan für Wien" mit 75 Strecken. Dazu kommen siebenmal wöchentlich Flüge nach Kopenhagen sowie jeweils dreimal nach Helsinki und Tuzla (Bosnien-Herzegowina).

- Das Unternehmen spricht vom "bisher umfangreichsten Sommerflugplan für Wien" mit 75 Strecken.
- Foto: Screenshot Ryanair
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
Fast 24 Millionen Passagiere im Vorjahr
Zuletzt berichtete die BezirksZeitung, dass die börsennotierte Flughafen Wien AG im vergangenen Jahr 23,7 Millionen Passagiere verzeichnet hat. Damit waren 75 Prozent des Rekordniveaus von 2019 erreicht – mehr dazu unten.
Mehr zum Thema:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.