Schleife über Wien
Von Hagel beschädigte AUA-Maschine absolvierte Testflug

- Jenes Flugzeug, das in einen Hagelsturm geriet und schwer beschädigt wurde, startete am Dienstag zu einem Testflug.
- Foto: z.V.g.
- hochgeladen von Andrea Sittinger
Jene Maschine, welche in ein Hagelunwetter über der Steiermark geriet und schwer beschädigt wurde, startete am Dienstag ihren ersten Testflug. Die schleifenartige Strecke über Wien und Umgebung wurde erfolgreich absolviert.
WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Es waren dramatische Bilder, welche am 9. Juni in den Medien erschienen waren. Eine Maschine der Austrian Airlines (AUA) geriet über der Steiermark in ein Hagelgewitter. Schwer beschädigt, unter anderem fehlte die Nase des Fliegers. MeinBezirk.at berichtete, mehr dazu unten.
Mittlerweile laufen auch Untersuchungen zu dem Vorfall. Vor allem die Piloten stehen im Visier. Geklärt werden soll, warum man in den Hagelsturm hineinflog. Laut eigenen Angaben der Piloten hätte man den Hagel auf dem eigenen Wetterradar während des Fluges nicht bemerkt.

- Gut zu sehen: Die Nase des Austrian Airlines-Flieger wurde schwer beschädigt.
- Foto: X/Exithamster
- hochgeladen von Roland Reischl
Unabhängig davon absolvierte die betroffene Maschine nach ihrer Reparatur am Dienstag ihren Testflug. Dies berichtet als Erstes das Fachmedium "Austrianwings".
Schleife über Wien
Auch auf "Flightradar" ist der Testflug zu sehen. Demnach ging es um 13:26 Uhr vom Flughafen Wien für die Maschine mit der Nummer OS1501 los. In einem 33-minütigen Testflug absolvierte man in Schleifen über Wien sowie dem Umland der Bundeshauptstadt.
Laut dem Medienbericht geht man bei der AUA davon aus, dass der Flieger bereits bald wieder den regulären Betrieb aufnehmen kann. Quasi rechtzeitig zum Ferienbeginn, wird eine AUA-Sprecherin zitiert. Seit dem Vorfall vor zwei Wochen arbeitete eine AUA-Crew auf Hochdruck an der Reparatur des Fliegers. Diese wurden in Absprache mit dem Hersteller Airbus durchgeführt und von diesem auch autorisiert.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.