Achtung Autofahrer
Warten auf Pickerl-Termin dauert bis zu einem Monat

- Einen Monat wartet man zurzeit in Wien für einen planbaren Termin fürs Autopickerl.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Karin Vorauer
Der Fachkräftemangel zeigt sich in immer mehr Branchen. Inzwischen hat es auch die Autowerkstätten getroffen. So muss man in Wien bis zu einem Monat warten, wenn man bei einer Werkstätte ein Pickerl machen möchte.
WIEN. Wer mit dem Auto unterwegs ist, kennt das Problem: Man muss regelmäßig in die Werkstätte, um das "Pickerl" machen zu lassen. Bislang war das kaum ein Problem, denn ein Termin war oft in wenigen Tagen zu haben.

- Fürs Pickerl muss man zurzeit rund einen Monat für einen Termin warten.
- Foto: RegionalMedien Austria
- hochgeladen von Karin Vorauer
Doch diese Zeiten scheinen vorbei zu sein: Inzwischen muss man mit Wartezeiten von rund einem Monat Wochen, so orf.at. Grund dafür ist der Fachkräftemangel, der inzwischen auch die Autowerkstätten erfasst hat. So fehlen laut Wirtschaftskammer rund 1.000 Fahrzeugtechniker. Und das schlägt sich eben auf die Wartezeit beim Pickerl und dem Service nieder.
Situation bleibt angespannt
"Der Facharbeitermangel bei uns in Wien ist eklatant", so der Wiener Landesinnungsmeister für Fahrzeugtechnik Georg Ringseis. Angeheizt wird die Situation auch durch die Urlaubssaison.

- Wegen des Fachkräftemangels emfpiehlt sich, fürs Pickerl frühzeitig einen Termin zu vereinbaren.
- Foto: Markus Leshem
- hochgeladen von Heidi Gimpl
„Vier Wochen wartet man derzeit in Wien auf einen planbaren Termin wie das Pickerl oder ein Service“, so Ringseis. Eine Besserung sieht der Experte zurzeit nicht. Ganz im Gegenteil zeigt er sich davon überzeugt, dass es noch schlimmer wird. Er erwartet sogar, dass sich die Situation bis Mitte Oktober oder sogar bis Weihnachten noch verschlimmern wird.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.